|
Neuerscheinungen in Architektur |
Von hier aus. Eine fotografisch-literarische Begegnung mit Bauten von Aebi & Vincent Architekten. Beitr.: Molinari, Gianna; Fotos von Scheidegger, Adrian; Jaquemet, Alexander; Nachwort von Lampugnani, Vittorio Magnago. 2023. 100 S. 50 fb. Abb. 24 x 34 cm. Gb. EUR 58,00. CHF 59,00 ISBN: 978-3-03942-160-2
Scheidegger & Spiess
Seit mehr als 25 Jahren führen Bernhard Aebi und Pascal Vincent ihr gemeinsames Architekturbüro in Bern und Genf. Neben mehreren grösseren Wohnbauprojekten in den Kantonen Bern, Fribourg und Wallis zählen der Umbau des Parlamentsgebäudes in Bern, die Gesamtsanierung des Berner Sitzes der Schweizerischen Nationalbank und des Südtrakts des Zürcher Hauptbahnhofs zu den prominentesten Werken von Aebi & Vincent Architekten.
Die Fotografen Adrian Scheidegger und Alexander Jaquemet, beide langjährige Wegbegleiter der Architekten, haben eine Auswahl von deren Bauten in ihrer Alltäglichkeit fotografisch festgehalten. Die Aufnahmen zeigen, wie sich die von Aebi & Vincent Architekten geschaffenen Räume und Flächen allmählich und selbstverständlich in das sie umgebende Umfeld eingliedern.
Die Schriftstellerin Gianna Molinari hat die Fotografen auf ihren Spaziergängen zu diesen Bauten begleitet. Ihre literarischen Momentaufnahmen ergänzen die fotografischen Zeugnisse und regen unsere Fantasie an, so dass ganz persönliche Bilder des Innenlebens der Gebäude und ihrer Nutzerinnen und Bewohner entstehen.
|
|
"Seen from Here. A photographic-literary encounter with buildings by Aebi & Vincent Architekten. Beitr.: Molinari, Gianna; Übersetzt von Williams, Karen; Fotos von Scheidegger, Adrian; Jaquemet, Alexander; Nachwort von Lampugnani, Vittorio Magnago. Englisch. 2023. 100 S. 50 fb. Abb. 24 x 34 cm. Gb. EUR 58,00. CHF 59,00" ISBN: 978-3-03942-161-9
Scheidegger & Spiess
|
|
Hochschulen, Universitäten, Akademien, Berufsschulen, Kollegien, Fachschulen. Bauten fu?r die berufliche und Erwachsenenbildung. van Uffelen, Chris. 2023. 192 S. Abb. 28 x 22,5 cm. EUR 58,00. CHF 70,00
ISBN: 978-3-945539-36-1 |
|
Die Himmel über Berlin. Eine historisch-fiktive Spurensuche. Gatza, Mathias. 2023. 256 S. 24 x 16 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-96999-278-4 |
|
Das Berliner Wohngebiet Fennpfuhl. Vom gesamtdeutschen städtebaulichen Wettbewerb zum Wohnen im Grünen mitten in der Stadt. Balzer, Georg. 2023. 124 S. teils fb. Abb. 23,5 x 15,8 cm. EUR 15,00. ISBN: 978-3-86732-439-7
Lukas
Ab 1972 entstand im damaligen Stadtbezirk Lichtenberg das erste industriell errichtete Ost-Berliner Neubaugebiet mit annähernd 16.000 Wohnungen für geplante 50.000 Einwohner, einem Kaufhaus, zwei Schwimmhallen, Kaufhallen, Gaststätten, Schulen, Kindereinrichtungen, einer Poliklinik und einer Apotheke. Diese neue Stadt in der Stadt trägt den Namen »Fennpfuhl« nach dem gleichnamigen See, um den herum man als Gegengewicht zur Plattenbausiedlung einen Park anlegte. Ungeachtet der seriellen Bauweise enthält sie individuell gestaltete Wohnbereiche. Sowohl das urbane Zentrum als auch der Fennpfuhlpark wurden mit zahlreichen Werken der bildenden Kunst bereichert.
Auf dem 175 Hektar großen Gelände wurde der erste WBS-70-Block errichtet. Seine Bebauung bildete den Auftakt des ambitionierten DDR-Wohnungsbauprogramms in Berlin; größere Wohngebiete wie Marzahn und Hellersdorf sollten folgen.
Mehrere Fachautoren skizzieren die Geschichte der Großwohnsiedlung bis 1990 und die Entwicklung bis heute. Sie zeigen, dass es sich beim »Fennpfuhl« um ein innerstädtisches Neubauareal handelt, dessen gelungene Zuordnung von Wohngebäuden, Wohnfolgeeinrichtungen und öffentlichen Freiraum auch für die städtebaulichen Herausforderungen der Gegenwart beispielhaft sein kann.
