KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design
 

Titel-Datenbank

[zurück]

Mittelalter allgemein

 
 
Romanische Sakralarchitektur im Bistum Eichstätt. Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Bd. 29. Gentner, Kathrin. 2024. 248 S. 29,7 x 21 cm. EUR 24,80. ISBN: 978-3-95976-535-0
Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland. Mittelalterliche Handschriften und Fragmente in Sachsen und dem Leipziger Umland. Beschrieben von Matthias Eifler. Mit einer Beschreibung von Christoph Mackert und Falk Eisermann. Eifler, Matthias. 2024. 1257 S. 24 x 17 cm. EUR 298,00. ISBN: 978-3-447-12324-2 Harrassowitz Verlag
"Das Haus in der Stadt vor 1300. Neue Befunde zu ausgemalten Häusern. Hrsg.: Perlich, Barbara; Wolter von dem Knesebeck, Harald; Nießen, Iris. 2024. 224 S. 28 x 21 cm. EUR 50,00. CHF 51,50" ISBN: 978-3-7954-3977-4 Schnell & Steiner
Vlad der Pfähler Dräculea (1431-1476). Biographie und Legendenbildung im Spiegel der Wissensgeschichte. Weber, Albert. 2024. 440 S. 13 Abb. 24 x 17 cm. EUR 58,00. ISBN: 978-3-447-11896-5 Harrassowitz Verlag
Vlad III. Dr?culea (1431–1476) ist zweifellos die international bekannteste und am intensivsten rezipierte Persönlichkeit der rumänischen Geschichte. Seine Bekanntheit steht jedoch in einem scharfen Kontrast zum bisherigen defizitären Wissen über den Woiwoden: Nationalromantische und nationalistische, marxistische und kommerzialisierte historiographische Darstellungen haben die erarbeiteten Kenntnisse mit modernen Ideologemen, Narrativen und unwissenschaftlichen Paradigmen kompromittiert. Weder die Forschung im Westen noch in Rumänien besitzt bislang die Expertise oder die Bereitschaft, sich von diesen geradezu kanonisierten Deutungsmustern zu emanzipieren.
Anhand moderner mediävistischer Theorie und Methodik vollzieht nun Albert Weber mit dieser Studie eine grundlegende quellenbasierte Revision der Struktur-, Ereignis-, und Rezeptionsgeschichte, um die Thematik aus den erstarrten unhistorischen Deformierungen herauszulösen und den „Pfähler“ für eine zeitgemäße Erforschung zu erschließen.
 

http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/datenbank/titel/r_30/
Stand: 18.01.2025 20:33 Uhr
© 2003 Verlag Langewiesche, Königstein im Taunus