KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design
 

Titel-Datenbank

[zurück]

19. Jahrhundert

 
 
Fotografien aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg 1861 - 1865. Hrsg.: Ebert, Michael. 2025. 192 S. 23,8 x 29 cm. EUR 36,00. ISBN: 978-3-943915-50-1
Hamburgs obere Zehntausend. Bauplastik in luftiger Höhe. Jentsch, Thunar. 2025. 180 S. 30,3 x 21,5 cm. HC . EUR 35,95. ISBN: 978-3-8192-4167-3
Avantgarde. Max Liebermann und der Impressionismus in Deutschland. Hrsg.: Westheider, Ortrud; Philipp, Michael; Santorius, Nerina; Zamani, Daniel. 2025. 288 S. 237 fb. Abb. 30,9 x 24,8 cm. EUR 45,00. ISBN: 978-3-7913-7624-0
Der Paderborner Dom im 19. Jahrhundert. Kirchenbau, Geschichte und Liturgie im Zeitalter des Historimus. Börste, Norbert; Fischer, Martin; Wahle, Stephan. 2025. 376 S. 30 x 24 cm. EUR 18,00. ISBN: 978-3-98790-103-4
Pariser Ereignisse um 1800 im Spiegel von Graphik und Kunsthandwerk. Wegner, Peter-Christian. 189 S. 22 x 30 cm .E-Book EUR 59,00 ISBN: 978-3-487-17093-0 Olms
Der im Titel dieses Buches angegebene Zeitraum erstreckt sich im Wesentlichen von den letzten Jahren des Ancien Régime bis zum Ende der Restauration. Aus der Vielzahl der in jenen Zeitraum fallenden Pariser Ereignisse können begreiflicherweise nur wenige in letztlich beliebiger Auswahl hier auch zur Sprache kommen. Dabei wird sich beispielhaft zeigen, wie alles, was in Paris und damit sozusagen auf der Bühne Frankreichs die Öffentlichkeit damals erregt, dann meist umgehend seinen Niederschlag in der Graphik und einer Fülle von kunsthandwerklichen Gegenständen findet, ob es sich nun um Medaillen oder Figurenuhren, Schnupftabakdosen oder bedruckte Stoffe und dergleichen mehr handelt. Das Buch richtet sich an kulturhistorisch Interessierte, Forscher:innen, Sammler:innen und Händler:innen.
Paula Modersohn-Becker - Beiträge zu Werk und Wirkung. Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte (9). Hrsg.: Andratschke, Thomas; Köllermann, Antje-Fee. Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte. 2025. 128 S. 97 fb. Abb. , 23 sw.Abb. 26,5 x 19,5 cm. EUR 24,95. ISBN: 978-3-7319-1388-7 Michael Imhof
Der vorliegende, vom Niedersächsischen Landesmuseum Hannover betreute Band ist der Malerin Paula Modersohn-Becker gewidmet. Er versteht sich als Ergänzungspublikation zu der 2023/2024 gezeigten Ausstellung „Ich werde noch etwas. Paula Modersohn Becker in Hannover“ und versammelt aktuelle Forschungen zu einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Zeit. Neben ihrer frühen Rezeption in Hannover, Oldenburg und Wuppertal werden auch bisher wenig untersuchte Aspekte ihres Schaffens beleuchtet.
Sammlung Schack. Rott, Herbert W.Beitr.: Ortner, Eva; Hrsg.: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München. 2025. 288 S. 215 Abb. 22,3 x 17 cm. EUR 34,00. ISBN: 978-3-7757-6057-7
 

http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/datenbank/titel/r_38
Stand: 07.11.2025 13:00 Uhr
© 2003 Verlag Langewiesche, Königstein im Taunus