KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design
 

Neuerscheinungen in Architektur

"AG 9 Plants of the Colosseum. Hrsg.: Bartoli, Sandra; Linden, Silvan. Englisch. 2024. 49 S. 23 x 16 cm. EUR 12,00. " ISBN: 978-3-943253-65-8
"AZADI TOWER . Teheran. Freedom Tower - Freiheitsturm. Arefi, Markus. Englisch; Deutsch. 2024. 176 S. Abb. 210 x 297 cm. EUR 58,00. CHF 58,00" ISBN: 978-3-200-09706-3
BDA Hamburg Architektur Preis 2024. Die Baujahre 2022?2024. Hrsg.: BDA Hamburg. 2024. 104 S. fb. Abb. 22 x 23 cm. EUR 19,80. ISBN: 978-3-96060-706-9
"Brandenberger Kloter. Hrsg.: Wirz, Heinz; Beitr.: Jenny, Zoë. Englisch; Deutsch. 2024. 104 S. 104 Abb. und 39 Plänen. 29 x 22,5 cm. EUR 44,00. CHF 48,00" ISBN: 978-3-03761-281-1
"Burgenland Modern. 100 Jahre, 100 Bauten. Gallis, Johann; Kirchengast, Albert. Hrsg.: Land Burgenland. Deutsch. 2024. 445 S. 196 fb. Abb., 260 sw. Abb. EUR 58,00. " ISBN: 978-3-0356-2737-4
"Burgenland Modern. 100 Jahre, 100 Bauten. Gallis, Johann; Kirchengast, Albert. Hrsg.: Land Burgenland. 2024. 445 S. 260 sw. Abb., 196 fb. Abb. 24 x 16 cm. EUR 58,00. " ISBN: 978-3-0356-2736-7
"CLR architectes. Hrsg.: Wirz, Heinz; Beitr.: Gomez-Moriana, Rafael. Englisch; Deutsch. 2024. 80 S. 88 Abb. und 43 Plänen. 29 x 22,5 cm. EUR 44,00. CHF 48,00" ISBN: 978-3-03761-321-4
"Dimensions. Journal of Architectural Knowledge. Vol. 4, No. 7/2024: Architecture as Intervention. Hrsg.: Ciesla, Eva-Maria; Hauser, Susanne; Strothmann, Hannah; Weber, Julia. Englisch. 2024. 294 S. 29 sw. Abb., 41 fb. Abb. 22,9 x 15,2 cm. . " ISBN: 978-3-8394-6865-4
"New Tools. Architectural Discourses on the Anthropocene. Hrsg.: Daraban, Adria; Schnee, Frédéric. Englisch. 2024. 160 S. 17,3 x 10,7 cm. EUR 20,00. CHF 24,00" ISBN: 978-3-944074-55-9
Die Erlöserkirche in Bamberg. Ein Bau von German Bestelmeyer. Hrsg.: Wiesemann, Gabriele. 2024. 96 S. 31 fb. Abb., 27 sw. Abb. 24 x 17 cm. EUR 14,95. CHF 17,20 ISBN: 978-3-7319-1476-1 Michael Imhof
Die Erlöserkirche in Bamberg ist ein Hauptwerk ihres Architekten German Bestelmeyer. Ab 1926 geplant, bis 1931 gebaut und 1934 eingeweiht, war sie der erste Neubau einer evangelischen Kirche in der alten Bischofsstadt. Sofort augenfällig ist der architektonische Bezug auf die Baukunst frühchristlich-italienischer Kirchen. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich, dass das Gebäude gleichzeitig hoch funktional ist, dass es im Sinne des Werkbunds als Gesamtkunstwerk gestaltet wurde, dass es sich stets am menschlichen Maß orientiert und die Kirche viel biblische Symbolik enthält.
Erstmalig wird die Geschichte der Kirche aus den fast 400 Zeichnungen und Fotos im Nachlass Bestelmeyers und vielen Archivalien dargestellt. Die Skizzenbücher der Italienreisen geben Aufschluss darüber, was den Architekten an der dortigen Baukunst inspiriert hat. Die Publikation stellt auch die jungen Maler und Bildhauer vor, denen Bestelmeyer die Herstellung der Kirchenausstattung übertragen hat.
Über die Erlöserkirche hinaus bietet das Buch Ansätze zum Verständnis jener oft unterschätzen Bauten der 1920er Jahre, die auf bauliche Traditionen Bezug nehmen und gleichzeitig als höchst zeitgemäße und ihrer Bauaufgabe gerecht werdende Architektur verstanden werden wollen.
