|
Neuerscheinungen in Kunst |
Abb. Politik Geschichte? ? Die Sammlung Michael Hamann. Hamann, Michael; Grimberg, Eiko. 2023. 176 S. Abb.. 31 x 21 cm. EUR 32,00.
ISBN: 978-3-96849-078-6 |
|
On Care. A Journey into the Relational Nature of Artists' Residencies. Hrsg.: Mendrek, Pawel; Zasada, Ewa; aus dem Moore, Elke; Sumi, Denise Helene; Sienkiewicz-Nowacka, Ika; Panevska, Bojana. Englisch. 2023. 310 S. 24 x 17 cm. EUR 26,00.
ISBN: 978-3-903439-62-7 |
|
Ruth Baumgarte. Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné Vol. I-III. Steinmetz, Wiebke; Weigel, Viola. Deutsch; Englisch. 2023. 1172 S. 3450 fb. Abb.. 32 x 27 cm. EUR 198,00. CHF 244,00
ISBN: 978-3-7774-3838-2 |
|
Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis. ein Leitfaden. Hrsg.: Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.; Beitr.: Fischer, Veronika; Petri, Grischka. 2023. 112 S. 21 x 14 cm. EUR 18,00. CHF 20,50
ISBN: 978-3-7757-5424-8 |
|
Zheng Bo. WANWU I. Gropiusbau, Berlin / Studio Zheng Bo. Hrsg.: Bradley, Kimberly; Rosenthal, Stephanie. Englisch. 2023. 232 S. 26 x 20 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-7533-0385-7 |
|
Glenn Brown: The Real Thing. Brown, Glenn; Spieler, Reinhard; Lembke, Katja; Benschop, Jurriaan. Designed von Holzwarth, Hans Werner. Englisch; Deutsch. 2023. 124 S. 118 fb. Abb.. 30 x 23 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-947127-42-9 |
|
Ästhetische Erfahrung durch visuell-taktiles Erzählen in Chris Wares Building Stories. Bild+Bild (8). Eckhoff-Heindl, Nina. Comics begreifen. 2023. 445 S. 41 fb. und 20 S/W-Abb. 1 Klapptafel. 24,8 x 18 cm. EUR 89,00. CHF 90,00 ISBN: 978-3-496-01685-4
Dietrich Reimer Verlag
Comics zeichnen sich dadurch aus, dass eine Erzählung über mehrere Bilder hinweg entwickelt wird. Ebenso charakteristisch ist auch ihre Handhabung. Denn für die Wahrnehmung eines Comics sind das Umblättern und die Haptik von Seiten, das Auf- und Zuschlagen von Doppelseiten und das Scrollen oder Wischen auf digitalen Geräten von großer Bedeutung. Chris Wares vielteiliger Comic Building Stories, der u. a. mehrere Heftformate, ein gefaltetes Spielbrett, Leporellos und Faltblätter umfasst, dient Nina Eckhoff-Heindl als Ausgangspunkt ihrer Studie. Welche neuen Interpretationshorizonte ergeben sich durch den Fokus auf die ästhetische Erfahrung und das Begreifen eines Comics? Die Autorin veranschaulicht das Potenzial visuell-taktilen Erzählens und zeigt, welche Rolle Visualität, Materialität und Handhabung für eine Comicerzählung spielen.
|
|
Jose Dávila. Hrsg.: Grove, Jeffrey; Beitr.: Alonzo, Pedro; Edgerton, Louisa; Josenhans, Frauke V.; Martin, Patricia u.a. Englisch. 2023. 312 S. 200 Abb.. 29,5 x 25 cm. EUR 58,00. CHF 67,00
ISBN: 978-3-7757-4465-2 |
|
Jan Douma - Interference. Skulptur und Malerei. Lechleiter, Antje; Hurka, Herbert M.. Deutsch; Englisch; Englisch. 2023. 88 S. 29 x 23 cm. EUR 26,00. ISBN: 978-3-86833-325-1
modo
Lehnen, Legen, Stapeln: Der Bildhauer und Maler Jan Douma sucht in seinem äußerst verknappten Umgang mit dem jeweiligen Material, sei es das der Skulptur oder das der Farbe, nicht in der figürlichen Repräsentation und Abbildbarkeit die Welt, sondern er spürt sie in den Formungen und Formbezügen selbst auf. Häufig ist es eine dualistische Körper- und Raumerfahrung des Dazwischenseins, der Leere oder Instabilität, die sich in der Materialauswahl (Stein, Holz, Beton, Eisen – Öl und Acryl) und Oberflächenbehandlung (geflämmt, grob behauen, farblich nuanciert – vertikal und gestreift) konkretisiert. Fragil berührt sich ein kompakter Granitblock mit einer aufragenden Eichenholzstele an einer winzigen Stelle, zwei säulenartige Betonskulpturen nehmen Fühlung miteinander auf, zungenförmiges gemasertes Olivenholz ruht partnerschaftlich auf schwarz geflämmter Esche – in der Malerei bahnen sich tief liegende senkrechte Farbschichten ihren Weg nach oben und erzeugen Schwingung und Übergang inmitten einer abstrakten Räumlichkeit.
Antje Lechleiter und Herbert M. Hurka haben zwei kenntnisreiche begleitende Essais zu den beziehungsreichen Arbeiten von Jan Douma verfasst.
|
|
Dresdener Kunstblätter 1/2023. Götter. Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. 2023. 76 S. 48 meist fb. Abb.. 21 x 15 cm. EBR. EUR 7,00.
ISBN: 978-3-95498-728-3 |
|
James Ensor. Das druckgraphische Werk aus der Sammlung Deckers. Beitr.: Verleysen, Cathérine; Dinter, Ina; Lawicki, Rainer; Hrsg.: Dinter, Ina. Deutsch; Englisch. 2023. 177 S. 3 Abb., 76 fb. Abb.. 27,5 x 20,5 cm. EUR 26,00. CHF 32,70
ISBN: 978-3-86832-756-4 |
|
Femme Fatale. Blick ? Macht ? Gender. Beitr.: Bertsch, Markus; Brüggemeyer, Maik; Bunzel, Wolfgang; Göktepe, Selvi u.v.a.. 2023. 400 S. 27 x 22 cm. EUR 55,00. CHF 71,50
ISBN: 978-3-7356-0879-6 |
|
Funk You Too!. Humor and Irreverence in Ceramic Sculpture. Hrsg.: Vizcarrondo-Laboy, Angelik. Englisch. 2023. 112 S. 86 fb. Abb. 30,5 x 22,9 cm. EUR 39,90.
ISBN: 978-3-7774-4094-1 |
|
Theo Gerber. Science Fiction. Hrsg.: Hirsch, Helen. Deutsch; Französisch. 2023. 120 S. 120 fb. Abb.. 31 x 22 cm. Pb.. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-126-8
Scheidegger & Spiess
«Wir tauchen in Gerbers Welten ein, um uns zu verlieren und an erstaunlichen Orten wiederzufinden.» So charakterisiert der grosse Schweizer Schriftsteller Paul Nizon das Werk des Thuner Malers Theo Gerber (1928–1997) – einem Freigeist, der hierzulande nach wie vor ein Unbekannter ist. Dazu trug insbesondere der Künstler selbst bei, der die Bemühungen von Galeristen ablehnte, seine Malerei beim breiten Publikum bekannt zu machen. Erfolg bedeutete für Gerber nicht Ruhm und Ehre, sondern dass «seine Kunst eine andere Möglichkeit aufzeigt als die seiner Zeitgenossen». Dieses Hochhalten der künstlerischen Freiheit macht es unmöglich, den Stil- und Weltenbummler, der sich in einer Schaffenskrise zwei Jahre lang dem westafrikanischen Stamm der Dogon anschloss, einer konkreten Richtung zuzuordnen.
Dieses Buch, das anlässlich einer umfassenden Theo-Gerber-Retrospektive im Kunstmuseum Thun erscheint, lässt diesem im besten Wortsinn unfassbaren Künstler endlich die verdiente Aufmerksamkeit zukommen.
|
|
Gestik als Verkörperung der Affekte. Erkenntnisse der T.R.A.C.E-Forschung im Kontext der Kunstwissenschaft. Dolde, Larissa. 2023. 188 S. 10 Abb.. 21 x 14,8 cm. EUR 79,80.
ISBN: 978-3-339-13260-4 |
|
Von Giotto bis Matrix. Zur Darstellung und Wahrnehmung von Gewalt in Malerei und Film. Zitko, Hans. 2023. 284 S. 31 Abb., 21 fb. Abb.. 22,5 x 14,8 cm. Kt. EUR 45,00. CHF 54,90
ISBN: 978-3-8376-6513-0 |
|
Vittoria Martini. Thomas Hirschhorn: The Bijlmer Spinoza-Festival. The Ambassador's Diary. Beitr.: Bishop, Claire; Hirschhorn, Thomas; Martini, Vittoria; Lee, Lisa; Nixon, Mignon; Steinweg, Marcus. Englisch. 2023. 184 S. 10 Abb.. 21 x 14 cm. EUR 24,00. CHF 27,50
ISBN: 978-3-7757-5262-6 |
|
Holz- und Linoldrucke. Text von Erich Hackl. Holz- und Linoldrucke aus den Jahren 1976-2018 von Willi Pechtl. Pechtl, Willi. Kommentiert von Hackl, Erich. 2023. 52 S. 26 x 20 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-99105-030-8 |
|
»es gibt im Moment keine besseren Künstler als uns in Deutschland«. HP Zimmer, Tagebuch 1957?1965. Hrsg.: Zimmer, Nina; Mühling, Matthias; Hess, Barbara. 2023. 248 S. 100 Abb.. 21 x 14 cm. EUR 24,00. CHF 27,50
ISBN: 978-3-7757-5075-2 |
|
Monika Huber. Archive OneThirty. Huber, Monika. Beitr.: Alphen, Ernst; Bal, Mieke; Davis, James W.; Kapust, Antje; Schaeffer, Ute; Wilmes, Ulrich. Englisch. 2023. 192 S. 100 fb. Abb.. 28 x 20 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-422-80085-4 |
|
Monika Huber. Archiv Einsdreissig. Huber, Monika. Beitr.: Alphen, Ernst; Bal, Mieke; Davis, James W.; Kapust, Antje; Schaeffer, Ute; Wilmes, Ulrich. 2023. 192 S. 100 fb. Abb.. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-422-80097-7 |
|
Challenging the Iconic Turn. Positionen ? Methoden ? Perspektiven. Hrsg.: Delarue, Dominic; Hrsg.: Wagner, Christoph. Englisch; Deutsch. 2023. 320 S. 90 Abb.. 24 x 17 cm. EUR 79,95.