Mit Beiträgen von Georg Balzer, Martina Becker, Andreas Butter, Wolfgang Kil, Antje Kirsch und Dieter Rühle.
|
|
"Cabins. 40th Ed. . Jodidio, Philip. Deutsch; Französisch; Englisch. 2023. 512 S. 21,7 x 15,6 cm. HC. EUR 25,00. "
ISBN: 978-3-8365-9375-5 |
|
"Dachstühle. Pech, Anton; Hollinsky, Karlheinz. Hrsg.: Pech, Anton. 2023. 135 S. 66 fb. Abb.129 sw. Abb. 24,2 x 16,5 cm. EUR 42,00. "
ISBN: 978-3-0356-2734-3 |
|
"Deutschland 2024. Architekturführer. Schmal, Peter. Hrsg.: Förster, Yorck; Gräwe, Christina. 2023. 224 S. 24,5 x 13,4 cm. EUR 28,00. "
ISBN: 978-3-86922-883-9 |
|
DÖMGES Architekten. VOM ICH ZUM WIR. Hrsg.: DÖMGES Architekten. 2023. 340 S. 28 x 22 cm. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-948137-76-2 |
|
"Doshi. The Art of Balkrishna. Hrsg.: Vadehra, Roshini; Panthaki Hoof, Khushnu. Englisch. 2023. 296 S. 28 x 24 cm. EUR 45,00. "
ISBN: 978-3-7533-0502-8 |
|
"Die besten Einfamilienhäuser aus Backstein. Kallfelz, Jens; Ricklefs, Katharina. 2023. 160 S. 28 x 25 cm. EUR 59,95. CHF 80,00"
ISBN: 978-3-7667-2678-0 |
|
"Extended Urbanisation. Tracing Planetary Struggles. Hrsg.: Schmid, Christian; Topalovic, Milica. Englisch. 2023. 408 S. 200 fb. Abb. 17 x 24 cm. EUR 48,00. "
ISBN: 978-3-0356-2297-3 |
|
Fassadendämmerung. Berliner Jugendstil. Johenning, Heike Maria. 2023. 292 S. zahlr. fb. Abb. 19,5 x 21,5 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-948052-56-0 |
|
Die schönsten Fertighäuser. Brubacher, Barbara. 2023. 224 S. 28 x 25 cm. EUR 59,95. CHF 80,00
ISBN: 978-3-7667-2676-6 |
|
Gartenhäuser im Rheinland. Ein Führer zu den Kleinarchitekturen in Parks und Gärten. Engelen, Petra; Hasekamp, Uta; Heckner, Ulrike; Notarius, Christina. Hrsg.: Dr. Andrea, Pufke; Landschaftsverband Rheinland. 2023. 320 S. 336 fb. Abb.84 sw. Abb. 24,2 x 16,7 cm. EUR 29,95. CHF 34,40 ISBN: 978-3-7319-1363-4
Michael Imhof
In den letzten Jahrzehnten hat das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland zahlreiche Gartenhäuser dokumentiert und in manchen Fällen ihre Restaurierung begleitet. In Renaissancehäuschen und barocken Pavillons, klassizistischen Rundtempeln und fremdländischen Architekturen, Gebäuden im bergischen Stil, des Historismus oder der Moderne spiegeln sich Architektur- und Gartenge¬schichte. Die meisten dieser kleinen Bauwerke werden heute noch genutzt, viele werden von ihren Besitzern liebevoll gepflegt oder mit großem Engagement restauriert. Andere aber sind durch Vernachlässigung und Vandalismus akut gefährdet.
Das vorliegende Buch würdigt die vielfältige Gattung kostbarer Kleinarchitekturen anhand von mehr als 90 Beispielen in kleineren und größeren Gärten in oder vor der Stadt, Klostergärten, weitläufigen Parks oder auch der freien Landschaft. Es lädt ein zu einer Rundreise mit wunderbaren Schauplätzen im Rheinland.
|
|
"Glass Houses. Phaidon Editors; Andrew Heid. Englisch. 2023. 240 S. 29 x 25 cm. EUR 39,95. "
ISBN: 978-1-83866-750-4 |
|
"Architect Jong-Soung Kimm's Norman & Gothic Architecture. Photo Essay United Kingdom. Kimm, Jong-Soung. Englisch; Koreanisch. 2023. 128 S. Abb,. 27 x 22 cm. EUR 30,00. "
ISBN: 978-3-8030-2384-1 |
|
Häuser des Jahres 2023. Die 50 besten Einfamilienhäuser. Lembke, Judith. 2023. 320 S. 30 x 23 cm. EUR 59,95. CHF 80,00
ISBN: 978-3-7667-2645-2 |
|
"Dem Raum Raum geben. Marguerite Hersbergers architektur- und raumbezogenes Werk. Schaschl, Sabine; Weinberg Staber, Margit; Meltzer, Burkhard; Hersberger, Marguerite. Hrsg.: Schaschl, Sabine. Deutsch; Englisch. 2023. 232 S. 28,5 x 24,5 cm. EUR 38,00. "
ISBN: 978-3-99153-051-0 |
|
"Hybrid, Mauerwerk, Beton, Holz, Stahl. Hrsg.: Mettler, Daniel; Studer, Daniel; von Meiss-Leuthold, Irène. 2023. 128 S. 50 fb. Abb.50 sw. Abb. 30 x 22 cm. EUR 42,00. "
ISBN: 978-3-0356-2744-2 |
|
"Hybrid, Masonry, Concrete, Timber, Steel. Hrsg.: Mettler, Daniel; Studer, Daniel; von Meiss-Leuthold, Irène. Englisch. 2023. 128 S. 50 fb. Abb.50 sw. Abb. 30 x 22 cm. EUR 42,00. "
ISBN: 978-3-0356-2745-9 |
|
A Journey through four Seasons. Japan beyond hustle and bustle. Candahashi, Hermann. Englisch. 2023. 242 S. 21 x 14,8 cm. EUR 32,90. CHF 28,00
ISBN: 978-3-384-03925-5 |
|
Lebens, Erlebnis- und Architekturskizzen aus fünf Jahrzehnten. Jung, Eugen. 2023. 106 S. 20,4 x 20,4 cm. EUR 19,95.
