KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design
 

Titel-Datenbank

[zurück]

Architektur

 
1 | 2 | 3 | vor>
 
Architectural Theory. Pioneering Texts on Architecture from the Renaissance to Today. Evers, Bernd. 2025. 680 S. 24 x 17 cm. HC. Englisch. EUR 30,00. ISBN: 978-3-8365-9962-7
"Towards Operational Futures. Connected Histories of Architecture and Artificial Intelligence. Designed von Anja, Kaiser; Hrsg.: Vrachliotis, Georg. 2025. 304 S. 22 x 16 cm. Englisch. EUR 34,00. " ISBN: 978-3-95905-888-9
Architekturtheorie. Wegweisende Texte zur Architektur von der Renaissance bis zur Gegenwart. Evers, Bernd. 2025. 680 S. 24 x 17 cm. HC. EUR 30,00. ISBN: 978-3-8365-9959-7
Augmented Reality. FĂĽr eine Kunstgeschichte der Kollision von Bild und Umgebung. van der Veen, Manuel. 2025. 398 S. 67 fb. Abb., 38 sw.Abb. 23,5 x 15,5 cm. EUR 69,00. ISBN: 978-3-7705-6940-3
Visiting. Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966?89. Hrsg.: Urban Fragment Observatory; Ăśbersetzt von Zapel, Eric. 2025. 544 S. 147 fb. und 322 s/w-Abb. 24 x 17 cm. Gb. Englisch. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN: 978-3-03860-428-0 Park Books
Zwischen 1966 und 1989 haben Inken und Hinrich Baller gemeinsam 25 Bauten in West-Berlin und ein Wohnhaus in der Schweiz geplant und realisiert. Obwohl die meisten ihrer Gebäude im engen Rahmen des sozialen Wohnungsbaus entstanden sind, bieten sie immer mehr als den Standard: Filigranität, Helligkeit, grosse Balkone, Terrassen und Gärten, gute Be-lichtung dank gläserner Innenwände, grosszügige Wohnungsgrundrisse, komplexe Raumzusammenhänge über mehrere Etagen. Mit ihren unkonventionellen Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden schufen die Ballers Situationen, die nach wie vor als Vorbilder für qualitativen und bezahlbaren Wohnraum und spannende Stadträume stehen.
Diese umfassende, englischsprachige Werkübersicht, 2022 erstmals als Broschur im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König erschienen und schnell wieder vergriffen, erscheint nun in einer korrigierten Neuausgabe. Sie bietet eine ausführliche fotografische Dokumentation des Ist-Zustands der Gebäude im Gebrauch sowie die vollständigen und aufgearbeiteten Original-pläne. Ergänzt werden diese durch Dokumente wie Verkaufsbroschüren, Baustellenfotos und Luftbilder. Aufsätze und Gespräche mit Inken und Hinrich Baller sowie mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Häuser runden die inhaltliche Reflexion ab.
Ricardo Bofill (New Edition). Visions of Architecture. Hrsg.: Klanten, Robert. 2025. 320 S. 33 x 24,5 cm. Gb. Englisch. EUR 60,00. ISBN: 978-3-96704-202-3
Concéntrico. Urban Innovation Laboratory. Hrsg.: Axel, Nick; Ibáñez, Javier Peña. 2025. 320 S. 306 fb. und 20 s/w-Abb. 24 x 17 cm. Pb. Spanisch; Englisch. EUR 35,00. CHF 35,00 ISBN: 978-3-03860-443-3 Park Books
„Concéntrico: Urban Innovation Laboratory“ blickt auf die ersten zehn Ausgaben des seit 2015 in der spanischen Stadt Logroño stattfindenden Design- und Architektur-Festivals Concéntrico zurück. Dieses fördert als innovatives Laboratorium die Suche nach neuen kreativen Wegen und trägt dazu bei, Architektur und Design zur Stärkung von Gemeinschaft einzusetzen und den Dialog zwischen Praktizierenden und der Gesellschaft zu beleben und zu fördern.
Das Buch bildet in höchst visueller Weise und mit kurzen, konzisen Texten den internationalen Diskurs zur Bedeutung von Architektur und Design im 21. Jahrhundert ab, der über die bisherigen Ausgaben von Concéntrico entstanden ist. Es zeigt anhand von für das Festival entstandenen Entwürfen und Konzepten von 80 Architekt:innen, Designer:innen und Künstler:innen aus 20 Ländern sinnvolle Möglichkeiten auf, um sich mit drängenden urbanen Fragen auseinanderzusetzen – von Identität und Kulturerbe bis hin zu Zeitweiligkeit, Kollektivität, Ökologie, Spiel und Wohnlichkeit. Eingeleitet und zusammengehalten wird das Ganze durch ein Gespräch zwischen den beiden Herausgebern Javier Peña Ibáñez und Nick Axel über Kontext und Entwicklung des Concéntrico Festivals und dem dabei zusammengetragenen Wissen.
Critical Regionalism Abroad. Aris Konstantinidis without Greece. Giamarelos, Stylianos. 2025. 194 S. 36 Abb. 17,4 x 11,6 cm. Englisch. EUR 25,00. CHF 25,00 ISBN: 978-3-85676-473-9
