KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Kunst] [Rezensionen] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

[zurück]

Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial

Was haben Cola und Marzipan mit Kartoffeln und Bonbons gemeinsam? Richtig: es sind Industrie-Lebensmittel, die im weitesten Sinne als Materialien längst Eingang in die zeitgenössische Kunst gefunden haben. Zusammen mit 33 anderen Lebensmitteln bilden diese nun ein - allerdings längst nicht vollständiges - "Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial". Die Untersuchung von Materialien in der Kunst haben seit den frühen wegweisenden Untersuchungen von Monika Wagner über Werkstoffe einen rasanten Aufstieg genommen. Speziell die Untersuchung von Lebensmitteln im Kunstkontext ist inzwischen gut dokumentiert und hat in diversen Ausstellungen zum Thema "Küche und Kunst " einen regelrechten Hype unter den Ausstellungshäusern ausgelöst. Kein Wunder, dass inzwischen natürlich auch ein "Culinary Turn" propagiert wurde. Zwischen Produktion und Verzehr, soziokultureller Bewertung und finaler Verwendung und künstlerischer "Verdauung" von Lebensmitteln existieren in diesem Band vielfältigste Kontexte, Anschlüsse und kulturelle Dimensionen, die besonders auch unseren aktuellen Umgang mit Lebensmitteln reflektieren. Spannend liest sich etwa der Artikel über Schokolade. Dass dieses gut zu verformende Material etwa von Beuys, Duchamp, bis in die Gegenwart zu Karin Sander und Paul McCarthy u. a. Verwendung fanden, verdeutlicht dass dieser Stoff mehr ist als eine dunkle Masse sondern längst zum süssen Klassiker unter den Kunst-Lebensmittel avancierte ist.
Die einzelnen Texte dieses Bandes lesen sich dabei erfreulich abwechslungsreich und sind stilistisch unterschiedlich gelungen; es handelt sich zum Teil um essayistische Zugänge, die ästhetische, soziologische und (kunst-)methodische Dimensionen sinnreich miteinander verschränken.

05.08.2025
Michael Kröger
Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial. Von Apfel bis Zucker. Autsch, Sabiene; Baumgartner, Luise; Beckstette, Sven; Betz, Gesine; Bohlmann, Carolin; Braga dos Santos, Vivian; Busch, Isabelle; Carl, Elisa; Dobke, Dirk; Fleckner, Uwe; Hölling, Hanna; Hua, Yih-Fen; Hubrich, Ann-Kathrin; Jessen, Ina; Lange, Barbara; Matyssek, Angela; Meulen, Nicolaj van der; Oettl, Barbara; Ranke, Maja; Sauer, Christian; Scheidemann, Christian; Scherrer, Noemi; Schnacke, Aika; Schmidt, Lisa; Sivac, Hamida; Senkpiel, Fabiana; Teng, Yuning; Umathum, Sandra; Weilandt, Tobias. Hrsg.: Jessen, Ina. 268 S. 67 Abb. Hatje-Cantz Verlag, Berlin 2024. EUR 35,99. CHF 42,00
ISBN 978-3-7757-5998-4
 
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]