ISBN: 978-3-8067-8879-2 |
|
"Architekturführer KÖLN. 110 Zeitgenössische und Moderne Bauten und Quartiere. Hrsg.: Schlei, Barbara; Winterhager, Uta; Groß, Tobias. 2023. 300 S. 18 x 11 cm. EUR 24,80. "
ISBN: 978-3-7533-0553-0 |
|
Kuchenreuther Architekten/Stadtplaner - Standortbestimmung. Architektur für die Region. Hrsg.: Kuchenreuther Architekten/Stadtplaner. 2023. 328 S. 28 x 23 cm. EUR 49,90.
ISBN: 978-3-948137-65-6 |
|
"DELUS. The Journal of the Institute of Landscape and Urban Studies. Issue 0. Hrsg.: Just, Johanna; Frikech, Sara; Beitr.: Prado de O. Martins, Luiza; Gruber, Christina; Reisinger, Karin; Jasper, Sandra; Pérez Villoro, Federico. Englisch. 2023. 80 S. 61 Abb. 23,8 x 20 cm. EUR 24,00. CHF 27,50"
ISBN: 978-3-7757-5636-5 |
|
"DELUS. The Journal of the Institute of Landscape and Urban Studies. Issue 0. Hrsg.: Just, Johanna; Frikech, Sara; Beitr.: Martins, Luiza Prado de O.; Gruber, Christina; Reisinger, Karin u.a. Englisch. 2023. 80 S. EUR 23,99. CHF 25,00"
ISBN: 978-3-7757-5637-2 |
|
"Natur ist Kultur - Landschaft und Gärten. Begleitbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Herrenhausen vom 02.04.2023 - 14.01.2024. Hieber, Lutz; Urban, Andreas. Herausgegeben Museum Schloss Herrenhausen. 2023. 143 S. Zahlr. Abb. EUR 15,00. "
ISBN: 978-3-910073-50-0 |
|
Das ungebaute Leipzig. Projekte, Visionen, Luftschlösser. Bartetzky, Arnold. 2023. 280 S. 223 fb. Abb. 27 x 24 cm. Gb. EUR 30,00. CHF 40,00
ISBN: 978-3-95797-119-7 |
|
Grundlagen der Materialkunde. Farbstoffe, Kunststoffe, Textilien, Metalle. Vollenhofer, Silke. 2023. 560 S. 197 sw. Abb., 42 Tabellen,. 23,5 x 16,5 cm. EUR 58,00.
ISBN: 978-3-0356-2836-4 |
|
"Modernist Icons. Midcentury Houses and Interiors. Hrsg.: Erman, Masha; Klanten, Robert. Englisch. 2023. 320 S. 33 x 24,5 cm. EUR 60,00. CHF 77,30"
ISBN: 978-3-96704-119-4 |
|
"Neo-Historismus?. Historisierendes Bauen in der zeitgenössischen Architektur. Engelberg-Do?kal, Eva von. Hrsg.: Dolff-Bonekämper, Gabi; Meier, Hans-Rudolf; Sulzer, Jürg. 2023. 176 S. 145 fb. Abb. 22 x 17 cm. EUR 32,00. "
ISBN: 978-3-86859-610-6 |
|
Neumarkt-Kurier 2/2023. Rekonstruktion, Wiederaufbau und klassischer Städtebau [Dresden]. Hrsg.: Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e. V. . Neumarkt-Kurier (2/2023). 2023. 32 S. 13 sw. Abb., 36 fb. Abb. 29,7 x 21 cm. EUR 5,00. CHF 5,80 ISBN: 978-3-7319-1389-4
Michael Imhof
Hotel Stadt Rom – Die Vollendung des Dresdner Neumarkts | Stefan Hertzig
Traugott Lebrecht Pochmann – Ein Dresdner Maler am Altmarkt und am Neumarkt | Harald Marx
Wie eine kleine Reise zur großen Erinnerung werden kann – Vereinsreise nach Zerbst (17./18. Juni 2023) | Carlo Rudolph
JUGHND – Eine neue Generation für Dresdens historische Mitte | Leon Furkert
Zum Tode von Architekt Michael Kaiser – Ein persönlicher Nachruf | Andreas Hummel u. a.
|
|
non nobis ? über das Bauen in der Zukunft Band 2. Die Randbedingungen des Zukünftigen. Sobek, Werner. 2023. 348 S. Abb. und Grafiken. 21,5 x 22,5 cm. EUR 49,00.