ISBN: 978-3-11-075775-0 |
|
ISTR. Kowanz, Brigitte. Hrsg.: Sobotka, Sabine; Kowanz, Adrian. Englisch. 2023. 128 S. fb. Abb.. 25,5 x 20 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-95476-546-1 |
|
The Art & Times of Daniel Jocz. Davis, Sarah; Falino, Jeannine; Steiner, Wendy; Harris, Patricia; Lyon, David; Susan, Grant Lewin. Englisch. 2023. 192 S. 26,5 x 23 cm. EUR 38,00. CHF 47,90
ISBN: 978-3-89790-665-5 |
|
Asger Jorn. Die Jahre in Italien 1954–1973. Ursula Lehmann-Brockhaus, Campisano Editore, Rom 2021, 240 S. 242 Abb.,EUR 50,00
ISBN: 978-88-85795-32-7 |
|
Ohne Titel. Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz. Denzler, Julian; Bauer, Christoph. 2023. 148 S. 28,5 x 24,5 cm. EUR 30,00. ISBN: 978-3-86833-327-5
modo
«Ohne Titel – Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz» feiert das altehrwürdige und doch quicklebendige und facettenreiche Medium in seiner ganzen grenzüberschreitenden Bandbreite. Die vom Kunstmuseum Singen (D) und dem Museum zu Allerheiligen Schaffhausen (CH) auf den Weg gebrachte Doppelausstellung und Publikation versammelt 57 spannende und junge Positionen zeitgenössischer Malerei. Dabei haben sich die Kuratoren Christoph Bauer und Julian Denzler die offene Wahrnehmungshaltung des beliebten Werktitels «Ohne Titel» zu eigen gemacht. Die Auswahl bereits etablierter und noch zu entdeckender Kunstschaffender erlaubt einen Überblick, weist Tendenzen auf und versteht sich als Querschnitt einer neuen Generation, die in ihrer künstlerischen Praxis erstmals den durch digitale Medien hervorgerufenen Paradigmenwechsel abbildet.
So erweitern nicht wenige der gezeigten Arbeiten das Verständnis von Malerei um aktuelle Seherfahrungen wie Immersion oder Simulation. Dass «die Wirklichkeit der Malerei heute alles ist, was visuell der Fall ist» (Julian Denzler), lässt sich mit der vorliegenden Publikation entdecken und vertiefen.
|
|
Nina K. Jurk - Landschaften. 2023. 52 S. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-934340-29-9 |
|
Wassily Kandinsky. Das Leben in Briefen 1889-1944. Hrsg.: Hahl-Fontaine, Jelena. 2023. 380 S. 24 fb. Abb. und S/W. 21 x 13,5 cm. EUR 29,90.
ISBN: 978-3-7774-4034-7 |
|
Zum 1., zum 2., zum 100.. Karl & Faber - Kunstauktionen seit 1923. Hrsg.: Keim, Rupert; Scott, Sheila. 2023. 224 S. 23,8 x 16,5 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-446-27485-3 |
|
Onkel Emil. Keil, Klaus. Hrsg.: Keil, Klaus; Lotz, Rouven. 2023. 72 S. 22 x 25 cm. EUR 15,00.
ISBN: 978-3-98741-050-5 |
|
Kartographische Linienwerke von Susanne Kessler. Es nehmet aber und gitb Gedächtnis die See (Hölderlin). Beitr.: Bauerle-Willert, Dorothée; Hrsg.: Assel, Marina von. 2023. 47 S. 46 Abb.. 21 x 14,5 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-935880-51-0 |
|
Jan Kolata. MALEN. Hrsg.: Rodler, Anne; Siever, Wiebke; Beitr.: Schreier, Christoph. Deutsch; Englisch. 2023. 96 S. 85 fb. Abb.. 27 x 20 cm. EUR 24,00. CHF 30,40
ISBN: 978-3-86832-755-7 |
|
Krisenkunst ? Kunstkrise?. Kunst und die globale Umweltkrise. Ein Gespräch mit T. J. Demos. Demos, T. J.. Hrsg.: Arvanitis, Nikos; Blank, Joachim; Michaelidi, Eleni; Vostretsova, Olga. 2023. 152 S. 16 x 10,5 cm. EUR 15,00. CHF 17,00
ISBN: 978-3-940999-56-6 |
|
Fähigkeiten. Kunst von besonderen Menschen in der Sammlung Würth. Gercke, Hans. Hrsg.: Weber, C. Sylvia. 2023. 64 S. 57 großformatige fb. Abb.. 28 x 21,5 cm. EUR 16,00. ISBN: 978-3-89929-439-2
Swiridoff
Genauso vielfältig wie ihre Kunst sind die Kunstschaffenden, die unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Orientierung oder ihrem Werdegang eine Möglichkeit bekommen sollten, ihre Kunstwerke einer unvoreingenommenen, breiteren Öffentlichkeit zu zeigen.
Die Kunst von besonderen Menschen ist seit den 1990er-Jahren selbstverständlicher Teil der Sammlung Würth, aus deren reichhaltigem Repertoire nun über 140 Bilder, Zeichnungen und Objekte von 50 Künstler*innen im Museum Würth die Ausstellung Fähigkeiten! bilden. Manche der Werke waren bereits in Präsentationen der Museen und Kunstdependancen der Würth-Gruppe zu sehen, manche werden nun zum ersten Mal gezeigt.
|
|
Meisterwerke der Kunst. Kunstmappe Folge 71/2023. Hrsg.: Land Baden-Württemberg. 2023. 12 fb. Abb. . 24,5 x 32,5 cm. EUR 6,00. CHF 10,80
ISBN: 978-3-7883-9071-6 |
|
KUNSTSÆLE. 2010 ? 2020. Hrsg.: Müller, Michael. Deutsch; Englisch. 2023. 928 S. zahlr. fb. Abb.. 34 x 23 cm. EUR 58,00.
ISBN: 978-3-95476-422-8 |
|
Bernhard Leitner. Sound Space Sculpture. Catalogue raisonné. Blume, Eugen; Fricke, Stefan; Kern, Hermann; Kratzer, Nikolaus; de la Motte-Haber, Helga. Hrsg.: Kratzer, Nikolaus. Englisch; Deutsch. 2023. 496 S. 30 x 26 cm. EUR 60,00.
ISBN: 978-3-903439-79-5 |
|
Nikolaus List. Analphabetismus Nr. 7. Kehlmann, Daniel. Deutsch; Englisch. 2023. 160 S. 28 x 22 cm. EUR 37,00.
ISBN: 978-3-96912-116-0 |
|
Rochus Lussi - dünne Haut. Arbeiten von 1992 bis 2023. Moser, Brigitte; Schmutz, Janine; Sibler, Urs; Stahlhut, Heinz. Deutsch; Englisch. 2023. 400 S. 433 fb. und 8 s/w-Abb.. 26,5 x 21 cm. Gb.. EUR 77,00. CHF 79,00 ISBN: 978-3-03942-143-5
Scheidegger & Spiess
Der Schweizer Künstler Rochus Lussi, geboren 1965 in Stans, beschäftigt sich in seiner Bildhauerei, aber auch in Zeichnungen und Performance-Arbeiten, mit der Existenz des Individuums in der Masse. Auch Fragen nach Verletzlichkeit, Empfindsamkeit und Wehrhaftigkeit sind zentrale Themen seines Schaffens.
Dieses Buch zeigt eine breite Werkübersicht Rochus Lussis aus 30 Jahren, hauptsächlich klein- und mehrteilige Installationen, Holzskulpturen, Arbeiten auf Papier sowie Fotografien von Performance-Aktionen des Künstlers. Zu Beginn seines Schaffens steht die menschliche Figur im Zentrum, aber mit der Zeit beginnt sich diese aufzulösen, und Formen aus dem Alltagsleben, Strukturen, Faltenwürfe, Oberflächen unterschiedlicher Körperwelten treten in den Vordergrund.
Ergänzt wird die umfassende visuelle Darstellung von Rochus Lussis OEuvre durch Essays der Kunsthistorikerinnen und Kuratorinnen Brigitte Moser und Janine Schmutz sowie von Heinz Stahlhut, dem Leiter des Hans Erni Museum in Luzern.
|
|
Achim Maaz. Hrsg.: von Gersdorff, Alexandra; Beitr.: Mecherlein, Klaus. Englisch; Deutsch. 2023. 240 S. Abb.. 30 x 21 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-96849-081-6 |
|
Cinthia Marcelle. Im Zweifelsfall | By Means of Doubt. Beitr.: Goetz, Anna Roberta; Joo, Eungie; Muniz, Leandro; dos Anjos MartÃs, Ana Raylander; Rjeille, Isabella; Pedrosa, Adriano; Rahn, Kathleen. Deutsch; Englisch. 2023. 280 S. 25,3 x 17,6 cm. HC. EUR 40,00. CHF 52,00
ISBN: 978-3-7356-0909-0 |
|
Win McCarthy. Common Ruin. Kunstwerke Berlin. Hrsg.: McCarthy, Pamela; Mullié, Julia. Englisch. 2023. 192 S. 22,8 x 15,2 cm. EUR 19,80.