"Constructive Disobedience. An Experimental Methodology in Architecture. Hrsg.: Ballestrem, Matthias; Benjamin, Katharina; Blocksdorf, Helga. Englisch. 2024. 296 S. 96 sw. Abb., 104 fb. Abb. 30 x 23 cm. EUR 52,00. " ISBN: 978-3-0356-2829-6
Feuerwehrbauten. Handbuch und Planungshilfe. Meidl, Stefan; Loher, Sebastian. 2024. 528 S. 28 x 22,5 cm. EUR 98,00. ISBN: 978-3-86922-919-5
Filling Stations. Studies on Types. Hrsg.: Laboratory EAST, EPFL Lausanne. Englisch. 2024. 144 S. 24 x 17,1 cm. EUR 29,00. CHF 29,00 ISBN: 978-3-03863-091-3
fragmental_. Hrsg.: Hanada, Heike. Englisch. 2024. 176 S. 21 x 12 cm. EUR 29,80. ISBN: 978-3-7533-0785-5
"Sanierung Stadthalle Göttingen. SSP AG & soll sasse architekten BDA. Englisch; Deutsch. 2024. 64 S. 28 x 22 cm. EUR 45,00. " ISBN: 978-3-946154-85-3
"Itsuko Hasegawa. Shonandai - Exposing the World. Everything Without Content 242. Hrsg.: Geers, Kersten; Pancevac, Jelena. Englisch. 2024. 144 S. 24 x 16 cm. EUR 39,80. " ISBN: 978-3-7533-0784-8
"The Warburg Institute, London. Hefte zur Baukunst 7. Beitr.: Giesen, Sebastian; Hrsg.: Hermann Reemtsma Stiftung. Deutsch; Englisch. 2024. 40 S. 15 x 15,5 cm. EUR 9,00. " ISBN: 978-3-98741-176-2
"High-Tech Heritage. (Im)permanence of Innovative Architecture. Hrsg.: Brenner, Matthias; Langenberg, Silke; Angermann, Kirsten; Meier, Hans-Rudolf. Englisch. 2024. 256 S. 120 fb. Abb. 28,5 x 22 cm. EUR 72,00. " ISBN: 978-3-0356-2960-6
"Best High-Rises 2024/25. Internationaler Hochhaus Preis / The International High-Rise Award. Hrsg.: Körner, Peter; Cachola Schmal, Peter. Deutsch; Englisch. 2024. 152 S. zahlr. fb. und s/w Abb. 27 x 21 cm. EUR 34,00. " ISBN: 978-3-98612-143-3
"Jaeger Koechlin. The First Ten Years; Wieser, Christoph; Bollinger, Lilitt; Espita Bendt, Santiago. Hrsg.: Dino, Simonett. 2024. 96 S. 28 x 23,5 cm. Gb. EUR 58,00. CHF 58,00" ISBN: 978-3-906313-58-0
"DELUS. The Journal of the Institute of Landscape and Urban Studies. Issue 1. Hrsg.: Frikech, Sara; Just, Johanna; Beitr.: Al-Arashi, Yumna; Redouté, Mathilde; Gajjar, Akshar; Jain, Bhavya u.a. Englisch. 2024. 96 S. 55 Abb. 23,8 x 20 cm. EUR 24,00. CHF 33,50" ISBN: 978-3-7757-5874-1
"Das Liebling Haus. Hrsg.: Sharon Golan; Ellen Kugler; Shira Levy Benyemini. 2024. 180 S. 44 sw. Abb., 147 fb. Abb. EUR 35,00. " ISBN: 978-3-98612-024-5
"The Liebling Haus. Hrsg.: Sharon Golan; Ellen Kugler; Shira Levy Benyemini. Englisch. 2024. 180 S. 44 sw. Abb., 147 fb. Abb. EUR 35,00. " ISBN: 978-3-98612-025-2
Adaptive Reuse. Extending the Lives of Buildings. Wong, Liliane. Englisch. 2024. 264 S. 300 fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 48,00. ISBN: 978-3-0356-2926-2
"MdbK Architektur. Das Museum der bildenden Künste Leipzig. Hrsg.: Weppelmann, Stefan; Klietsch, Katrin; . 2024. 144 S. 85 fb. und 26 S/W-Abb. 25 x 19,5 cm. Br. EUR 25,00. " ISBN: 978-3-86502-544-9
"MdbK Architecture. The Museum der bildenden Künste Leipzig. Hrsg.: Weppelmann, Stefan; Klietsch, Katrin; . Englisch. 2024. 144 S. 85 fb. und 26 S/W-Abb. 25 x 19,5 cm. Br. EUR 25,00. " ISBN: 978-3-86502-545-6
