KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design
 

Denkmalpflege

Temps perdu – Reise zu Frankreichs vergessenen Orten
Ein überwältigender Fotoband: Lost places in Frankreichs Dieser schwergewichtige Prachtband überzeugt durch fotografische Meisterwerke, übertrifft auch von der Vielfalt und Qualität sämtliche Lost Places Bände deutscher Regionen. Zwei mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Fotografen und ... [weiter]
 
Deutschlands industrielles Erbe
Mit diesem herausragenden Bild-Text-Band werden Höhepunkte deutscher Industriekultur präsentiert, UNESCO-Welterbestätten, Ikonen der Industriearchitektur, aber auch weniger bekannte, denkmalgeschützte Zeugnisse deutscher Industriegeschichte. Günther Bayerl ist selbstständiger Fotograf und hat ... [weiter]
 
Monumente
Am 12. September 2021 ist wieder ein Tag des offenen Denkmals. Ein Tag, der viele Möglichkeiten bietet, solche Denkmale zu besichtigen, die üblicherweise nicht zugänglich sind. Das Motto lautet in diesem Jahr „Sein & Schein“. Es gibt sicherlich viele Objekte, die diesem Motto gerecht werden. ... [weiter]
 
[weitere Rezensionen]


Neuerscheinungen

Censored?. Conflicted Concepts of Cultural Heritage. Hrsg.: Kahveci, Ay?egül Dinçça?; Hajdu, Marcell; Höhne, Wolfram; Jesse, Darja; Karpf, Michael; Ruiz, Marta Torre S. Englisch; Deutsch. 2023. 180 S. fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-95773-304-7
Germania 99 (2021). Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. Hrsg.: Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. Französisch. 2023. 365 S. zahlr. Abb.. 27,5 x 19,6 cm. EUR 39,00. ISBN: 978-3-7861-2887-8 Gebr. Mann Verlag
Seit 1917 erscheint die von der RGK herausgegebene Zeitschrift »Germania. Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts« mit grundlegenden Forschungsbeiträgen, aktuellen Vorberichten zu Grabungen, Diskussionsbeiträgen sowie einem umfangreichen Teil mit Buchbesprechungen. Die Beiträge umfassen den gesamten europäischen Raum, ihre Themen spannen sich von fachgeschichtlichen bis zu naturwissenschaftlichen Untersuchungen und reichen von der Steinzeit bis ins Mittelalter und darüber hinaus.
Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 100 (2019). Hrsg.: Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. 2023. 555 S. zahlr. Abb.. 27,6 x 19,9 cm. EUR 39,00. ISBN: 978-3-7861-2888-5 Gebr. Mann Verlag
Der »Bericht der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts« wird von der RGK herausgegeben und erscheint jährlich. Der umfangreiche Band enthält größere Forschungsüberblicke zu laufenden und abgeschlossenen Grabungen von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter inklusive naturwissenschaftlicher Beiträge und Tagungsberichte. Hinzu kommt der Jahresbericht der RGK.
Zwischen Utopia und Moderne: Baudenkmäler der Nachkriegszeit im Wuppertal. Eindrucksvolle und hochwertige Beispiele von Architektur der 1950er und 1960er Jahre in Wuppertal. Berkel, Maximilian; Obermark-Stiller, Folke. Deutsch. 2023. 92 S. 24 x 17 cm. EUR 15,00. CHF 14,70 ISBN: 978-3-7954-3817-3 Schnell & Steiner
Wuppertal ist reich an denkmalgeschützten Bauten: 15 von fast 4500 auf der Denkmalliste zeigt dieser Band: Vom Schauspielhaus bis zur Schwimmoper, von der Villa Waldfrieden bis zum Scheibengasbehälter Heckinghausen und vom Sopp`schen Pavillon bis zum Sparkassenturm reicht die Palette der ausgewählten Gebäude qualitätvoller Nachkriegsarchitektur.
Bau- und Kunstdenkmäler Stadt und Kreis QUEDLINBURG 1922-1923. [33. Heft von 33] Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und der angrenzenden Gebiete. Brinkmann, Prof. Dr. Adolf. Hrsg.: Historische Commission der Provinz Sachsen. Deutsch. 2023. 496 S. 21 x 14,8 cm. Gb.EUR 49,95. ISBN: 978-3-86777-415-4
Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V. Der Bezirk Laufen. Gampp, Axel Christoph; Buser, Richard. Redaktion Hüberli, Sandra. 2022. 472 S. 26 x 21 cm. CHF 120,00 ISBN: 978-3-03797-790-3
[weitere Neuerscheinungen]
 
 

http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/denkmal/
Stand: 30.05.2023 01:11 Uhr
© 2003 Verlag Langewiesche, Königstein im Taunus