ISBN: 978-3-7533-0378-9 |
|
Mondrian and Photography. Picturing the Artist and His Work. Hrsg.: Coppes, Wietse; Jansen, Leo; Beitr.: Stolwijk, Chris. Englisch. 368 S. 400 Abb.. 27 x 24 cm. Hatje-Cantz Verlag, Berlin 2023 EUR 58,00. CHF 67,00
ISBN: 978-3-7757-5400-2 |
|
Ein kurzes Künstlerleben ? der Bildhauer Werner Mothes. 1909?1930. Mothes, Thomas. 2023. 216 S. s/w- und fb. Abb.. 24 x 17 cm. EUR 25,00. CHF 35,00
ISBN: 978-3-96311-781-7 |
|
Alice Neel. Hot off the Griddle. Hrsg.: Nairne, Eleanor. Englisch. 2023. 152 S. 130 fb. Abb.. 22,8 x 15,7 cm. EUR 32,00. CHF 42,90
ISBN: 978-3-7913-7966-1 |
|
Oehlen, Pendleton, Pope.L, Sillman. Oehlen, Albert; Pendleton, Adam; Pope.L; Sillman, Amy; Graw, Isabelle. Designed von Holzwarth, Hans Werner. Englisch. 2023. 64 S. 36 fb. Abb.. 26,5 x 20 cm. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-947127-40-5 |
|
Wundern & Staunen. 100 Jahre Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg. Hrsg.: Heinze, Anna; Peil, Juliane; Stamm, Rainer. 2023. 240 S. 103fb. Abb. 3 Abb.. 19,5 x 13 cm. Gb.. EUR 20,00. CHF 23,00 ISBN: 978-3-7319-1330-6
Michael Imhof
Im Februar 1923 wurde das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg feierlich eröffnet. Nach der erzwungenen Abdankung des Großherzogs Friedrich August im Jahr 1918 hatte die Regierung des Freistaats Oldenburg die Gründung des Landesmuseums im Oldenburger Schloss beschlossen. 1981 wurde es durch das Augusteum erweitert und seit 2003 ist auch das Prinzenpalais Teil des Ensembles. Das Museum zeigt unter anderem die Kulturgeschichte des Oldenburger Landes vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und bildet damit ein unverzichtbares Stück regionaler Identität. Mit seinen vielfältigen und historisch bedeutenden Sammlungen präsentiert es kulturelle Werte aus verschiedenen Epochen und ist damit auch überregional bedeutsam.
Anlässlich der Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Landesmuseums wurde von diesem der vorliegende Band herausgegeben, der die Höhepunkte der Sammlungsbestände präsentiert und an besondere museums- und kulturgeschichtliche Momente der Ausstellungsgeschichte erinnert. Mit herausragenden zeitgenössischen Projekten sind aber auch künstlerische Positionen der Gegenwart vertreten.
|
|
Stephanie Pech. Floating Strangers. Katalog zur Ausstellung im Osthaus Museum Hagen 2023. Beitr.: Berg, Stephan; Bauerle-Willert, Dorotheé; Belgin, Tayfun; Hrsg.: Belgin, Tayfun. Englisch; Deutsch. 2023. 144 S. 72 fb. Abb.. 31 x 24,5 cm. EUR 28,00. CHF 34,80
ISBN: 978-3-86832-743-4 |
|
Die Picasso-Bande der Pariser Avantgarde. Guillaume Apollinaire, Max Jacob und Jean Cocteau. Clemenz-Kirsch, Gertraude. 2023. 368 S. mit s/w- und Farbabb.. 21 x 13,5 cm. EUR 30,00. CHF 42,00
ISBN: 978-3-949749-05-6 |
|
Sarah Pschorn. Records of Gravity. Hrsg.: Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen. Englisch; Deutsch. 2023. 64 S. Abb.. 31 x 22 cm. EUR 27,00.
ISBN: 978-3-948914-12-7 |
|
Gerhard Richter: Overpainted Photographs. Hustvedt, Siri; Godfrey, Mark; Dietmar, Elger. Hrsg.: Sies + Höke Galerie. Deutsch; Englisch. 2023. 304 S. 26,5 x 21 cm. EUR 85,00.
ISBN: 978-3-932729-32-4 |
|
Marguerite Saegesser. American Monotypes. Hrsg.: Hirsch, Helen. Deutsch; Englisch. 2023. 156 S. 92 fb. und 12 s/w-Abb.. 27 x 20 cm. Pb.. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-133-6
Scheidegger & Spiess
In den USA, ihrer langjährigen Wahlheimat, gelangte Marguerite Saegesser (1922–2011) zu künstlerischem Ruhm, ihre Druckgrafiken und Gemälde waren über zwei Jahrzehnte hinweg immer wieder präsent in Gruppen- und Einzelausstellungen in Kalifornien und New York. In der Schweiz jedoch gilt es, die Bernerin und ihr vielseitiges OEuvre erst noch zu entdecken.
Dieses Buch eröffnet nun die Möglichkeit dazu. Es beleuchtet Saegessers Werk mit einem besonderen Fokus auf das für sie zentrale Medium der Monotypie, einem im 17. Jahrhundert entwickelten Druckverfahren, bei dem jeweils nur ein einziges Original entsteht. Aufgezeigt wird zudem, wie Saegesser, die ursprünglich in Lausanne die Bildhauerei erlernt hatte, in den USA ihre künstlerische Bestimmung fand. Im Zentrum stand dabei die Kunstszene im San Francisco der späten 1970er-Jahre und namentlich Sam Francis, herausragender Vertreter des Action-Painting und abstrakten Expressionismus, der ihr zum Freund und Wegbereiter wurde. Francis’ Faszination für die historische Technik der Monotypie übertrug sich rasch auf Marguerite Saegesser, die darin zur Meisterschaft fand und massgeblich zur Wiederbelebung der Monotypie beitrug.
|
|
Niki de Saint Phalle et le Jardin des Tarots. Fotos von Pietromarchi, Giulio; Beitr.: Johnston, Jill; Beitr.: Caracciolo Chia, Marella. Französisch. 2023. 256 S. 166 fb. Abb.. 28 x 28 cm. EUR 49,90. CHF 55,00
ISBN: 978-3-7165-1875-5 |
|
Die Sammlung Osmers - von Archipenko bis Zero. Hrsg.: Fischer-Hausdorf, Eva. 2023. 64 S. 23,5 x 17 cm. EUR 12,00.
ISBN: 978-3-935127-52-3 |
|
R.S.I.. Scher, Julia. Hrsg.: Ismail, Nadia; Kliefoth, Matthias. Englisch; Deutsch. 2023. 368 S. zahlr. fb. Abb.. 28 x 21 cm. EUR 44,00.
ISBN: 978-3-95476-488-4 |
|
X x X. Semjon Contemporary. Semjon, Semjon H. N.; Maruhn, Jan. Hrsg.: Semjon Contemporary. Deutsch; Englisch. 2023. 448 S. 25 x 19,5 cm. EUR 50,00.
ISBN: 978-3-96912-112-2 |
|
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft. Katalog zu Ausstellungen im Kunstmuseum Stuttgart und im Marta Herford 2023. Hrsg.: Kunstmuseum Stuttgart; Beitr.: Fast, Friederike; Kreisel, Ann Kristin; Grehl, Alina u.v.a.. Deutsch; Englisch. 2023. 144 S. 52 fb. Abb., 1 Abb.. 27 x 20 cm. EUR 30,00. CHF 34,80
ISBN: 978-3-86832-740-3 |
|
Andrzej Steinbach: Mögliche Ordnung. Hrsg.: Museum Gunzenhauser; Kunstsammlungen Chemnitz. Englisch; Deutsch. 2023. 44 S. 30 x 32 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-95905-698-4 |
|
Sarah Sze, Paintings. Godfrey, Mark; Pang, Tina; Grynsztejn, Madeleine. Englisch. 2023. 396 S. 265 fb. Abb.. 29,2 x 30,8 cm. EUR 150,00.
ISBN: 978-1-83866-562-3 |
|
EDUARD TAUSS. Jothady, Manisha; Post, Michael; Thiel, Heiner; Steininger, Florian; Stief, Angela. Hrsg.: Tauss, Eduard. Deutsch; Englisch. 2023. 112 S. 30,5 x 21,5 cm. EUR 26,00.