"Menzi Bürgler Kuithan. Hrsg.: Wirz, Heinz; Beitr.: Castorph, Matthias. Deutsch; Englisch. 2024. 92 S. 76 Abb. und 34 Plänen. 29 x 22,5 cm. EUR 44,00. CHF 48,00" ISBN: 978-3-03761-324-5
Modernism in Africa. The Architecture of Angola, Ghana, Mozambique, Nigeria, Rwanda, South Africa, Sudan, Tanzania, Uganda. Hrsg.: International, Docomomo. Englisch. 2024. 416 S. 60 sw. Abb., 630 fb. Abb. 28 x 22 cm. EUR 79,00. ISBN: 978-3-0356-2833-3
Orte für das Selbst: Die Architektur von Charles W. Moore. Reese, Achim. 2024. 272 S. 20 sw. Abb. 19 x 14 cm. EUR 36,00. ISBN: 978-3-0356-2875-3
"Kunik de Morsier. Hrsg.: Wirz, Heinz; Beitr.: Bengana, Alia. Deutsch; Englisch. 2024. 64 S. 25 Abb. und 36 Plänen. 21 x 16,5 cm. EUR 25,00. CHF 28,00" ISBN: 978-3-03761-325-2
NMPB-Architekten. Angemessen und Nachhaltig. Kristan, Markus. 2024. 232 S. zahlr. fb. Abb. 28,5 x 23,5 cm. Gb. EUR 55,00. ISBN: 978-3-205-22083-1
Pracht und Wandel: Die Verbotene Stadt im 20. Jahrhundert [Peking]. Vom Herzen des Kaiserreichs zur Ikone nationaler Identität. Wu, Jenny. 2024. 236 S. 21 x 14,8 cm. EUR 29,99. CHF 18,00 ISBN: 978-3-384-45240-5
Not a Woman Architect. The Life and Work of Brigitte Peterhans. Hrsg.: Fleener, David L. Englisch. 2024. 192 S. 23 x 21 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-86922-912-6
"On Architecture and the Greenfield. The Political Economy of Space Vol. 02. Hrsg.: Malterre-Barthes, Charlotte; Beitr.: Ghosh, Swarnabh; Tavares, Paulo; Herscher, Andrew; León, Ana María; Topalovi?, Milica. Englisch. 2024. 160 S. 24 sw. Abb. 17,8 x 10,9 cm. EUR 18,00. CHF 25,50" ISBN: 978-3-7757-5820-8
"The Making of Identity through Rural Space. Scenarios, Experiences, and Contestations. Hrsg.: Egbers, Vera; Sezer, Özge. Englisch. 2024. 144 S. 16 fb. Abb., 60 sw. Abb. EUR 52,00. " ISBN: 978-3-0356-2790-9
Culture of The Sacred Space. Hrsg.: Niglio, Olimpia. Englisch. 2024. 218 S. 49 sw. Abb., 118 fb. Abb. 27,9 x 21 cm. EUR 213,99. CHF 236,00 ISBN: 978-3-031-69633-6
"Zentrum Seewadel. blgp architekten. Hrsg.: blgp architekten. Englisch; Deutsch. 2024. 64 S. 28 x 22 cm. EUR 45,00. CHF 41,90" ISBN: 978-3-946154-84-6
Stahlstadtschule. da ? die architektur linz. Hrsg.: Atteneder, Sigi. 2024. 176 S. 303 fb. und s/w Abb. 34 x 24 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-98612-081-8
Unindebted Assumptions. Counterfactual, unfinished narratives about things and spaces. Pasing, Anton Markus. Englisch. 2024. 1248 S. 25,5 x 18 cm. EUR 124,95. ISBN: 978-3-946154-86-0
Urbane Praxis. ARCH+ Verlag GmbH. 2024. 200 S. 200 fb. Abb. 29,7 x 23,5 cm. GEKL. EUR 28,00. ISBN: 978-3-931435-84-4
Back to Earth. Urbanization without Depletion. Studio Suddo Neuve. Englisch. 2024. 136 S. 60 fb. und s/w Abb. 23 x 16 cm. EUR 32,00. ISBN: 978-3-98612-145-7