ISBN: 978-3-89986-384-0 |
|
"Exploring NU Architectuuratelier. Architecture in Belgium. Künstler / Künstlerin Eeckels, Armand; Lievens, Halewijn; Hrsg.: De Visscher, Lisa. Englisch. 2023. 208 S. 21 x 27 cm. EUR 38,00. "
ISBN: 978-3-7533-0512-7 |
|
The Great Repair. Praktiken der Reparatur/A Catalog of Practices. ARCH+ Verlag GmbH. 2023. 216 S. 200 fb. Abb. 29,7 x 23,5 cm. GEKL. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-931435-80-6 |
|
"re:imagine your city. rethinking urban paradigms. Kuratiert von Zhuravel, Anastasiia; Romanova, Katya. Englisch. 2023. 208 S. 24 x 17 cm. EUR 22,00. "
ISBN: 978-3-948174-23-1 |
|
"Rosa Reihe. Band 12 Rom. Häuser der Stadt, 1920?1980. Hrsg.: Fink, Dietrich; Imhof, Stefan. Italienisch; Deutsch. 2023. 156 S. 21 x 13 cm. EUR 14,80. "
ISBN: 978-3-7533-0498-4 |
|
"Thomas Schütte: Houses II. Schütte, Thomas. Deutsch; Englisch. 2023. 208 S. zahlr. fb. und s/w Abb. 27 x 20 cm. EUR 42,00. "
ISBN: 978-3-98612-060-3 |
|
"Sustainable Architecture & Design 2023 / 2024. Kammer, Tina. Hrsg.: Herold, Andrea. Englisch; Deutsch. 2023. 248 S. Abb. 27 x 21 cm. EUR 59,00. "
ISBN: 978-3-89986-397-0 |
|
Die Tankstelle. Ein Bautypus im Wandel seiner Symbolhaftigkeit. Arlart, Franz. 2023. 464 S. 612 sw. Abb. 22 x 16,5 cm. EUR 55,00.
ISBN: 978-3-86859-777-6 |
|
Die Tankstelle. Ein Bautypus im Wandel seiner Symbolhaftigkeit. Arlart, Franz. 2023. 464 S. 612 sw. Abb. EUR 55,00.
ISBN: 978-3-86859-781-3 |
|
The Alps. Hotels, Destinations, Culture. Sebastian Schöllgen. Englisch. 2023. 240 S. 30,5 x 24,2 cm. EUR 49,95.
ISBN: 978-1-58093-639-2 |
|
"Vocabularies for an Urbanising Planet: Theory Building through Comparison. Hrsg.: Schmid, Christian; Streule, Monika. Englisch. 2023. 396 S. 150 fb. Abb. 28,5 x 21 cm. EUR 58,00. "
ISBN: 978-3-0356-2298-0 |
|
"Tree Houses. 40th Ed. . Jodidio, Philip. Französisch; Englisch; Deutsch. 2023. 512 S. 21,7 x 15,6 cm. HC. EUR 25,00. "
ISBN: 978-3-8365-9339-7 |
|
Zwischen sakral und profan. Umnutzung von Kirchen der Nachkriegsmoderne. Weber, Hanna. 2023. 328 S. fb. Abb. 24 x 16,8 cm. EUR 42,00.
ISBN: 978-3-95773-307-8 |
|
"Oswald Ungers Mathias.Morphologie. City Metaphors. Ungers, Oswald Matias. Englisch; Deutsch. 2023. 136 S. 20 x 14 cm. Pb. EUR 18,00. "
ISBN: 978-3-86560-946-5 |
|
"Ausgezeichneter Wohnungsbau 2023. Wohnbauten des Jahres. Matzig, Katharina; Carsten, Stefan. 2023. 448 S. 30 x 23 cm. EUR 98,00. CHF 132,00"
ISBN: 978-3-7667-2648-3 |
|
"Stefan Wülser +. Hrsg.: Wirz, Heinz; Beitr.: Joanelly, Tibor. Deutsch; Englisch. 2023. 64 S. 42 Abb. und 27 Pläne. 21 x 16,5 cm. EUR 25,00. CHF 28,00"
ISBN: 978-3-03761-288-0 |
|
Alvar Aalto in Deutschland: Gezeichnete Moderne = Alvar Aalto in Germany: Drawing Modernism. Hrsg.: Nadejda, Bartels; Beitr.: Sofia, Singler. Englisch; Deutsch. 2023. 168 S. 23,5 x 17 cm. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-944899-21-3 |
|
Raimund Abraham: On Architecture/ Texte und Skizzen zur Architektur. Abraham, Raimund. Hrsg.: Marzona, Egidio. Deutsch; Englisch. 2023. 160 S. 24 x 16,6 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-95905-769-1 |
|
Urban building by Tadao Ando. weisenburger headquarters in Karlsruhe. Meyer, Ulf. Deutsch; Englisch. 2023. 180 S. 23,5 x 23,5 cm. EUR 39,00.
ISBN: 978-3-89986-379-6 |
|
Die Architektur der Inszenierung. Hans Holleins Ausstellungen 1960-1987. Denk, Gabriela. 2023. 332 S. 23 SW-Abb., 25 fb. Abb. 22,5 x 14,8 cm. Kt. EUR 45,00. CHF 54,90
ISBN: 978-3-8376-6806-3 |
|
Die Architektur des Realen. Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur. Denkinger, Bernhard. 2023. 248 S. 69 SW-Abb. 22,5 x 14,8 cm. Kt. EUR 40,00. CHF 48,70
ISBN: 978-3-8376-6589-5 |
|
Braunger Wörtz Architekten. Berthold Braunger | Marcus Wörtz. 2023. 360 S. zahlr. Abb. und Plänen. 28 x 21 cm. EUR 46,00.