ISBN: 978-3-903439-87-0 |
|
Wayne Thiebaud. Hrsg.: Ulf Küster; Beitr.: Bishop, Janet; Kaufman, Jason Edward; Küster, Ulf; Sarrazin, Charlotte. 2023. 160 S. 156 Abb.. 32 x 23,5 cm. EUR 58,00. CHF 67,00
ISBN: 978-3-7757-5401-9 |
|
Wayne Thiebaud. Hrsg.: Ulf Küster; Beitr.: Bishop, Janet; Kaufman, Jason Edward; Küster, Ulf; Sarrazin, Charlotte. Englisch. 2023. 160 S. 156 Abb.. 32 x 23,5 cm. EUR 58,00. CHF 67,00
ISBN: 978-3-7757-5402-6 |
|
wolfgang thiel. skulpturalestandpunkte. Simon, Ulo. 2023. 148 S. 25 x 31 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-96912-111-5 |
|
Transformers. Katalog zur Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2022/2023. Beitr.: Kittelmann, Udo; Zielinski, Siegfried; Hrsg.: Kittelmann, Udo. Deutsch; Englisch. 2023. 124 S. 90 fb. Abb.. 25,7 x 19,4 cm. EUR 32,00. CHF 34,80
ISBN: 978-3-86832-752-6 |
|
Otto Tetjus Tügel. Ein Künstler und seine Werke. Poppe, Ralf G.. 2023. 160 S. 25 x 17,5 cm. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-96045-175-4 |
|
Luc Tuymans. Seconds. Zeno X Gallery, Antwerpen / Hannibal Publishing. Beitr.: Reust, Hans Rudolf. Deutsch; Englisch. 2023. 32 S. 22 x 27,5 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-7533-0346-8 |
|
VanhaerentsArtCollection. Looking Ahead. Beitr.: Devriese, Lien;Vanhaerents, Walter. Englisch. 2023. 288 S. 250 Abb.. 27 x 23 cm. EUR 44,00. CHF 50,50
ISBN: 978-3-7757-5381-4 |
|
von A bis Z. Exhibition. Niederau-Kaiser, Andreas. 2023. 124 S. 122 fb. Abb.. 21,6 x 21,5 cm. HC. EUR 69,99. CHF 95,00
ISBN: 978-3-7578-0471-8 |
|
VON BÖTIEN NACH ARKADIEN. Novalis und Heinrich Schütz im Spiegel zeitgenössischer Kunst im Kunstverein BRAND-SANIERUNG in Weißenfels 2022. Beitr.: Simon, Christina. 2023. 176 S. zahlr. Abb.. 23 x 28 cm. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-95420-055-9 |
|
Ilse Weber. Helle Nacht. Hrsg.: Kunz, Stephan; Ebenhöch, Romina. 2023. 228 S. 133 fb. Abb.. 25 x 19 cm. Gb.. EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-144-2
Scheidegger & Spiess
Ilse Weber (1908–1984) ist eine Ausnahmeerscheinung und eine Einzelfigur in der Schweizer Kunstgeschichte. Von einem eher schwerblütigen Spätimpressionismus herkommend, suchte die Künstlerin immer mehr die Erfassung von Gedanken- oder Erinnerungsbildern und wollte zum Ausdruck bringen, «was sie noch nie gesehen hat». Als um 1970 herum eine neue Generation von Kunstschaffenden an die Öffentlichkeit trat, rückte Ilse Weber gleichzeitig mit Künstlerinnen wie Meret Oppenheim unvermittelt ins Zentrum aktueller künstlerischer Diskurse. Es entstand ein einzigartiges Spätwerk, in dem sie sich von jedem Vorbild löste und sich einer poetischen Subjektivität zuwandte. Neben der Ölmalerei gewann die Zeichnung grosse Bedeutung in ihrem Schaffen.
Diese erste Monografie über Ilse Weber erscheint anlässlich einer Ausstellung im Bündner Kunstmuseum, der erst zweiten Einzelausstellung der Künstlerin in einem Museum nach einer Präsentation im Kunsthaus Zürich 1992. Das Buch bietet einen repräsentativen Überblick zu Webers Schaffen von ihrem künstlerischem Durchbruch 1960 bis zu ihrem Tod 1984.
|
|
Weltverbesserung durch Kunst. Ein Kulturdiagramm impliziter Didaktik. Schatt, Peter W. 2023. 186 S. 24 x 17 cm. EUR 29,90.
ISBN: 978-3-8309-4665-6 |
|
Zwischenraum - Arbeiten von Ingrid Wendeler. Katalog zur Ausstellung im Museum Schloss Fechenbach vom 2. März bis 21. Mai 2023. Held, Roland. Redaktion Lammer, Lothar. 2023. 30 S. EUR 8,00.
ISBN: 978-3-941823-35-8 |
|
Elias Wessel. Ästhetik des Konflikts / Aesthetics of Conflict. Hrsg.: Elias, Wessel; Beitr.: Stephan, Berg; Hans-Jürgen, Herschel; Nikolaus, Kratzer; Frank, Wolff u.a. Englisch; Deutsch. 2023. 224 S. 27,9 x 21,6 cm. EUR 45,00.
ISBN: 978-3-98741-044-4 |
|
Karolina Wojtas: Abzgram. C/O Berlin Talent Awards 2022. Gründig, Matthias. Hrsg.: Schonegg, Kathrin. Deutsch; Englisch. 2023. 204 S. 26 x 18,5 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-95905-718-9 |
|
Ruth Wolf-Rehfeldt. Nichts Neues. Hrsg.: Malavassi, Paola. Deutsch; Englisch. 2023. 112 S. 100 Abb.. 28,5 x 22,5 cm. EUR 34,00. CHF 40,00
ISBN: 978-3-7757-5419-4 |
|
Wonderland ? A Reader. Hrsg.: Damian Lentini. Englisch. 2023. 216 S. zahlr. fb. Abb.. 21 x 15 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-95476-554-6 |
|
Zero Pop Minimal. Die 1960er und 1970er Jahre. Beuys, Joseph; Christo; Fontana, Lucio; Johns, Jasper; Judd, Donald; Lichtenstein, Roy; Paik, Nam June; Piene, Otto; Richter, Gerhard; Rosenquist, James; Roth, Dieter; Soto, Jesús Rafael; Tinguely, Jean; Twombly, Cy; Vostell, Wolf; Warho, Andy. Hrsg.: Mönig, Roland; Eickhoff, Beate. 2023. 280 S. 24 x 17 cm. Gb.. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-98741-043-7 |
|
Ahnen, Göttinnen und Helden. Skulpturen aus Asien, Afrika und Europa. Hrsg.: Stiftung Humboldt Forum. Deutsch. 2023. 96 S. 100 fb. Abb.EUR 22,00.
ISBN: 978-3-422-99084-5 |
|
Ancestors, Goddesses, and Heroes. Sculptures from Asia, Africa, and Europe. Hrsg.: Stiftung Humboldt Forum. Englisch. 2023. 96 S. 100 fb. Abb.EUR 22,00.
ISBN: 978-3-422-99090-6 |
|
Zeitgeister. Deutsch. 2023. 352 S. .
ISBN: 978-3-9816267-9-7 |
|
Universal ? International ? Global. Art Historiographies of Socialist Eastern Europe. Hrsg.: Kempe, Antje; Hock, Beata; Dmitrieva, Marina. Englisch. 2023. 320 S. 28 s/w- und 10 fb. Abb.23,5 x 16 cm. Gb.EUR 49,00.
ISBN: 978-3-412-52081-6 |
|
Vom Umgang mit schönen Dingen. Essay [KUP]. Groebner, Valentin. Aufheben, Wegwerfen. Deutsch. 150 S. 17 x 10,5 cm. Gb. Konstanzer Universitäts Verlag, 2023. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-8353-9157-4 |
|
Farben der Erde. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wormser Kulturzentrum. Bauermann, Ruth. Deutsch. 2023. 20 S. 16 fb. Abb.14,8 x 14,8 cm. Geheftet. EUR 4,00.
ISBN: 978-3-947884-84-1 |
|
Max Beckmann. DEPARTURE. Hrsg.: Kase, Oliver; Henn, Sarah Louisa; Zeiler, Christiane; Beitr.: Arthur, James; Draesner, Ulrike; Forster-Hahn, Francoise; Grün, Maike; Henn, Sarah Louisa u.v.a.Deutsch. 2023. 352 S. 393 Abb.31 x 24 cm. EUR 54,00. CHF 62,00
ISBN: 978-3-7757-5244-2 |
|
Max Beckmann. DEPARTURE. Hrsg.: Kase, Oliver; Henn, Sarah Louisa; Zeiler, Christiane; Beitr.: Arthur, James; Draesner, Ulrike; Forster-Hahn, Francoise; Grün, Maike; Henn, Sarah Louisa u.v.a.Englisch. 2023. 352 S. 393 Abb.31 x 24 cm. EUR 54,00. CHF 62,00
ISBN: 978-3-7757-5245-9 |
|
Kunsthalle Bega Box [rumänien) ]. Deutsch. 2023. 144 S. 1,8 x 1,2 cm. Pb.EUR 30,00. CHF 39,00
ISBN: 978-3-7356-0908-3 |
|
Beobachten und Betrachten. Kebeck, Günther. Deutsch. 2023. 163 S. 17,5 x 11,5 cm. EUR 18,50.
ISBN: 978-3-88829-170-8 |
|
Michael Beutler. Witzgall, Susanne; Vrachliotis, Georg; Ingold, Tim. Hrsg.: Ihle, Astrid. Deutsch; Englisch. 2023. 200 S. fb. Abb.33 x 23 cm. EUR 32,00.
ISBN: 978-3-95905-467-6 |
|
Die Bibel in Formen und Farben. Hrsg.: Steinfeld, Cornelia. Deutsch. 2023. 96 S. 44 fb. Abb.21 x 29,7 cm. EUR 19,95. ISBN: 978-3-7954-3789-3
Schnell & Steiner
Wer die Bibel liest, hat unwillkürlich zahlreiche und ganz unterschiedliche Bilder zu den Erzählungen vor Augen. Das Buch „Die Bibel in Formen und Farben“ verlässt ganz bewusst die vertraute Bildsprache und eröffnet den Betrachtern bislang neue Perspektiven auf zentrale biblische Texte. Die reduzierte und klare Farben- und Formensprache fokussiert das Wesentliche der biblischen Erzählungen und löst gleichzeitig einen kreativen und kommunikativen Prozess aus. Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus vielfältigen kirchlichen Arbeitsbereichen geben den biblischen Texten durch konzentrierte und abwechslungsreiche Impulse einen aktuellen Bezug. Dabei laden die Bilder und Texte zum Nachdenken, Innehalten und gemeinsamen Austausch mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein. |
|
Das Bietigheimer Hornmoldhaus - Die Malereien. Bentele, Günther. 2023. 102 S. 21,5 x 21,5 cm. EUR 17,50.
ISBN: 978-3-9812755-7-5 |
|
LebensStücke. Sabina Bockemühl / Sonja Still. Still, Sonja. Hrsg.: Bockemühl, Sabina. Deutsch; Englisch. 2023. 176 S. 137 fb. Abb.28 x 21 cm. EUR 39,95. CHF 45,90 ISBN: 978-3-7319-1290-3
Michael Imhof
LebensStücke – das sind Bilder in Wort und Farbe. Die Murnauer Malerin Sabina Bockemühl hält farbenprächtig Szenen des Alltags fest, die die Tegernseer Autorin Sonja Still zu Geschichten inspirieren. Eine neue Ebene der Kunst entsteht. Der Betrachtende ist eingeladen, aus der Miniatur von Bild und Text seinen eigenen Standpunkt zu verorten. Freilich lässt sich auch einfach nur vergnüglich das einzelne Bild ansehen oder man kann nur die frischen, manchmal fantastischen, manchmal widersinnigen Texte lesen.