"Sanfte Stadterneuerung Revisited. Wiener Handlungsstrategien für den Bestand. Hrsg.: Kirsch-Soriano da Silva, Katharina; Lehner, Judith M.; Güntner, Simon A. 2024. 160 S. 50 sw. Abb., 37 fb. Abb. 26 x 20 cm. EUR 42,00. " ISBN: 978-3-98612-153-2
"AP205 Amancio Williams. Readings of the Archive Studio Muoto, Claudia Shmidt und Pezo von Ellrichshausen. Delalex, Gilles; Moreau, Yves; Shmidt, Claudia; Pezo, Mauricio; von Ellrichshausen, Sofia. Hrsg.: Garutti, Francesco. Englisch. 2024. 240 S. 31 x 24 cm. EUR 38,00. " ISBN: 978-3-95905-797-4
"ZWISCHEN HENKEL UND SCHNABEL | BETWEEN HANDLE AND SPOUT. Hrsg.: Titze, Gregor; Thaler, Lukas; Reichel, Marie. Deutsch; Englisch. 2024. 130 S. 24 x 17 cm. Gb. EUR 0,00. " ISBN: 978-3-85448-067-9
Bauen in Afrika. Cape to Cairo in 150 Tagen: Erfahrungen eines Ingenieurs. Schlaich, Mike. 2024. 240 S. 23 x 21 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-86922-790-0
Amazônía. Hrsg.: del Hierro, Santiago; Just, Johanna; Miguel, Ciro; Beitr.: Avella, Ricardo; Bartoletti, Tomás; Binjaku, Xhulio; Bressane, Oscar u.v.a. Englisch. 2024. 136 S. 29,7 x 21 cm. EUR 25,00. CHF 25,00. ISBN: 978-3-85676-472-2
Architecture Connecting. Living Structures. Kallehauge, Mette Marie; Jorgensen, Laerke Rydal. Hrsg.: Louisiana Museum of Modern Art. Englisch. 2024. 196 S. 21,5 x 23 cm. Gb. EUR 35,00. CHF 35,00. ISBN: 978-3-03778-780-9
Herz - Hirn - Hand. Architekt:innen zeichnen. Amann, Laura; Engelhorn, Beate; Gilbert, Mark; Kohlbauer, Martin; Gann, Aumayer Druck + Verlag. 2024. 120 S. Abb. 240 x 17 cm. EUR 27,00. ISBN: 978-3-9505581-2-8
BDA PREIS BERLIN 2024. 2024. 167 S. Abb. EUR 20,00. ISBN: 978-3-00-079757-6
Center and Periphery. Five Houses by Mikael Bergquist. Bergquist, Mikael. Fotos von Olsson, Mikael; Lindman, Ã…ke E:son; Vorwort von von Moos, Charlotte. Englisch. 2024. 64 S. 25 fb. und 14 s/w-Abb. 21 x 17 cm. Gb. EUR 29,00. CHF 29,00. ISBN: 978-3-03860-377-1 Park Books
Dieses Buch beleuchtet fünf Ferienhäuser, die der Stockholmer Architekt Mikael Bergquist über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg in der schwedischen Landschaft realisiert hat. Sie wurzeln in der nordischen Holzbautradition und der Einfachheit und Sparsamkeit historischer Bauernhäuser Schwedens. Bergquists grosse Liebe zum Detail und die sorgfältige Auswahl der Materialien zeichnen die Bauten aus. Vereint sind sie durch eine enge Beziehung zur umgebenden Natur, deren Erleben durch gekonnte Wegführung und Platzierung von Durchgängen zwischen Innen und Aussen verstärkt wird.
Die Häuser sind mit neu aufgenommenen Fotografien sowie mit Plänen und Schnitten dokumentiert. In seinem ergänzenden Essay schreibt Bergquist über die besondere Situation, als Architekt an der Peripherie Europas zu arbeiten. Er zeichnet ein Bild der schwedischen Architektur, die – wie er es ausdrückt – von «fruchtbaren Missverständnissen» aktueller Strömungen geprägt ist und in der über viele Jahrhunderte die Armut der Landbevölkerung ein prägender Faktor für Entwurf und Bau von Wohnhäusern war.