Das ungebaute Hamburg. Visionen einer anderen Stadt. EntwĂĽrfe von 1960 bis heute. Hrsg.: Schwarz, Ullrich. 2025. 608 S. 24 x 17 cm. EUR 48,00. ISBN: 978-3-96060-705-2
"DIVIA Award 2025. Diversity in Architecture. Hrsg.: Schwitalla, Ursula; Roever, Julia; Beitr.: Koegel, Eduard; Lee, Stella; Lukashevich, Veronika; Schwitalla, Ursula; Thorne, Martha. 2025. 92 S. 160 Abb. 29,2 x 22,6 cm. Englisch. EUR 30,00. CHF 40,90" ISBN: 978-3-7757-6076-8
Erkenntnisse zum besseren Bauen. Musso, Florian. 2025. 104 S. 31 sw.Abb. 21 x 14,8 cm. Broschur. EUR 20,00. ISBN: 978-3-86935-488-0
Erlebnisräume. Freizeit und Architektur. 2025. 304 S. 28,7 x 22,2 cm. EUR 70,00. ISBN: 978-3-946154-88-4
"Reconnecting Cities, People, and Nature. Exercises in Urban Design. Muñoz Sanz, Victor; van der Veen, Robbert Jan. 2025. 128 S. 18 fb. Abb., 26 sw.Abb. 21 x 14,8 cm. Englisch. EUR 38,00. " ISBN: 978-3-0356-2804-3
"Zwischen den Wänden planen. Gutes Bauen beginnt innen. Theel, Tobias; Theel, Lara. 2025. 170 S. 4 fb. Abb. 22 x 17 cm. Pb. EUR 12,99. CHF 18,90" ISBN: 978-3-8192-0043-4
"Ecotones. Investigating Sounds and Territories. Beitr.: David George, Haskell; Ingold, Tim; Mattern, Shannon; Molia, Xabi; Nivet, Soline; Szendy, Peter; Vazquez, Laura; Wilson, Ariane; Hrsg.: Bansac, Valentin; Fritsch, Mike; Loumeau, Alice; Szendy, Peter. 2025. 200 S. 35 fb. Abb., 40 sw.Abb. 20,5 x 14 cm. Englisch. EUR 20,00. " ISBN: 978-3-95905-893-3
The House That Kahn Built. The National Assembly Building in Dhaka by Louis Kahn. Photographed by Kashef Chowdhury. Chowdhury, Kashef. Beitr.: Pallasmaa, Juhani. 2025. 116 S. 63 Abb. und 1 Plan. 34 x 28 cm. Englisch. EUR 58,00. CHF 58,00 ISBN: 978-3-03761-337-5
"Ossip Klarwein: Vom »Kraftwerk Gottes« zur Knesset . Erste umfassende Monografie über sein Gesamtwerk. Beitr.: Bar, Doron; Berger, Dafna; Cramer, Johannes; Davidi, Sigal; Dolev, Diana; He?nard, Jacqueline; Hysler Rubin, Noah; Margalit, Talia; Jamo, Guy: Hrsg.: He?nard, Jacqueline. 2025. 160 S. 28 x 23,6 cm. EUR 34,00. " ISBN: 978-3-98741-197-7
"Ossip Klarwein: An Architect?s Journey from Berlin to Jerusalem . First comprehensive monograph on his complete oeuvre. Beitr.: Bar, Doron; Beitr.: Berger, Dafna; Beitr.: Cramer, Johannes; Beitr.: Davidi, Sigal; Beitr.: Dolev, Diana; Beitr.: He?nard, Jacqueline; Beitr.: Hysler Rubin, Noah; Beitr.: Margalit, Talia; Hrsg.: He?nard, Jacqueline; Beitr.: Jamo, Guy. 2025. 160 S. 28 x 23,6 cm. Englisch. EUR 34,00. " ISBN: 978-3-98741-198-4
Zeit als formgebendes Element. Architektur als integraler Bestandteil im Kontext systemisch-zeitlicher Prozesse. Alkewitz, Tizian. 2025. 424 S. Abb. 30 x 21,5 cm. ISBN: 978-3-89462-428-6
The House of Doctor Koolhaas. Fromonot, Françoise. Hrsg.: Weaver, Thomas; Illustriert von Caranfa, Claudia. 2025. 224 S. 189 s/w-Abb. 17,5 x 11 cm. Pb. Englisch. EUR 19,00. CHF 19,00 ISBN: 978-3-03860-407-5 Park Books
„Gumshoe“ ist der Titel einer neuen Buchreihe, die einem originellen Ansatz zum Schreiben über Architekturgeschichte folgt. Die Diskussion darüber soll wieder vermehrt anhand konkreter Bauten statt Theorien und spekulativer Projekte geführt werden. Die Bände bieten eine frische wissenschaftliche Herangehensweise, die leicht und unterhaltsam zu lesen ist. Das Genre des Detektivromans ist Vorbild, das auch in Disziplinen wie Psychoanalyse (Sigmund Freud), Film (Siegfried Kracauer) und Kunstgeschichte (Carlo Ginzburg) quasi akademische Weihen erfahren hat. Jede Geschichte untersucht ein Gebäude, als wäre es ein Rätsel, das darauf wartet, gelöst zu werden.
Der erste Fall – „The House of Doctor Koolhaas“ – aus der Feder der renommierten französischen Architekturkritikerin und Historikerin Françoise Fromonot handelt von der Villa dall`Ava, einem Privathaus im Pariser Vorort Saint-Cloud. Fromonot entschlüsselt, erklärt und interpretiert auf brillante Weise dieses allererste Gebäude, das Rem Koolhaas, der wohl berühmteste Architekt der Gegenwart, mit seinem Büro OMA 1984 bis 1991 realisiert hat. Obwohl eindeutig zum Kanon der modernen Architektur gehörend, wird die Villa dall`Ava hier erstmals einer tiefergehenden Analyse unterzogen.
1 | 2 | 3 | vor>
 

http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/datenbank/titel/r_44/
Stand: 13.07.2025 03:02 Uhr
© 2003 Verlag Langewiesche, Königstein im Taunus