Entstanden ist das Buch als Begleitung zu dem Kunstprojekt LebensStücke, das die Malerin mit einer Online-Auktion während des Pandemie-Lockdowns startete. Was geschieht, wenn nur noch das Bild für sich spricht und kein Austausch dazu mehr möglich ist? Die Autorin, auch auf sich geworfen in jener Zeit, schreibt dazu auf, was ihr in die Gedanken splittert, gespeist aus Informationen oder Gesprächen im verkleinerten Kreis von Alltag und Medien.
Im Buch geht es um den Sinn der kleinen Welten. Um das, was berührt. Flüchtig. Individuell. Subjektiv. Aber es schließt an, an das, was immer schon die Menschen liebten: sich mit Gemälden und Geschichten ihr Dasein zu erzählen.
|
|
PATRICIA L. BOYD. CEILING BLUES. Hrsg.: Secession Wien. Englisch. 2023. 192 S. 10,5 x 18 cm. EUR 26,40.
ISBN: 978-3-95763-529-7 |
|
Skulptur - Fotografie. # narrativ keramische Skulpturen (1). Breer-Dühnen, Maria. Beitr.: Gerlach, Gunter; Haneberger, Almut. Deutsch. 2023. 76 S. zahlr. Abb.32 x 24 cm. EUR 34,50.
ISBN: 978-3-939772-65-1 |
|
Broken Relations. Infrastructure, Aesthetics, and Critique. Hrsg.: Beck, Martin; von Bismarck, Beatrice; Buchmann, Sabeth; Lafer, Ilse. Englisch. 2023. 240 S. 24 x 17 cm. EUR 26,00.
ISBN: 978-3-95905-696-0 |
|
Roman Candio. Begegnung im Raum. Hrsg.: Schild, Roswitha; Frangi, Bruno; Breiter, Heinrich; Fotos von Breiter, Heinrich. Deutsch. 2023. 272 S. 532 fb. und 13 s/w-Abb.28 x 22,5 cm. Gb.EUR 58,00. CHF 59,00 ISBN: 978-3-03942-105-3
Scheidegger & Spiess
Die Wand- und Deckengemälde wie auch die Glasmalereien des 1935 geborenen Schweizer Künstlers Roman Candio lassen sich in weiten Teilen der Schweiz entdecken. Nach erstem Unterricht beim Maler und Farbtheoretiker Jacob Weder in Langenthal und dem Besuch des Lehrerseminars sowie einer Tätigkeit als Primarlehrer setzte Candio seine Ausbildung zum bildenden Künstler 1958/59 an der Kunstgewerbeschule Luzern fort. 1959/60 nahm er Unterricht bei Georg Meistermann an der Düsseldorfer Kunstakademie und assistierte daneben dem bekannten Kirchenmaler Ferdinand Gehr bei der Ausführung grosser Wand- und Deckenmalereien in der Schweiz. Seit seiner Rückkehr in die Heimat 1961 hat Candio rund siebzig Kunst am Bau-Arbeiten geschaffen, vor allem in Schulhäusern, Altersheimen, Wohnsiedlungen, Klöstern und Kirchen.
Für dieses Buch begaben sich Bruno Frangi und Roswitha Schild zusammen mit dem Fotografen Heinrich Breiter und in Begleitung von Roman Candio auf eine Reise durch die Schweiz, um die etwa sechzig noch existierenden Arbeiten des Künstlers erstmals umfassend fotografisch zu dokumentieren. Kunsthistorisch fundierte Texten sowie ein Gespräch mit Candio arbeiten darin erstmals seine künstlerische Biografie umfassend auf und würdigen sein von intensiver Farbigkeit geprägtes Schaffen.
|
|
Ceremony. (Burial of an Undead World). Hrsg.: Franke, Anselm; Giuliano, Elisa; Tancons, Claire; Ryner, Denise; Xiang, Zairong. Englisch. 2023. 388 S. 26,5 x 19,5 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-95905-694-6 |
|
Chaos, Kunst und Algorithmen. Genreith, Siegfried. Deutsch. 2023. 72 S. 61 fb. Abb.17 x 17 cm. Pb.EUR 12,99. CHF 18,90
ISBN: 978-3-7568-1608-8 |
|
Gaëlle Choisne. Choisne, Gaëlle; Leykam, Daniela; Tannert, Christoph. Hrsg.: Leykam, Daniela; Tannert, Christoph; Beitr.: Wanghao, Bing; Sall, Djirbil; Choisne, Gaëlle. Englisch. 2023. 64 S. 25 x 21 cm. Pb.EUR 22,00.
ISBN: 978-3-98741-036-9 |
|
Fragments, or just Moments. Tony Cokes. Cokes, Tony. Hrsg.: Kunstverein München. Deutsch; Englisch. 2023. 224 S. zahlr. fb. Abb.28 x 21 cm. EUR 36,00.
ISBN: 978-3-95476-502-7 |
|
Collagen & Kopien II. Singer, Stefan. Deutsch. 2023. 52 S. 38 fb. Abb.21 x 21 cm. Pb.EUR 27,90. CHF 38,50
ISBN: 978-3-7568-8778-1 |
|
Collateral Event of the 59th International Art Exhibition - La Biennale di Venezia. Eugen Raportoru.Schileru, Ilina; Hörler, Marc N; Dan, C?lin; Brooks, Ethel; Baker, Daniel; Grigore, Delia; Roman, Diana; Davidescu, C?t?lin; ?u?ar?, Pavel. Hrsg.: ERIAC - European Roma Institute for Arts and Culture e.V.Englisch. 2023. 79 S. 26 x 24 cm. .
ISBN: 978-3-9822573-3-4 |
|
Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander. Darmstadt. Zentrum der Künste von der Romantik zur Moderne. Band 2: Neuerwerbungen 2015 - 2022. Hrsg.: Sander, Hans-Joachim; Hrsg.: Sander, Gisa. Deutsch. 2023. 400 S. 205 fb. Abb.30 x 24 cm. EUR 59,90.
ISBN: 978-3-7774-4027-9 |
|
Das Wesen [in] der Kunst. Hrsg.: Kulturverein KULM; Beitr.: Grabner, Roman; Beitr.: Plankl, Dieter H.; Beitr.: Ranegger, Gottfried; Zusammengestellt von Fürpaß, Josef. Deutsch. 2023. 204 S. zahlr. fb. Abb.32 x 23 cm. EUR 100,00.
ISBN: 978-3-99126-181-0 |
|
FACTUM EST.Malerei zum Neuen Testament von Jaroslav Drazil. Hrsg.: Dombrowski, Damian. Deutsch. 2023. 38 S. 29,7 x 21 cm. EUR 9,90.
ISBN: 978-3-89754-621-9 |
|
Christine Düwel. Élan vital und Momentum. Hammer-Tugenthat, Daniela; Hammer, Klaus; Düwel, Christine; Huthmacher, Johanna. Hrsg.: Düwel, Christine. Englisch; Deutsch. 2023. 72 S. 26 x 20 cm. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-934532-42-7 |
|
Austin Eddy. Immutable Traveler. Kat. Knust Kunz Gallery Editions. Kunz, Matthias. Interview von Dessau, Ory mit Eddy, Austin. Englisch. 2023. 80 S. 45 fb. Abb., . 24 x 17 cm. EUR 29,80.
ISBN: 978-3-86442-408-3 |
|
Jean Egger ? Revolutionär der modernen Malerei. Hrsg.: Schmutz, Hemma; Reutner-Doneus, Brigitte; Beitr.: Boeckl, Matthias; Cabuk, Cornelia; Reutner-Doneus, Brigitte; Schmutz, Hemma; Wetzlinger-Grundnig, Christine. Deutsch. 2023. 242 S. z. T. fb. Abb. 28 x 24 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-7084-0679-4 |
|
Enjoy the World. Destroy the World. Schmidhuber, Holger; Cichosch, Katharina J.; Dell, Christopher; Winter, Sascha. Deutsch. 2023. 334 S. 29 x 23 cm. EUR 89,00.
ISBN: 978-3-9816193-5-5 |
|
Valie Export. In eigenen Worten. Museum Ludwig, Köln. Hrsg.: Dziewior, Yilmaz; Sauerländer, Katrin. Deutsch. 2023. 416 S. 22 x 14,1 cm. EUR 24,80.
ISBN: 978-3-7533-0374-1 |
|
Valie Export. In her own words. Museum Ludwig, Köln. Hrsg.: Dziewior, Yilmaz; Sauerländer, Katrin. Englisch. 2023. 416 S. 22 x 14,1 cm. EUR 24,80.
ISBN: 978-3-7533-0375-8 |
|
Expressionismus. Werke aus der Sammlung Horn. Hrsg.: Kirchner Museum Davos; Museum Ostwall im Dortmunder U; Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Moritzburg Halle (Saale); Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Deutsch. 2023. 248 S. 219 fb. Abb.30 x 24,5 cm. EUR 39,95. CHF 45,90 ISBN: 978-3-7319-1259-0
Michael Imhof
Die Sammlung Horn mit Werken des Expressionismus und der Klassischen Moderne wird seit über 30 Jahren in den Landesmuseen Schleswig-Holstein auf Schloss Gottorf ausgestellt. Im Zentrum der von Rolf Horn begründeten und von seiner Witwe Bettina bis heute fortgeführten Sammlung stehen Menschenbilder. Schwerpunkte sind Werke der Künstlergruppe Brücke und Emil Noldes, dazu kommen Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Alexej von Jawlensky, Christian Rohlfs und weitere Ikonen der Moderne.