best architects 25. Schwarzer, Tobias. Deutsch; Englisch. 2024. 440 S. 338 fb. Abb., 459 sw. Abb. 32,5 x 23,5 cm. EUR 84,00. CHF 84,00. ISBN: 978-3-946021-09-4
Master Thesis. Sommersemester 2024. Hrsg.: Jacobs, Heiko; Hrsg.: TU Braunschweig. 2024. 180 S. 22 x 22 cm. EUR 18,00. ISBN: 978-3-87597-037-1
Contemporary Brick Buildings. Jodidio, Philip. Deutsch; Englisch; Französisch. 2024. 592 S. 34 x 25 cm. Hc. EUR 60,00. ISBN: 978-3-8365-9259-8
Paul Virilio: Bunker Archeology. Virilio, Paul. Hrsg.: Ebner, Florian; Virilio, Sophie; Wenzel, Jan. Englisch. 2024. 212 S. 26,5 x 22,5 cm. EUR 42,00. ISBN: 978-3-95905-734-9
Paul Virilio: Bunker-Archäologie. Virilio, Paul. Hrsg.: Ebner, Florian; Virilio, Sophie; Wenzel, Jan. 2024. 212 S. 26,5 x 22,5 cm. EUR 42,00. ISBN: 978-3-95905-735-6
A History of Collective Living. Forms of Shared Housing. Schmid, Susanne. Hrsg.: Schmid, Susanne; Eberle, Dietmar; Hugentobler, Margit. Englisch. 2024. 320 S. 208 fb. Abb. 27 x 18 cm. EUR 64,00. ISBN: 978-3-0356-2800-5
The Delos Symposia and Doxiadis. Hrsg.: Zarmakoupi, Mantha; Richards, Simon; Beitr.: Andrianopolous, Tilemachos; Blackman, Harrison; De Dominicis, Filippo; Doxiadis, Thomas u.a. Englisch. 2024. 504 S. 24 x 16,5 cm. EUR 45,00. CHF 45,00. ISBN: 978-3-03778-762-5
Architektur in Deutschland. Förster, Yorck; Gräwe, Christina; Schmal, Peter Cachola. 2024. 1152 S. 28 x 22,5 cm. EUR 99,00. ISBN: 978-3-86922-009-3
House Steiger Doldertal Zurich 1959. Flora Steiger-Crawford and Rudolf Steiger. Burkhalter, Marianne; Sumi, Christian. Fotos von Finotti, Leonardo; Beitr.: Rüegg, Arthur; Schwartz, Joseph; Ingold, Lukas. 2024. 275 S. 24 x 16,5 cm. EUR 45,00. CHF 45,00. ISBN: 978-3-03778-767-0
Haus Steiger Doldertal Zürich 1959. Flora Steiger-Crawford und Rudolf Steiger. Burkhalter, Marianne; Sumi, Christian. Fotos von Finotti, Leonardo; Beitr.: Rüegg, Arthur; Schwartz, Joseph; Ingold, Lukas. 2024. 275 S. 24 x 16,5 cm. EUR 45,00. CHF 45,00. ISBN: 978-3-03778-768-7
Encounter EDUCATIONAL MODERNISM. Bitter, Sabine; Weber, Helmut. Englisch. 2024. 128 S. 24 x 17 cm. EUR 25,00. ISBN: 978-3-943253-79-5
Foster + Partners. Architecture and Construction Details. Hrsg.: Hofmeister, Sandra. Englisch. 2024. 168 S. zahlr. Abb. EUR 59,90. CHF 84,00. ISBN: 978-3-95553-632-9
FRAUEN BAUEN. München. Hrsg.: Technische Universität München. 2024. 200 S. zahlr. fb. Abb. 29 x 20,5 cm. EUR 34,00. ISBN: 978-3-95476-708-3
Siedlungsgrün und Stadtgrün. Der Gartenreformer Leberecht Migge (1881?1935). Hrsg.: Hannig, Charlott; Beuckers, Klaus Gereon. 2024. 172 S. 51 sw. Abb., 30 fb. Abb. 21 x 21 cm. Gb. EUR 29,90. ISBN: 978-3-86935-478-1
Einfach Grün ? Greening the City. Handbuch für Gebäudegrün. Hrsg.: Strobl, Hilde; Cachola Schmal, Peter; Scheuermann, Rudi. Deutsch; Englisch. 2024. 320 S. zahlr. fb. Abb. 24 x 17 cm. EUR 28,00. ISBN: 978-3-98612-075-7
Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens. Modelle des Zusammenlebens. Schmid, Susanne. Hrsg.: Schmid, Susanne; Eberle, Dietmar; Hugentobler, Margit. 2024. 320 S. 208 fb. Abb. 27 x 18 cm. EUR 64,00. ISBN: 978-3-0356-2801-2
Häuser des Jahres 2024. Die 50 besten Einfamilienhäuser. Beermann, Claire; Herrmann, Eva Maria. 2024. 336 S. 450 fb. Abb. und Pläne. 30 x 23 cm. EUR 59,95. CHF 80,00. ISBN: 978-3-7667-2712-1
Was wird aus Hamburg?. Das Buch zur Stadtentwicklung. Iken, Matthias. 2024. 320 S. 24 x 17 cm. EUR 29,95. ISBN: 978-3-8319-0870-7
Architektur in Hamburg. Jahrbuch 2024/25. Hrsg.: Hamburgische Architektenkammer; Redaktion Schwarz, Ullrich; Gefroi, Claas. 2024. 224 S. 200 fb. und s/w-Abb. 30 x 24 cm. EUR 48,00. ISBN: 978-3-96060-592-8