ISBN: 978-3-948137-77-9 |
|
Hans Buchrainer. Rückblick auf 50 Jahre Architekturschaffen. Hrsg.: Buchrainer, Michael. 2023. 196 S. 200 Abb. 28 x 23 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-9505055-8-0 |
|
Konstruktion und Sinnlichkeit. Bürohaus Küng Alpnach. Hrsg.: Küng, Stephan; Linhart, Søren; Seiler, Patrik; Beitr.: Adam, Hubertus; Rutishauser, Martin; Fotos von Norlander, Rasmus. 2023. 96 S. 35 fb. und 16 s/w-Abb. 31,5 x 21 cm. Gb. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN: 978-3-03860-354-2
Park Books
Die Firma Küng Holzbau AG im schweizerischen Alpnach hat sich auf nachhaltigen Holzbau spezialisiert – insbesondere auf Vollholzhäuser, die ohne die Verwendung von Leim und Metall auskommen. Die ökologische Philosophie des Inhabers Stephan Küng hat sich in der Schweizer Architekturszene etabliert, und zahlreiche renommierte Architekturbüros verlassen sich auf die Holzbaukompetenz seiner Zimmerei. So hat Küng Holzbau beispielsweise jüngst den Zuschlag für die Fassade des von Peter Zumthor entworfenen Museumsneubaus der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel erhalten.
Für seine Werkhallen, sein Privathaus und auch das Bürogebäude der Zimmerei setzt Stephan Küng zudem bewusst auf qualitativ gute Architektur, um auch andere renommierte Bauträgerschaften für seine Bauweise zu begeistern. Bereits für mehrere solche Projekte haben Seiler Linhart Architekten mit Küng Holzbau zusammengearbeitet. Besonders ihr 2020 fertiggestellter Büroneubau für das Unternehmen selbst in Alpnach ist ein weitherum respektiertes Vorzeigeobjekt für die Möglichkeiten geworden, wie in nachhaltiger Bauweise mit Holz konstruiert und gebaut werden kann. Der von der Fachpresse und von anderen Architektinnen und Architekten vielfach gelobte Referenzbau wird nun in diesem Buch umfassend vorgestellt und trägt so die Visionen von Patrik Seiler und Søren Linhart sowie von Küng Holzbau in die Welt hinaus.
|
|
Bundesliga Kathedralen. Gutzmer, Alexander. Hassel, Michael. 2023. 208 S. 30,6 x 24 cm. EUR 59,95. CHF 80,00
ISBN: 978-3-7667-2649-0 |
|
all about CHALETS. Contemporary Mountain Residences. Kramer, Sibylle. Englisch; Deutsch. 2023. 280 S. Abb. 28 x 24 cm. EUR 59,90. CHF 69,00
ISBN: 978-3-03768-280-7 |
|
COMMON GROUNDS. Ein Projekt für den öffentlichen Raum. Hrsg.: Eden, Irena; Lernout, Stijn; Beitr.: Arzt, Bajtala, Miriam; Binder, Hanna; Canoine, Virginie u.v.a. 2023. 192 S. 23,5 x 16 cm. EUR 22,40.
ISBN: 978-3-903447-02-8 |
|
Container Architecture. Modular Construction Marvels. Kramer, Sibylle. Englisch. 2023. 192 S. Abb. 19,5 x 29,5 cm. EUR 44,00. CHF 48,00
ISBN: 978-3-03768-287-6 |
|
Chartier Dalix. Built Work, Archives. 2008-2022. Hrsg.: Chartier, Frédéric; Dalix, Pascale; Deramond, Sophie; Castellanos, Aleja; Santiard, Benoît; Grall, Guillaume; Legnaghi, Cécile; Altaber, Loïc. Englisch; Französisch. 2023. 416 S. 205 fb. und 417 s/w-Abb. 32 x 24 cm. Gb. EUR 68,00. CHF 69,00 ISBN: 978-3-03860-257-6
Park Books
Das Pariser Büro ChartierDalix, gegründet 2008 von Frédéric Chartier und Pascale Dalix, blickt auf erfolgreiche erste zwölf Jahre zurück. Bei verschiedenen internationalen Wettbewerben machten sie auf sich aufmerksam und wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Europe 40 under 40 Award. Ihre einzigartige Verknüpfung von Ökosystem und Architektur und ihre Erforschung und praktische Umsetzung dieser Thematik untersuchten sie 2019 in ihrem ersten Buch ChartierDalix. Hosting life: Architecture as an ecosystem.