2023 geht die Sammlung auf Tournee: Das Kirchner Museum Davos, das Museum Ostwall im Dortmunder U und das Kunstmuseum Moritzburg in Halle an der Saale zeigen die Sammlung Horn im Dialog mit ihren eigenen Sammlungen und präsentieren herausragende Positionen des Expressionismus. Der begleitende Katalog stellt die Sammlung und die vertretenen Künstler/-innen vor, fächert den aktuellen Diskurs zu Nolde im Nationalsozialismus und der Verknüpfung von Expressionismus und Kolonialismus auf und zeigt die ausgestellten Werke in üppigen Bildstrecken.
|
|
Fähren an Main und Neckar. Eine archäologische und historisch-geographische Entwicklungsanalyse mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Verkehrsinfrastruktur. Kröger, Lars. 2023. 294 S. 175 Abb.30 x 21 cm. EUR 55,00. CHF 56,60
ISBN: 978-3-88467-351-5 |
|
Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten. Hrsg.: Fehling, Thomas. Deutsch. 2023. 144 S. 23,5 x 23,5 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-356-02441-8 |
|
RuE 66. Lutz Fleischer`s Gedenkausstellung. Kasten, Anna; Wagler, Silke; Weiland, Henrik; Kruse, Jörn; Gorgas, Gabriele; Eckhardt, Frank. Hrsg.: Eckhardt, Frank. Deutsch. 2023. 72 S. Abb.21 x 14,7 cm. EUR 10,00. CHF 12,00
ISBN: 978-3-947103-10-2 |
|
Die Spuren sind der Weg. 33 Fundstücke - Miniaturen - Vignetten. Beitr.: Schnell, Ralf. Deutsch. 2023. 148 S. zahlr. fb. Abb.27,5 x 27,5 cm. EUR 49,00.
ISBN: 978-3-96182-123-5 |
|
Weiter guten Flug. Klaus Gallwitz zum Gedenken. Jacob-Friesen, Holger; Müller-Tamm, Pia. Deutsch. 2023. 63 S. zahlr. fb. Abb.24 x 17 cm. EUR 12,00.
ISBN: 978-3-942039-07-9 |
|
Ralph Gelbert. Call Me Gelbert. Gelbert, Ralph. Beitr.: Egle, Steffen; Petry, Steffen; Stather, Martin. Deutsch; Englisch. 2023. 144 S. fb. Abb.30 x 24 cm. EUR 55,00.
ISBN: 978-3-96900-079-3 |
|
In trockenen Tüchern. Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich. Bilgi, Hülya; Ther, Ulla; Werlich, Uta; Kränzle, Beate. Hrsg.: Mittertrainer, Anahita. Türkisch; Deutsch. 2023. 176 S. 28 x 22 cm. EUR 38,00. CHF 47,90
ISBN: 978-3-89790-676-1 |
|
Rolf Gith - no black. Malerei 1018 - 2020. Otterbeck Dr., Christoph; Idrisu, Samira; Bubel, Daniel; Gansel, Kristina; Popa, Silvia; ?mid, Karin. Hrsg.: Schupp, Doris. Deutsch. 2023. 60 S. 21 x 21 cm. EUR 25,00.
ISBN: 978-3-00-073747-3 |
|
Herzklopfen. Zeitgenössische Glaskunst aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn. Günther, Eva-Maria. Hrsg.: Prod?Hom, Chantal;Rosendahl, Wilfried. Deutsch. 2023. 96 S. 23 x 23 cm. EUR 19,00. CHF 19,00
ISBN: 978-3-96176-223-1 |
|
Bernd Göbel. Menschen ? Zeiten ? Welten. Schaal, Dirk; Weber, Danny; Pöschl, Doreen. Hrsg.: Schaal, Dirk; Weber, Danny. Deutsch. 2023. 76 S. zahlr. fb. Abb.17 x 24,5 cm. EUR 16,00. CHF 22,40
ISBN: 978-3-96311-782-4 |
|
Die Kunst des Alltags. Grafikdesign in der DDR. Haubner, Lena. Deutsch. 2023. 392 S. 28 x 19 cm. EUR 68,00.
ISBN: 978-3-944425-07-8 |
|
We Were Here. Grein, Alex. Portugiesisch; Englisch; Deutsch. 2023. 160 S. zahlr. fb. Abb.30 x 22,6 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-95476-478-5 |
|
Sabine Groschup ? DER DOPPELTE (T)RAUM. Hrsg.: Kolb, Barbara; Murr, Karl Borromäus; Beiträge von Eiblmayr, Silvia; Gasser, Katja; Weibel, Peter. Deutsch. 2023. 156 S. 52 fb. Abb.EUR 32,00.
ISBN: 978-3-422-99564-2 |
|
Dietmar Gross. Vierzig Jahre Malerei. Beck, Mathias. Hrsg.: Daiker, Kerstin; Schorr, Andreas. Deutsch. 2023. 92 S. 21 x 29 cm. EUR 40,00.
ISBN: 978-3-96197-128-2 |
|
Aziz Hazara. Intervention. Hazara, Aziz. Hrsg.: Leykam, Daniela; Tannert, Christoph; Beitr.: Azizy, Ahmad; Ginwala, Natasha. Englisch. 2023. 64 S. 25 x 21 cm. Pb.EUR 22,00.
ISBN: 978-3-98741-028-4 |
|
Luna Luna. The Art Amusement Park. Heller, André. Englisch. 2023. 336 S. 29,8 x 20,8 cm. EUR 39,95.
ISBN: 978-1-83866-694-1 |
|
Hollweg Stiftung ? 50 Jahre sammeln [Bremen]. Hrsg.: Kreul, Andreas; de Bieberstein Ilgner, Patrycja; Beitr.: Gerstner, Karl; Hainke, Wolfgang; Hamilton, Richard u.v.a.Deutsch. 2023. 416 S. 1000 Abb.30,5 x 24 cm. EUR 48,00. CHF 55,00
ISBN: 978-3-7757-5316-6 |
|
Ich bin Indianer. Nachahmung kultureller Identitäten. Deutsch. 2023. 208 S. 200 Abb.15 x 24 cm. EUR 38,00. CHF 40,00
ISBN: 978-3-7757-4778-3 |
|
Cristina Iglesias. Hondalea. Hrsg.: Lingwood, James; Beitr.: Lingwood, James; Soto, Manuel; Uriarte, Adolfo; Sarasola, Beñat u.v.a.Englisch; Baskisch. 2023. 184 S. 150 Abb.23 x 28 cm. EUR 44,00. CHF 50,50
ISBN: 978-3-7757-5462-0 |
|
Cristina Iglesias. Hondalea. Hrsg.: Lingwood, James; Beitr.: Lingwood, James; Soto, Manuel; Uriarte, Adolfo; Sarasola, Beñat u.v.a.Spanisch; Baskisch. 2023. 184 S. 150 Abb.23 x 28 cm. EUR 44,00. CHF 50,50
ISBN: 978-3-7757-5463-7 |
|
Number Two. Jermolaewa, Anna. Hrsg.: Spindler, Gabriele. Deutsch; Englisch. 2023. 320 S. zahlr. fb. Abb.25,6 x 20,1 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-95476-547-8 |
|
Auf dem Bienenweg. Die Welt der Figurenbeuten. Jönsson, Birgit Maria. Deutsch. 2023. 72 S. 21 x 14,8 cm. EUR 15,00.
ISBN: 978-3-00-071774-1 |
|
José GarcÃa y Más - Look Back in Anger. Political Paintings (Oil on Canvas, 2015-2022). GarcÃa y Más, José. Deutsch; Englisch. 2023. 65 S. 48 fb. Abb., . 30 x 24 cm. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-00-073294-2 |
|
Museum San Keller. Hrsg.: Fischer, Mirjam; Walser, Marco. Deutsch. 2023. 144 S. 84 fb. Abb.30 x 21,5 cm. Pb.EUR 38,00. CHF 39,00 ISBN: 978-3-03942-109-1
Scheidegger & Spiess
San Keller zählt zu den angesehensten und international erfolgreichsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Bekannt ist er für seine partizipatorischen Performances und ephemeren Aktionen, die häufig an soziale Experimente erinnern, und für den kritischen, konzeptionellen und spielerischen Grundton, der sein Schaffen charakterisiert.
Im Museum San Keller in Köniz bei Bern ist Kellers malerisches und zeichnerisches Frühwerk beheimatet, die Sammlung umfasst aber auch Werke verschiedener Gattungen aus späteren Schaffensphasen bis heute. Die Museumsräumlichkeiten sind zugleich die privaten Wohnräume von Fritz und Marianne Keller-Lehmann, den Eltern San Kellers, die auf Anfrage immer wieder der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Im April 2022 hat das Museum San Keller nun seine Tore endgültig geschlossen. Dieses Buch dokumentiert die 14 Jahre seines Bestehens seit 2008. Es beschreibt ausgewählte Arbeiten Kellers ausführlich und gewährt mit Ausstellungsansichten Einblicke in die Wohnung des Ehepaars Keller-Lehmann. Eine transkribierte Führung macht den Gang durch die Ausstellung ebenso erlebbar wie die kuratorische Fürsorge und Vermittlungsarbeit der beiden Sammler.
|
|
Wolfgang Kessler. Malerei / Paintings. Gomringer, Nora. Beitr.: Schick, Martin. Deutsch; Englisch. 2023. 248 S. 26,5 x 21 cm. HC. EUR 50,00. CHF 65,00
ISBN: 978-3-7356-0884-0 |
|
Unter einem Zuckerhimmel. Balladen und Gedichte. Illustriert von Anselm Kiefer. Ransmayr, Christoph. 2022. 208 S., 130 Abb. 24 x 17 cm. HC, EUR 58,00
ISBN: 978-3-10-397502-4 |
|
Klang ? Raum ? Sinn. Hrsg.: Diederichsen, Detlef; Raffeiner, Arno; Werner, Jan St.Deutsch. 2023. 80 S. 23 x 15 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-95905-657-1 |
|
Lebensblätter. Werk und Leben des Stephan Klenner-Otto. Klenner-Otto, Stephan; Zinck, Jürgen. Deutsch. 2023. 160 S. 25,5 x 17,5 cm. EUR 34,90. CHF 33,43
ISBN: 978-3-86470-917-3 |
|
Georg Kolbe und das Beethoven-Denkmal in Frankfurt. Denkmal wider ein Denkmal. Worgull, Elmar. Deutsch. 2023. 92 S. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-88462-413-5 |
|
Kompass Beuys. Werke der Sammlung Ludwig Rinn. Hrsg.: Otterbeck, Christoph. Deutsch. 2023. 184 S. fb. Abb.32,5 x 24 cm. EUR 58,00. CHF 66,70
ISBN: 978-3-8296-0939-5 |
|
Tobias Kruse: Deponie. Englisch; Deutsch. 2023. 74 S. 31,5 x 24,5 cm. EUR 34,00.