High-Tech Heritage. (Im)permanence of Innovative Architecture. Hrsg.: Brenner, Matthias; Langenberg, Silke; Angermann, Kirsten; Meier, Hans-Rudolf. Englisch. 2024. 256 S. 120 fb. Abb. EUR 72,00. ISBN: 978-3-0356-2962-0
Nina Hollein - HOMECOMING. Dercon, Chris; Godtsenhoven, Karen Van; Hershman Leeson, Lynn; Rückert, Genoveva; Winkler, Brigitte R. Hrsg.: Mandl, Manfred; Rückert, Genoveva; Venzl, Maria; Weidinger, Alfred. Englisch; Deutsch. 2024. 96 S. 24,5 x 17,5 cm. EUR 19,00. ISBN: 978-3-85474-411-5
The Making of Identity through Rural Space. Scenarios, Experiences, and Contestations. Hrsg.: Egbers, Vera; Sezer, Özge. Englisch. 2024. 144 S. 60 sw. Abb., 16 fb. Abb. 28 x 20 cm. EUR 52,00. ISBN: 978-3-0356-2788-6
Jahrbuch der Architektur 24/25. Dummann, Fiona; Lubkowitz, Anneke; Schlüter, Mariella. Hrsg.: Dummann, Fiona. 2024. 288 S. 29,5 x 23 cm. EUR 70,00. ISBN: 978-3-946154-82-2
Dimensions. Journal of Architectural Knowledge. Vol. 4, No. 6/2023: Making Sense: Thinking through Making Architecture. Hrsg.: Andersen, Nicolai Bo; Julebæk, Victor Boye; Asmussen, Eva Sievert. Englisch. 2024. 272 S. 113 sw. Abb. 22,9 x 15,2 cm. ISBN: 978-3-8394-6864-7
Romanesque Architecture. 5 Photoessays by Jong Soung Kimm. Bergdoll, Barry; Kimm, Jong Soung; Neumeyer, Fritz. Englisch; Koreanisch. 2024. 640 S. 28 x 23 cm. EUR 190,00. CHF 250,00. ISBN: 978-3-8030-2385-8
Kleine Häuser unter 120 m². Umfassend dargestellt mit Fotos, Texten, Grundrissen und Baudaten. Neubauten und Umbauten. Drexel, Thomas. 2024. 192 S. 220 fb. Abb. 26,7 x 21,9 cm. EUR 38,00. CHF 49,90. ISBN: 978-3-7913-8998-1
Im Kloster Baldegg. Klösterliches Leben in einem Bau von Marcel Breuer. Hrsg.: Christen, Gabriela; Käferstein, Johannes; Biechteler, Heike. 2024. 360 S. 240 fb. und 109 s/w-Abb. 30 x 22,5 cm. Pb. EUR 68,00. CHF 69,00. ISBN: 978-3-03942-230-2 Scheidegger & Spiess
Der Architekt Marcel Breuer (1902–1981), einer der zentralen Protagonisten des Bauhaus, erbaute in den 1960er- und 1970er-Jahren eine Klosteranlage für die Baldegger Schwestern im Schweizer Kanton Luzern. Das Mutterhaus Sonnhalde gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der Moderne in der Schweiz, ist aber selbst in Fachkreisen wenig bekannt. Breuers Entwurf besticht mit seinen prägnanten Volumen, der sorgfältigen Beton- und Steingestaltung, dem Einbezug vorfabrizierter Betonelemente und durch die qualitätvolle Inneneinrichtung.
Dieses Buch würdigt und dokumentiert umfassend eine architektonische Pionierleistung im klösterlichen Kontext. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Architektur und der gelebten Spiritualität der Schwestern, der ebenfalls von Breuer entworfenen Möblierung und der gesamten künstlerischen Ausstattung. Dargestellt wird neben der Entstehungs- und Baugeschichte auch die Gemeinschaft der Baldegger Schwestern mit ihrer Geschichte, ihrem Leben und Beten in diesem herausragenden Baudenkmal des 20. Jahrhunderts.
Der Band ist reichhaltig illustriert mit historischen, hier erstmals publizierten Fotografien aus der Bauzeit sowie einem neu geschaffenen Bildessay von Jürgen Beck. Dazu kommt eine grosse Bandbreite an Abbildungen von teils bisher unveröffentlichten Originalplänen und Zeichnungen aus dem Archiv des Klosters und dem Nachlass von Marcel Breuer, sowie eine berührende Bildstrecke von Schwester Marie-Ruth Ziegler, die das Leben der Schwestern bei ihren religiösen Praktiken, aber auch im Alltag zeigt.
