|
Architektur |
Wohnen im Einklang – Strategien zum Bauen im Lärm aus Forschung, Lehre und Praxis.
Am Beispiel einer innerstädtischen sehr lauten und verkehrsbeladenen Straße in Zürich wird in diesem Buch gezeigt, welche Möglichkeiten bestehen, dieses Problem zu bewältigen und das Leben mit Lärm erträglicher zu machen. Da das Leben in den Innenstädten für viele Bewohner besonders ...
[weiter]
|
|
Eine Erste Adresse in Berlin
Das luxuriöse Berliner Haus Ku`damm 210 hat die Zeiten nicht überlebt, 1967 wurde dieses Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Gebäude abgerissen. Die Denkmalpflege stand noch auf tönernen Füßen und auch eine Unterschriftenliste für den Erhalt nutzte nichts, ein berühmtes Haus der Berliner ...
[weiter]
|
|
Atlas des Dazwischenwohnens
Der «Atlas des Dazwischenwohnens» befasst sich mit dem Wohnen vor der Wohnungstür, in und um das Haus herum und auf der anderen Straßenseite, also mit den sogenannten Komplementärräumen, die unsere private Wohnfläche erweitern. Auf diesen 184 Seiten werden einige Fallstudien mit wunderbar ...
[weiter]
|
|
|
[weitere
Rezensionen] |
Neuerscheinungen
|
The Coming of Age of Urban Agriculture. Hrsg.: Roggema, Rob. Englisch. 2023. 305 S. 1 Abb., 120 fb. Tabellen. 23,5 x 15,5 cm. EUR 139,09. CHF 153,50
ISBN: 978-3-031-37860-7 |
|
Die Architektur des Realen. Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur. Denkinger, Bernhard. 2023. 248 S. 69 SW-Abb. EUR 39,99. CHF 48,00
ISBN: 978-3-8394-6589-9 |
|
Brasilia - Chandigarh. Living with Modernity. Fotos von Baan, Iwan; Beitr.: Stierli, Martino; Nooteboom, Cees. Englisch. 2023. 240 S. 22,7 x 17 cm. Pb. EUR 38,00. CHF 38,00
ISBN: 978-3-03778-750-2 |
|
The Elemental Metropolis. The Past and Future of the Extended Urbanity in the Yangtze River Delta, China. Zhang, Qinyi. Englisch. 2023. 239 S. 109 fb. Abb., 24 Abb. 23,5 x 15,5 cm. EUR 128,39. CHF 141,50
ISBN: 978-3-031-36408-2 |
|
China, Russia and Central Asian Infrastructure. Fragmenting or Reformatting the Region?. Krasnopolsky, Peter. Englisch. 2023. 346 S. 1 Abb., 5 fb. Abb. 21 x 14,8 cm. EUR 106,99. CHF 118,00
ISBN: 978-981-19-4256-3 |
|
Zweifach war des Bauens Lust. Architektur | Leben | Gesellschaft. Eisentraut, Wolf R. 2023. 379 S. teils fb. Abb. 26 x 21 cm. Gb. EUR 40,00. ISBN: 978-3-86732-429-8
Lukas
Zwei Architektenleben in einer Person: eines in der DDR und eines im vereinigten Deutschland, beide geprägt vom Engagement für Bauen und Baukultur. In lockerer zeitlicher Abfolge berichtet Wolf R. Eisentraut über seinen Umgang mit politischen und wirtschaftlichen Zwängen, über die Gewinnung geistiger Freiräume und das Berufsethos. Anhand konkreter Ereignisse und Planungen denkt er objektive Vorgänge und subjektive Erlebnisse zusammen, stellt Lust und Frust des Architektenlebens in zwei Gesellschaftsordnungen dar. Mehrfach setzt er sich mit der Typenprojektierung in der DDR, aber auch mit dem profitorientierten Bauen der Gegenwart auseinander. Und er gibt Einblicke, wie Architektur entsteht. Seine Betrachtungen zur Rolle von individuellem und kollektivem Schaffen und zum Urheberrecht entspringen persönlichem Erleben. Breiten Raum nimmt nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und bildenden Künstlern ein.
Die sein Leben und Schaffen strukturierenden zeitgeschichtlichen Perioden korrespondieren mit den drei großen Kapiteln »Werden«, »Wirken« und »Weiterbauen«. Diese bieten zugleich wichtige Einblicke in die Architekturgeschichte der DDR und der Folgezeit. Ob an der Nordsee oder auf Usedom, auf dem Brocken oder in Sachsen, vor allem aber in Berlin begegnet man baulichen Zeugnissen des Architekten, der schildert, wie er in den Beruf hineinwuchs und ihn als Berufung begriff.
Die kurzweiligen Texte sind mit Abbildungen ausgeführter Bauten oder von Arbeitsskizzen illustriert. Die darin sich widerspiegelnde Vielseitigkeit der Bauaufgaben lässt ein ausgefülltes und schaffensreiches Leben erkennen, das Wolf R. Eisentraut nicht nur als Architekt im volkseigenen und im privaten Büro, sondern auch als Hochschullehrer, Bühnenbildner, Moderator, Publizist und sogar Maurer beglückt hat.
|
|
|
[weitere
Neuerscheinungen] |
|
|
|