ISBN: 978-3-95905-672-4 |
|
Mischa Kuball. Monheim_Cube. Ein Künstlermagazin. Hrsg.: Kuball, Mischa; Beitr.: Müller, Vanessa Joan; Braun, Katharina; Buhr, Elke; Kuball, Mischa; Michalke, Reiner; Port, Isabel; Venker, Thomas; Zimmermann, Daniel. Deutsch. 2023. 64 S. 56 fb.29,7 x 22 cm. EUR 10,00. CHF 13,30
ISBN: 978-3-86832-732-8 |
|
PAPIER I. Künstlerbuch. Foth, Detlev. Deutsch. 2023. 32 S. 330 x 235 cm. EUR 12,00.
ISBN: 978-3-96703-065-5 |
|
PAPIER II. Künstlerbuch. Foth, Detlev. Deutsch. 2023. 28 S. 330 x 235 cm. EUR 12,00.
ISBN: 978-3-96703-066-2 |
|
PAPIER I und II. Künstlerbuch. Foth, Detlev. Deutsch. 2023. 60 S. 330 x 235 cm. EUR 22,00.
ISBN: 978-3-96703-067-9 |
|
Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Register zu den Bänden 111-119 / Künstlerische Berufe. Hrsg.: Beyer, Andreas; Savoy, Bénédicte; Tegethoff, Wolf. Deutsch. 2023. 261 S. 24 x 17 cm. EUR 289,00.
ISBN: 978-3-11-077610-2 |
|
Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Register zu den Bänden 111-119 / Länder. Hrsg.: Beyer, Andreas; Savoy, Bénédicte; Tegethoff, Wolf. 2023. 263 S. 24 x 17 cm. EUR 289,00.
ISBN: 978-3-11-077609-6 |
|
BLAU. DER KLEINE BLAUE TRAKTOR. Kuri?, Martin. Hrsg.: Jan Evangelista Purkyn? Universität in Ústà nad Labem; riesa efau.Deutsch. 2023. 90 S. Abb. 192 x 270 cm. EUR 15,00. CHF 15,00
ISBN: 978-3-947103-15-7 |
|
Rudolf Leitner-Gründberg. Labor des Glückes. Hrsg.: Aigner, Carl; Leitner-Gründberg, Rudolf. Deutsch. 2023. 368 S. 256 fb. Abb.31 x 25 cm. EUR 49,90.
ISBN: 978-3-7774-3993-8 |
|
Markus Lüpertz. Le faiseur de dieux. Musée des Beaux-Arts, 2022. Beitr.: Voisin, Olivia; Wat, Pierre. Französisch. 2023. 348 S. 32 x 24 cm. EUR 48,00.
ISBN: 978-3-7533-0290-4 |
|
Der Magen Europas. Westermeier, Christoph; Ots, Jurgen. Deutsch. 2023. 232 S. zahlr. fb. Abb.19,5 x 30,8 cm. EUR 36,00.
ISBN: 978-3-95476-532-4 |
|
Meta.space. Visions of Space from the Middle Ages to the Digital AgeAge. Hrsg.: OÖ Landes-Kultur GmbH. Deutsch; Englisch. 2023. 144 S. zahlr. fb. Abb.25 x 19,5 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-95476-536-2 |
|
Joan Miró: Neue Horizonte. Kat. Zentrum Paul Klee Bern. Hrsg.: Zimmer, Nina; Eggelhöfer, Fabienne; Beitr.: Eggelhöfer, Fabienne; Juncosa Vecchierini, Patricia; Montaner, Teresa. Deutsch. 2023. 176 S. 116 fb. Abb.28 x 21 cm. EUR 39,80.
ISBN: 978-3-86442-407-6 |
|
jogo not jugo. Mitevski, Jugoslav; Beitr.: Speed, Mitch; Seyfarth, Ludwig. Englisch; Deutsch. 2023. 144 S. 32 x 23 cm. EUR 25,00. CHF 25,00
ISBN: 978-3-946770-08-4 |
|
Monks Wear Sandals. Insights of an Architect.Mönche tragen Sandalen. Gedanken eines Architekten.Czaja, Wojciech; Heiss, Christian. Hrsg.: Heiss, Christian. Deutsch; Englisch. 2023. 352 S. 17,5 x 10,5 cm. EUR 30,00.
ISBN: 978-3-903439-81-8 |
|
Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 2021. Band 72. Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen und Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Deutsch. 2023. 224 S. 28 x 21 cm. EUR 128,00.
ISBN: 978-3-947641-26-0 |
|
I Build My Skin with Rocks. Sandra Mujinga. Mujinga, Sandra. Hrsg.: Hamburger Bahnhof ? Museum für Gegenwart. Deutsch; Englisch. 2023. 312 S. zahlr. fb. Abb.26,9 x 20,5 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-95476-535-5 |
|
Matt Mullican. Mapping the World. Overbeck-Gesellschaft ? Kunstverein Lübeck. Hrsg.: Zybok, Oliver; Beitr.: Bernhardt, Jana. Englisch; Deutsch. 2023. 166 S. 30 x 24 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-7533-0361-1 |
|
New Alphabet School. Praktiken der Wissensproduktion in Kunst, Aktivismus und kollektiver Forschung. Hrsg.: Al-Shaer, Mahmoud; Argyropoulou, Gigi; Gudipudi, Rahul; Schubert, Olga. Deutsch. 2023. 80 S. 23 x 15 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-95905-659-5 |
|
New Alphabet School. Practices of Knowledge Production in Art, Activism and Collective Research. Hrsg.: Al-Shaer, Mahmoud; Argyropoulou, Gigi; Gudipudi, Rahul; Schubert, Olga. Englisch. 2023. 80 S. 23 x 15 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-95905-660-1 |
|
Ada und Emil Nolde ? Luise und Gustav Schiefler. Briefwechsel. Band 1: Es ist immer ein Fest, wenn ein Brief von Ihnen ankommt. 1906?1914. Band 2: Möchten wir noch ein recht weites und gutes Stück Leben miteinander gehen. 1915?1956. Woesthoff, Indina. Hrsg.: Woesthoff, Indina. Deutsch. 2023. 1556 S. 165 fb. Abb.24 x 16 cm. EUR 148,00.
ISBN: 978-3-422-98257-4 |
|
Felix Nussbaum und die Holocaust-Kunst. Das Selbstbildnis mit Judenpass. Kaumkötter, Jürgen Joseph. Deutsch. 2023. 300 S. 130 Abb.24 x 16,5 cm. Gb.EUR 49,00.
ISBN: 978-3-8353-5029-8 |
|
Nutzt die Kunst aus! Eine Einladung. Über Engagement und Kulturwerkzeuge. Larissa, Kikol. Hrsg.: Dr. Marcel, Schumacher. Deutsch. 2023. 80 S. 24 x 16,5 cm. EUR 18,00.
ISBN: 978-3-98741-014-7 |
|
Okzidentalismen. Projektionen und Reflexionen des Westens in Kunst, Ästhetik und Kultur. Hrsg.: Mersmann, Birgit; Ohls, Hauke. Deutsch. 2023. 326 S. 18 Abb., 25 fb. Abb.22,5 x 14,8 cm. Kt. EUR 45,00. CHF 54,90
ISBN: 978-3-8376-6199-6 |
|
Gegen den Strom. Die Omaha. Francis La Flesche und seine Sammlung. Hrsg.: Stiftung Humboldt Forum. Deutsch. 2023. 128 S. 100 fb. Abb.EUR 22,00.
ISBN: 978-3-422-99075-3 |
|
Against the Current. The Omaha. Francis La Flesche and His Collection. Hrsg.: Stiftung Humboldt Forum. Englisch. 2023. 128 S. 100 fb. Abb.EUR 22,00.
ISBN: 978-3-422-99076-0 |
|
Clara Oppel ? BREATHING SPACE. Block, Friedrich W.; Neuner, Florian; Rauchenberger, Johannes; Pyras, Olaf; Wendrock, Sylvia; Zettl, Reiner. Hrsg.: Oppel, Clara. Englisch; Deutsch. 2023. 128 S. 22 x 22 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-903439-58-0 |
|
David Ostrowski. Concerned with things as its own composition.Ramiken. Englisch. 2023. 60 S. 28 x 21 cm. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-7533-0372-7 |
|
Gestaltung. Für eine interdisziplinäre, ethische und kulturelle Politik in Design und Architektur. Burkhardt, François. Deutsch. 2023. 328 S. 18 x 11,5 cm. EUR 20,00. CHF 30,00
ISBN: 978-3-927795-97-6 |
|
Tobias Putrih. Perceptron. Hrsg.: Golija, Gaja; Spanjol, Igor; Beitr.: Bruno, Giuliana; Caplan, Lindsay; Denegri, Jesa; Jarzombek, Mark; Nash, Mark; Predan, Barbara; Spanjol, Igor. Englisch. 2023. 192 S. 103 Abb.27,5 x 21 cm. EUR 40,00. CHF 46,00
ISBN: 978-3-7757-5445-3 |
|
8 Bilder 4 Lieder. Quabeck, Cornelius. Deutsch. 2023. 28 S. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-949761-00-3 |
|
Raqs Media Collective. Hungry for Time. Raqs Media Collective; Erhart, Ingeborg; Hartle, Johan. Hrsg.: Erhart, Ingeborg; Hartle, Johan; Raqs Media Collective; Akademie der bildenden Künste Wien. Deutsch. 2023. 320 S. 29 x 20 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-95905-555-0 |
|
Reposition. Journal of reflective positions in Art and Research. Beitr.: Bartar, Pamela; Graf, Barbara; Kimmel, Tanja. Englisch. 2023. 128 S. 21 x 27 cm. EUR 25,00.