Nun präsentiert ChartierDalix sein Gesamtwerk, beginnend mit dem englischsprachigen Band zu den Jahren 2016 bis 2021. Er zeigt elf Projekte, die das Büro in der Stadt und im Grossraum Paris realisieren konnte und die mit Texten, Fotografien, Plänen und Grundrissen ausführlich vorgestellt werden. Dazu zählen die umfassende Umgestaltung der ehemaligen Lourcine-Kaserne zur neuen Université de Droit-Paris I – nominiert für den Mies van der Rohe Award und ausgezeichnet mit dem Frame Award 2020 –, eine Reihe von Büro- und Geschäftsgebäuden, die Transformation des Renault Design Centers in Guyancourt sowie Entwürfe im privaten und sozialen Wohnungsbau.
|
|
Du Pont Gardens of the Brandywine Valley. Larry Lederman; Marta McDowell; Charles A. Birnbaum. Englisch. 2023. 240 S. 24,1 x 27,4 cm. EUR 49,95.
ISBN: 978-1-58093-603-3 |
|
Die Entstehung des heutigen Menschen. Ein unvollendetes Buchprojekt, 1929?1938. Giedion, Sigfried. Hrsg.: Georgiadis, Sokratis; Almut, Grunewald. 2023. 668 S. 191 Abb. 24,2 x 17 cm. EUR 65,00. CHF 65,00
ISBN: 978-3-85676-448-7 |
|
Frida Escobedo - The Book of Hours. Gómez de León Lopez, Maria. Fotos von Gómez de León Lopez, Ana; Hrsg.: Zumtobel Lighting GmbH. Englisch. 2023. 112 S. 32 x 18 cm. Gb. EUR 40,00. CHF 40,00
ISBN: 978-3-03778-737-3 |
|
Experiment in Architecture. Thinking the Unthinkable and Realizing the Impossible. Hrsg.: Stepper, Frank; Carl, Timo; Blahut, Sarah. Englisch. 2023. 152 S. 200 fb. Abb. 28 x 22 cm. EUR 42,00.
ISBN: 978-3-0356-2622-3 |
|
Experiment in Architecture. Thinking the Unthinkable and Realizing the Impossible. Hrsg.: Stepper, Frank; Carl, Timo; Blahut, Sarah. Englisch. 2023. 152 S. 200 fb. Abb. EUR 42,00.
ISBN: 978-3-0356-2627-8 |
|
Garden. Exploring the Horticultural World. Matthew Biggs. Englisch. 2023. 352 S. 29 x 25 cm. EUR 54,95.
ISBN: 978-1-83866-597-5 |
|
Serpentine Pavilion 2023: Lina Ghotmeh ? Architecture. Hrsg.: Chow, Alexa; Grabowska, Natalia. Englisch. 2023. 188 S. 25 x 17 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-7533-0528-8 |
|
Häuser in den Bergen. 50 Sehnsuchtsorte in den Bergen. Matzig, Katharina. 2023. 208 S. 28 x 25 cm. EUR 45,00. CHF 61,00
ISBN: 978-3-7667-2667-4 |
|
Haustechnik ? einfach skizziert. Krutke, Dirk. 2023. 160 S. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-89986-401-4 |
|
Flaneur der Präzision - Peter Heman. Röllin, Peter. Vorwort von Pfrunder, Peter; Hrsg.: Röllin, Peter. 2023. 336 S. teils fb. Abb. 28 x 22 cm. EUR 68,00. CHF 68,00
ISBN: 978-3-85616-999-2 |
|
Hermann Hertzberger. Strukturalismus / Structuralism. Stock, Wolfgang Jean. Hrsg.: Kinold, Klaus. Deutsch; Englisch. 2023. 80 S. 64 Abb. 31,5 x 21 cm. EUR 35,00. CHF 42,70
ISBN: 978-3-7774-3662-3 |
|
Einfach Bauen: Holzfenster. Resch, Judith. 2023. 144 S. 65 fb. Abb.,. 28 x 22 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-0356-2575-2 |
|
Kleine Häuser. von 34 bis 150 qm. Matzig, Katharina; Bachmann, Wolfgang. 2023. 208 S. 28 x 25 cm. EUR 45,00. CHF 61,00
ISBN: 978-3-7667-2668-1 |
|
Lima. Architectural Guide. Torres Roa, Laura; Álvarez-Builla, Jorge. Englisch. 2023. 408 S. 24,5 x 13,4 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-86922-648-4 |
|
Masswerk Architekten. Hrsg.: Wirz, Heinz; Beitr.: Kegler, Karl R. Englisch; Deutsch. 2023. 128 S. 130 Abb. und 68 Pläne. 29 x 22,5 cm. EUR 44,00. CHF 48,00
ISBN: 978-3-03761-289-7 |
|
Die rechte Hand der Architektur. Baukulturelles Umdenken und pragmatisches Weiterbauen. Das Schaffen des Architekten Hubert Meuser 1965?2015. Meyhöfer, Dirk. Vorwort von von Lom, Walter. 2023. 192 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-86922-847-1 |
|
Ludwig Mies van der Rohe. Willa Wolfa w Gubinie. Historia i rekonstrukcja. Hrsg.: Neumann, Dietrich; Beitr.: Brambilla, Ivan; Burg, Annegret; Mausbach, Florian; Mausbach, Therese; Neumann, Dietrich; Neumeyer, Fritz; Scharnholz, Lars. Polnisch. 2023. 176 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-86922-594-4 |
|
Julius Mormann. Ein Wiedenbrücker Künstler zwischen Malerei, Bildhauerei und Architektur. Spieker, Rolf-Jürgen. 2023. 128 S. 29,7 x 21 cm. EUR 19,90.