Entstanden ist eine vielschichtige und überraschende Bilderzählung über Architektur und Leben im Kloster, über einen unbekannten magischen Ort.
Lager als Architektur. Kriegsflüchtlingslager der Habsburgermonarchie und Architektur der Moderne. Senarclens de Grancy, Antje. 2024. 416 S. 155 sw. Abb. 24 x 16 cm. EUR 88,00. ISBN: 978-3-0356-2735-0
LAN - 29 Projects. Jallon, Benoît; Napolitano, Umberto. Englisch; Französisch. 2024. 338 S. 208 fb. 105 s/w-Abb. 27 x 20 cm. Pb. EUR 48,00. CHF 49,00. ISBN: 978-3-03860-284-2 Park Books
Das Pariser Architekturbüro LAN (Local Architecture Network) wurde 2002 von Benoît Jallon und Umberto Napolitano mit der Idee gegründet, Architektur an der Schnittstelle mehrerer Disziplinen zu erforschen. Diese Haltung ermöglicht es ihnen, neue Lösungen für soziale, städtebauliche, ökologische und funktionale Fragestellungen zu finden. Ihre stark beachteten und oft preisgekrönten Bauten decken ein breites Spektrum an Massstäben, Typologien und Funktionen ab.
Derzeit arbeitet LAN an Projekten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Italien und Slowenien und expandiert zudem im Nahen Osten und in Asien. Neben den architektonischen und städtebaulichen Entwürfen hat das Büro auch mit Büchern wie Paris Haussmann und Napoli Super Modern – beide bei Park Books erschienen – Aufsehen erregt. Nun stellt das Büro erstmals 29 seiner wichtigsten Bauten und Projekte in einem Buch vor, mit zahlreichen Fotografien, Modellfotos, Zeichnungen und Plänen.
Licht Tanz /Light Dance. Rang, Wolfgang. Deutsch; Englisch. 2024. 248 S. 21 x 21 cm. EUR 36,00. ISBN: 978-3-86905-041-6
Das Liebling Haus. Hrsg.: Sharon Golan; Ellen Kugler; Shira Levy Benyemini. 2024. 180 S. 147 fb. Abb., 44 sw. Abb. 22 x 16 cm. EUR 35,00. ISBN: 978-3-98612-022-1
The Liebling Haus. Hrsg.: Sharon Golan; Ellen Kugler; Shira Levy Benyemini. Englisch. 2024. 180 S. 44 sw. Abb., 147 fb. Abb. 22 x 16 cm. EUR 35,00. ISBN: 978-3-98612-021-4
Loeliger Strub - Architektur Dichten. Gedanken über Wohnräume in zwei Ausstellungen und fünfzehn Zimmern. Hrsg.: Loeliger, Marc; Strub, Barbara; Unterberger, Roxane Noëlle; Beitr.: Tröger, Eberhard; Strub, Barbara; Loeliger, Marc. 2024. 352 S. 277 fb. und 21 s/w-Abb. 17 x 11,5 cm. Leporello. EUR 48,00. CHF 49,00. ISBN: 978-3-03860-392-4 Park Books
Loeliger Strub Architektur, gegründet 1999 in Zürich, prägen seit Jahren mit ihren Entwürfen den Diskurs des Schweizer Wohnungsbaus. Ihr Werk ist das Resultat unermüdlicher Versuche, ständiger Neuanfänge und Nachforschungen, die sich in einem spielerischen Diskurs zum Gesamtensemble verdichten. Eine zweiteilige Ausstellung des Büros 2023 war Anlass, sich mit grundsätzlichen Fragen der Wohnkultur auseinanderzusetzen und die Bedeutung spezifischer Wohnbereiche und -handlungen anhand eigener Bauten und Projekte zu untersuchen.
Dieses Buch ist als Arbeitsmittel im Entwicklungsprozess der Ausstellungen entstanden. Vor dem Hintergrund deren Konzepte gibt sie Einblicke in die Arbeitsmethodik von Loeliger Strub Architektur. In 15 Leporellos werden Wohnräume und Kernthemen reich illustriert anhand unterschiedlicher Projekte und Referenzen vorgestellt. Die auf Gesprächen basierenden Texte, die von literarischen Ausflügen bis zu persönlichen Erinnerungen spannen und dabei einen dichterischen Kosmos entfalten, offenbaren Grundlagen und Gedankenwelt von Loeliger Strub Architektur.