ISBN: 978-3-9505090-1-4 |
|
ROSA (Farben der Kunst). Von Botticelli bis Christo. Edwards-Dujardin, Hayley. Deutsch. 2023. 112 S. 24 x 17 cm. EUR 22,00. CHF 28,00
ISBN: 978-3-03876-242-3 |
|
Diether Kunerth: Satire. Armin Gehret: Noch nicht 100!. Kunerth, Diether; Gehret, Armin. Deutsch. 2023. 64 S. 30,5 x 22,7 cm. EUR 20,00.
ISBN: 978-3-927003-93-4 |
|
Kai Schiemenz. Priel. Klein, Stefan; Ebeling, Knut. Hrsg.: Lybke, Gerd Harry; Wahala, Kerstin. Englisch; Deutsch. 2023. 144 S. 29,7 x 18 cm. EUR 38,00.
ISBN: 978-3-96912-120-7 |
|
350 words for jewellery. Barbara, Schmidt. Englisch. 2023. 280 S. Abb. 21 x 15 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-9820512-4-6 |
|
350 Worte für Schmuck. Barbara, Schmidt. Deutsch. 2023. 280 S. Abb. 21 x 15 cm. EUR 35,00.
ISBN: 978-3-9820512-3-9 |
|
Jean-Frédéric Schnyder. Mappe A55. Hrsg.: Secession Wien. Deutsch. 2023. 24 S. 29,7 x 21 cm. EUR 26,40.
ISBN: 978-3-95763-527-3 |
|
Gabriele Schöne ? Bon Voyage. Hrsg.: Schöne, Gabriele; Beitr.: Cromes, Dominique; Jünger, Andrea; Schedlmayer, Nina. Deutsch; Englisch. 2023. 128 S. zahlr. fb. Abb.27,5 x 23,5 cm. EUR 28,00.
ISBN: 978-3-99126-194-0 |
|
Dennis Scholl. Beitr.: Busch, Kathrin; Dany, Hans-Christian. Deutsch; Englisch. 2023. 112 S. 30 x 20 cm. HC. EUR 40,00. CHF 52,00
ISBN: 978-3-7356-0903-8 |
|
Unheimlich. Die Kunst von Fritz Schwimbeck. Arnold-Becker, Alice. Deutsch. 2023. 64 S. fb. Abb.26 x 21 cm. EUR 9,80.
ISBN: 978-3-949257-08-7 |
|
Joyce J. Scott: Messages. Copeland, Jacqueline; Drewal, Henry John; Scott, Joyce. J.Hrsg.: Mobilia Gallery. Englisch. 2023. 96 S. 28 x 22 cm. EUR 28,00. CHF 36,40
ISBN: 978-3-89790-677-8 |
|
Or blanc. Sculpture en ivoire, Congo et discours colonial sous le règne de Léopold II (1885-1909). Clerbois, Sébastien. Französisch. 2023. 21 x 14,8 cm. Pb.EUR 36,95. CHF 42,00
ISBN: 978-2-87574-750-1 |
|
Brett Charles Seiler. Charles Seiler, Brett. Deutsch. 2023. 166 S. 78 fb. Abb.30 x 23,5 cm. EUR 50,00.
ISBN: 978-3-96171-455-1 |
|
Bettina Semmer. Seyfarth, Ludwig; Diederichsen, Diedrich; Grosser, Svenja; Trevor, Tom; Narholz, Christoph; Nabakowski, Gislind; Piontek, Anica; Hüfler, Almut; Möcke, Birgit; King, Phil; Arenal, Jose G. Hrsg.: Semmer, Bettina. Deutsch; Englisch. 2023. 200 S. 28 x 22 cm. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-903439-77-1 |
|
Green Fields. Skulpturen in natürlichen Räumen ? Sculptures in natural spaces. Maier-Solgk, Frank. Englisch; Deutsch. 2023. 320 S. fb. Abb.24 x 17 cm. EUR 24,00.
ISBN: 978-3-89739-975-4 |
|
Ameisen und ihre Haufen. Söll, Florian. Deutsch. 2023. 36 S. 11 Abb.21 x 21 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-948254-99-5 |
|
Keith Sonnier. Lightsome. Raeside, Lesley; Schimpf, Simone; Schrader, Kristin; Sonnier, Olympia. Hrsg.: Schimpf, Simone. Deutsch; Englisch. 2023. 176 S. 29,9 x 22,1 cm. EUR 26,00.
ISBN: 978-3-903439-91-7 |
|
Sound ? Space ? Sense. Hrsg.: Diederichsen, Detlef; Raffeiner, Arno; Werner, Jan St.Englisch. 2023. 80 S. 23 x 15 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-95905-658-8 |
|
Speed Dating. 40 Paintings | Beaux-Arts de Paris - Hochschule für bildende Künste Dresden. MAREK, KRISTIN; ENJALBERT, VINCENT; MORISSEAU, VIOLETTE. Hrsg.: Eckhardt, Frank. Deutsch; Französisch; Englisch. 2023. 86 S. fb. Abb.297 x 210 cm. EUR 10,00. CHF 12,00
ISBN: 978-3-947103-13-3 |
|
Public Art 2020-2021. Kunst im öffentlichen Raum Steiermark. Blom, Philipp; Fiedler, Elisabeth; Haselsteiner-Scharner, Jasmin; Riewe, Alexandra; Unterweger, Andreas; Young, James. Hrsg.: Fiedler, Elisabeth; Haselsteiner-Scharner, Jasmin. Deutsch; Englisch. 2023. 360 S. 26 x 21 cm. EUR 29,00.
ISBN: 978-3-903439-61-0 |
|
Teaching Research in Design. Guidelines for Integrating Scientific Standards in Design Education. Dittenberger, Sandra; Moritsch, Hans Stefan; Raschauer, Agnes. Englisch. 2023. 158 S. 13 Abb., 79 fb. Abb.23 x 15,5 cm. Kt. EUR 35,00. CHF 42,70
ISBN: 978-3-8376-6376-1 |
|
Mark Tobey. Eine Collection, una collezione, a collection. Hrsg.: Hachmeister, Heiner; Beitr.: Hachmeister, Heiner; Kebeck, Günther; Bärmann, Matthias. Englisch; Italienisch; Deutsch. 2023. 212 S. 69 fb. Abb.31 x 26,5 cm. EUR 89,00.
ISBN: 978-3-88829-165-4 |
|
Tulips (DE). Hannah Quinlan & Rosie Hastings. Quinlan, Hannah; Hastings, Rosie; Hanardt, Christina; Federici, Silvia. Hrsg.: Kliefoth, Matthias. Deutsch. 2023. 128 S. 21 x 14 cm. EUR 16,00.
ISBN: 978-3-95476-516-4 |
|
Tulips (EN). Hannah Quinlan & Rosie Hastings. Quinlan, Hannah; Hastings, Rosie; Hanardt, Christina; Federici, Silvia. Hrsg.: Kliefoth, Matthias. Englisch. 2023. 128 S. 21 x 14 cm. EUR 16,00.
ISBN: 978-3-95476-517-1 |
|
Jorinde Voigt. On Reality. Beitr.: Voigt, Jorinde. Englisch. 2023. 304 S. 129 Abb.18,5 x 12,5 cm. EUR 34,00. CHF 40,00
ISBN: 978-3-7757-5404-0 |
|
Verwickeltes Sein & Werden. En-tangle ART. Wagner, Andrea. Deutsch. 2023. 48 S. 14,5 x 14,5 cm. .
ISBN: 978-3-936554-51-9 |
|
Katarina Jane?ková Walshe ? Viva la Vida. Jane?ková Walshe, Katarina. Kothe, Juliet; Hrsg.: DITTRICH & SCHLECHTRIEM. Englisch; Deutsch. 2023. 40 S. 24 x 6,5 cm. EUR 5,00.
ISBN: 978-3-945180-47-1 |
|
Lotta Bartoschewski / Sophia Domagala - Whose World is this? . Wurth, Laura Helena. Künstler / Künstlerin Bartoschewski, Lotta; Domagala, Sophia; Hrsg.: ad/ad ? Project Space. Englisch; Deutsch. 2023. 48 S. 29,7 x 21 cm. EUR 10,00.
ISBN: 978-3-949812-01-9 |
|
Woher diese Schönheit. Über Kunst, über Künstler, über Bilder. Walser, Martin; Zingg, Martin. Deutsch. 2023. 112 S. 3 fb. Abb.21,6 x 21,5 cm. HC. EUR 24,80. CHF 35,50
ISBN: 978-3-7347-1687-4 |
|
Wols: Die Gemälde. Wols: Aquarelle. Zwei Bände im Schuber. Wols; de Bieberstein Ilgner, Patrycja. Deutsch. 2023. 456 S. 204 fb. Abb., . 30 x 21 cm. EUR 198,00. CHF 228,00
ISBN: 978-3-8296-0973-9 |
|
Zur Situation der Couchecke. Martin Warnke in seiner Zeit. Bormuth, Matthias. 2023. 160 S. 22,8 x 16,4 cm. Berenberg Verlag, Berlin 2023. EUR 25,00.
ISBN: 978-3-949203-24-4 |
|
|
|
|