ISBN: 978-3-89946-332-3 |
|
Narcotic Cities. Counter-Cartographies of Drugs and Spaces. Hrsg.: Germes, Mélina; Klaus, Luise; Höhne, Stefan. Englisch. 2023. 320 S. 65 fb. Abb. EUR 39,00.
ISBN: 978-3-98612-000-9 |
|
Narcotic Cities. Counter-Cartographies of Drugs and Spaces. Hrsg.: Germes, Mélina; Klaus, Luise; Höhne, Stefan. Englisch. 2023. 320 S. 65 fb. Abb. EUR 39,00.
ISBN: 978-3-98612-018-4 |
|
Öffentliche Bauten. Orientierung. Schutz. Identität. Dummann, Fiona; Lubkowitz, Anneke; Krause, Dennis; Meyer, Lena. Hrsg.: Krause, Dennis. 2023. 296 S. 28,7 x 22,2 cm. EUR 70,00.
ISBN: 978-3-946154-72-3 |
|
Open Heritage. Community-Driven Adaptive Reuse in Europe: Best Practice. Hrsg.: Oevermann, Heike; Polyák, Levente; Szemzö, Hanna; Mieg, Harald A. Englisch. 2023. 216 S. 74 fb. Abb. 16,5 x 24 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-0356-2680-3 |
|
Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung. Industrieller Wohnungsbau in der DDR 1953??1990. Teil 1: Historischer Kontext, Serientypen und bezirkliche Anpassungen. Blobelt, Jörg; Meuser, Philipp. Hrsg.: Meuser, Philipp; Beitr.: Topfstedt, Thomas. 2023. 320 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-86922-339-1 |
|
Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung. Industrieller Wohnungsbau in der DDR 1953??1990. Teil 2: Neue Städte, Großsiedlungen und Ersatzneubauten. Hrsg.: Meuser, Philipp; Beitr.: Düwel, Jörn; Eisentraut, Wolf-Rüdiger; Heilmeyer, Florian; Keil, Uta u.v.a. 2023. 320 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-86922-349-0 |
|
Athens? Polykatoikias 1930?1975. Schmitz-Hübsch, Kilian. Hrsg.: Schmitz-Hübsch, Kilian; Fotograf / Fotografin Kleanthis, Dimitris. Englisch. 2023. 320 S. 22 x 16 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-98741-070-3 |
|
Protestarchitektur. Barrikaden, Camps, raumgreifende Taktiken 1830?2023. Hrsg.: Elser, Oliver; Mayerhofer, Anna-Maria; Hackenschmidt, Sebastian; Dyck, Jennifer; Hollein, Lilli; Schmal, Peter Cachola. Deutsch; Englisch. 2023. 528 S. 230 fb. und 84 s/w-Abb. 16,8 x 10,8 cm. Pb. EUR 19,00. CHF 19,00 ISBN: 978-3-03860-334-4
Park Books
Protestbewegungen prägen den öffentlichen Raum nicht nur durch ihre Botschaften, sondern in vielen Fällen auch durch ihre – meist temporären – Bauten. Dieser These gehen das Deutsche Architekturmuseum DAM in Frankfurt und das MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien in einem Ausstellungsprojekt nach, das von der deutschen Kulturstiftung des Bundes gefördert wird. Verhandelt wird das Thema anhand zahlreicher Beispiele aus den letzten rund 170 Jahren. Erstmals werden hierbei verschiedene Protestformen aus baulicher Perspektive systematisch miteinander verglichen, u. a. die Barrikaden der Revolution von 1848, die Pfahlbauten der Anti-Atomkraft- Bewegung in Gorleben (1980), die Zeltstädte des Arabischen Frühlings (2011), die Baumhäuser im Hambacher und im Dannenröder Forst (2018/19) oder auch die fluiden, Laser-basierten Lichträume der Demonstrierenden in Hongkong (2019).
Protestarchitektur, konzipiert als Lexikon mit 176 Einträgen und 13 ausführlicheren Fallbeispielen, ist die erstmalige internationale Bestandsaufnahme zur Architektur des Protests und präsentiert diese in all ihrer Vielseitigkeit und bisweilen auch Ambivalenz. Die vorangestellte Chronologie porträtiert 68 Protestbewegungen und ihre architektonischen Manifestationen auf je einer Seite und mit einer Abbildung.
|
|
Quartier^4. Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung. Förster, Agnes; Berding, Nina; Bolten, Angelina; Erckmann, Paula. 2023. 444 S. 25 x 17,6 cm. Kt. EUR 40,00. CHF 48,70
ISBN: 978-3-8376-6851-3 |
|
SAY 2023. Schweizer Architektur Jahrbuch 2023/24. Hrsg.: S AM Schweizerisches Architekturmuseum; Ruby, Andreas; werk, bauen + wohnen; Kurz, Daniel; SAS Stiftung Architektur Schweiz. Italienisch; Französisch; Englisch; Deutsch. 2023. 304 S. 261 fb. und 168 s/w-Abb. 32 x 22 cm. Gb. EUR 48,00. CHF 49,00 ISBN: 978-3-03860-339-9
Park Books
Erstmals bekommt die Schweiz ihr eigenes Architektur Jahrbuch. Dieses spiegelt die enorme Vielfalt des schweizerischen Architekturschaffens und gibt der hohen Qualität von Schweizer Architektur und Baukultur endlich auch international ein Gesicht. SAY Swiss Architecture Yearbook ist mehr als eine Auswahl der Besten: Es ist eine Auseinandersetzung mit den Fragen, die in Zeiten des Baubooms und des Klimawandels viele Menschen beschäftigen. Von weit über hundert nominierten Projekten aus allen Landesteilen wurden 36 von einer internationalen Fachkommission ausgewählt.