Zur Geschichte des Friedrich-Engelhorn-Hochhauses 1953 - 2014 [Ludwigshafen]. Sturm, Philipp; Unterholzner, Bernhard; Voigt, Wolfgang. 2024. 280 S. 29,5 x 23,5 cm. EUR 40,00. CHF 40,00. ISBN: 978-3-924667-55-9
MAINZ 1970 ? 2000. Das neue Selbstverständnis in der Architektur. Hrsg.: Die Betonisten. 2024. 112 S. 29 x 24 cm. EUR 26,00. ISBN: 978-3-943915-69-3
Soft Power. 10 Years of Bouwmeester Maître Architecte in Brussels. Beitr.: Borret, Kristiaan; Hrsg.: Denoo, Jan; van der Linden, Hedwig. Englisch. 2024. 300 S. 31,5 x 21,5 cm. EUR 35,00. ISBN: 978-3-7533-0726-8
Transforming Mathildenhöhe: A World Heritage Site [Darmstadt]. The Refurbishment of the Exhibition Hall by schneider+schumacher. Jaeger, Falk. Englisch. 2024. 168 S. 17 sw. Abb., 105 fb. Abb. 28,5 x 22 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-98612-126-6
Architektur für eine nachhaltige Welt. Innovative Konzepte für klimafreundliches Bauen - 75 wegweisende Architektinnen und Architekten. Toromanoff, Agata. 2024. 272 S. 350 fb. Abb. 28,7 x 22,3 cm. EUR 40,00. CHF 52,50. ISBN: 978-3-7913-9306-3
Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre. Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne. Hrsg.: Schubert, Dirk; Michelis, Peter. 2024. 340 S. 25,5 x 19,5 cm. EUR 40,00. ISBN: 978-3-96060-707-6
Weiterbauen am Welterbe Mathildenhöhe [Darmstadt]. Die Sanierung des Ausstellungsgebäudes durch schneider+schumacher. Jaeger, Falk. 2024. 168 S. 17 sw. Abb., 105 fb. Abb. 28,5 x 22 cm. EUR 38,00. ISBN: 978-3-98612-125-9
Massgeschneidert. Acht Bauten von SPPA Architekten in der Zürcher City. Hrsg.: SPPA Architekten. 2024. 160 S. Abb. 33 x 24 cm. EUR 54,00. CHF 54,00. ISBN: 978-3-909928-93-4
Tautes Heim. Story und Details. Das mietbare Museum im Berliner UNESCO-Welterbe Hufeisensiedlung ? Die Geschichte der Restaurierung + 60 Möbel und Ausstattungsstücke und ihre Geschichte(n). Buschfeld, Ben; Lesser, Katrin. 2024. 80 S. 21 x 14,8 cm. EUR 16,00. ISBN: 978-3-96982-105-3
Theorien des Wohnens. Eine kommentierte Anthologie. Hrsg.: Wagner, Kirsten. 2024. 656 S. 100 sw. Abb. 24 x 16,5 cm. EUR 42,00. ISBN: 978-3-86859-724-0
Vom Hörsaal zum Dorfplatz. Wie Universitäten die ländliche Zukunft mitgestalten können. Hrsg.: Schmid, Kerstin; Altrichter, Benjamin; Huber, Dorothee; Stumfol, Isabel. 2024. 192 S. 40 fb. Abb. 27 x 19 cm. EUR 36,00. ISBN: 978-3-98612-139-6
METROPOLE WIEN. Eine Anthologie zu Architektur und Stadtkultur 1850?1945. Hrsg.: Hanisch, Ruth; Stühlinger, Harald R.; Whyte, Iain Boyd. 2024. 736 S. 61 sw. Abb. 24,5 x 16,5 cm. EUR 68,00. ISBN: 978-3-0356-2675-9
Schwarz ? Braun ? Rot. Architektur in Wien 1938-1945. Kristan, Markus. 2024. 368 S. 136 fb. Abb. 23 x 15,5 cm. Pb. EUR 45,00. ISBN: 978-3-205-22080-0
Architekturführer Winterthur. Gebäude, Freiraum, Infrastruktur. Hrsg.: Huber, Werner. 2024. 528 S. Abb. 24 x 15 cm. EUR 68,00. CHF 68,00. ISBN: 978-3-909928-94-1
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2024. Wohnbauten des Jahres. Pawlitschko, Roland. 2024. 376 S. 30 x 23 cm. EUR 98,00. CHF 132,00. ISBN: 978-3-7667-2722-0
 

http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/architektur/neuerscheinungen/
Stand: 18.01.2025 21:42 Uhr
© 2003 Verlag Langewiesche, Königstein im Taunus