Daneben stehen thematische Essays: Was sind die brennendsten Fragen, die die Schweizer Architektur diskutiert? Was macht Architektur in der Schweiz aus und wie trägt sie nachhaltig zur Lebensqualität in allen Landesteilen bei? Das Jahrbuch reflektiert das aktuelle Bau- und Umbaugeschehen mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Schweizer Baukultur zu fördern und ihre Sichtbarkeit zu steigern. |
|
»Und dann der Blick ins Elbtal ?«. Karl Schneiders Landhaus Michaelsen in Hamburg. Hrsg.: Dröscher, Elke; Grunert, Heino. 2023. 152 S. fb. Abb. 26,8 x 21 cm. EUR 32,00. CHF 34,00
ISBN: 978-3-86218-170-4 |
|
Social Loft. Auf der Suche nach neuen Wohnformen / En quête de nouvelles formes d'habitat. Hrsg.: Frenzel, Eik; Dreier, Yves. Französisch; Deutsch. 2023. 320 S. 20 x 15 cm. EUR 39,00. CHF 39,00
ISBN: 978-3-03863-075-3 |
|
Sortenrein Bauen. Methode ? Material ? Konstruktion. Hrsg.: Hebel, Dirk E.; Wappner, Ludwig; Calavetta, Valerio; Häberle, Lisa; Hoffmann, Peter; Holtmann, Paula u.a. 2023. 232 S. zahlr. Abb. EUR 79,90. CHF 112,00
ISBN: 978-3-95553-613-8 |
|
Sustainable Buildings. Environmental Awareness in Architecture. Lucas, Dorian. Englisch. 2023. 192 S. Abb. 29,5 x 22,5 cm. EUR 49,90. CHF 58,00
ISBN: 978-3-03768-291-3 |
|
Peter Swinnen. I prefer not to.. ETH, Zürich. Beitr.: Tuymans, Luc; Kerez, Christian. Englisch. 2023. 208 S. 17,7 x 10,7 cm. EUR 14,00.
ISBN: 978-3-7533-0135-8 |
|
Genius loci der gebauten Umwelt in Syrien. Von der Kultur zur Architektur, dargestellt unter besonderer Verarbeitung traditioneller Beispiele aus der Region ??b. Sabour, Bassam. 2023. 414 S. 31 fb. Abb., 316 Abb. 22 x 17 cm. EUR 72,00.
ISBN: 978-3-534-40802-3 |
|
trans 43. Silence. Hrsg.: trans Redaktion. Englisch; Deutsch. 2023. 162 S. 28 x 21 cm. EUR 20,00. CHF 20,00
ISBN: 978-3-85676-462-3 |
|
Das Upgrade fürs Haus. Besser umbauen, renovieren und sanieren. Hrsg.: Erman, Masha; Klanten, Robert. 2023. 256 S. 30 x 24 cm. EUR 45,00. CHF 57,90
ISBN: 978-3-96704-113-2 |
|
Upgrade Your House. Rebuild, Renovate, and Reimagine Your Home. Hrsg.: Klanten, Robert; Erman, Masha. Englisch. 2023. 256 S. 30 x 24 cm. EUR 45,00. CHF 57,90
ISBN: 978-3-96704-112-5 |
|
ARCH+. Vienna ? The End of Housing (As a Typology). Hrsg.: Ngo, Anh-Linh; Obrist, Michael; Lenart, Christina; Krejs, Bernadette; Beitr.: Heindl, Gabu; Holm, Andrej; Krasny, Elke u.a. Englisch. 2023. 216 S. 29,7 x 23,5 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-95905-702-8 |
|
Villa Rezek [Wien]. Conservation Management Plan. Hrsg.: Eisenköck, Maximilian; Rainer, Michael; Matzer, Ulrike; Salcher, Wolfagng H. 2023. 96 S. 28 x 22,5 cm. EUR 29,90.
ISBN: 978-3-9505291-5-9 |
|
Building Simply: Wooden Windows. Resch, Judith. Englisch. 2023. 144 S. 65 fb. Abb. 28 x 22 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-0356-2576-9 |
|
Zentralitäten 4.0. Raumpolitiken und neue Mobilität auf dem Lande. Hrsg.: Oswalt, Philipp; Rettich, Stefan. 2023. 280 S. 10 Abb., 28 fb. Abb. EUR 29,80.
ISBN: 978-3-98612-051-1 |
|
|
|
|
|
http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/architektur/neuerscheinungen/
Stand: 03.12.2023 14:01 Uhr
© 2003 Verlag Langewiesche, Knigstein im Taunus |
|
|