Ihr Verlagsprogramm | Wie Sie erreichen können, dass Ihr Verlagsprogramm auf KunstbuchAnzeiger.de besonders gut zur Geltung kommt, erfahren Sie hier. Gerne informieren wir Sie auch unverbindlich in einem persönlichen Gespräch. |
|
Aktuelle Rezensionen
[Foto, Film, Medien] |
Ute & Werner Mahler: Lissabon 1987/88.
Das Innere einer Stadt
Es ist nur wenige Dekaden her, als Ute und Werner Mahler – damals in der DDR bekannte Fotografen – zusammen mit dem Autor Wolfgang Kil zwei Reisen nach Lissabon unternahmen, um die Stadt für ein Buchprojekt zu fotografieren. Doch wie hat sich die Metropole seit 1987 ...
[weiter]
|
|
[Foto, Film, Medien] |
Ulrich Pohlmann – Fotografie sammeln
Dass einem Sammlungsleiter - Ulrich Pohlmann, dem langjährigen Leiter der renommierten Sammlung Fotografie im Münchener Stadtmuseum - zum Abschied vom renommierten deutschen Fotobuchverlag Schirmer Mosel eine in jeder Hinsicht wunderbare Festschrift spendiert wird, ist in diesem Fall nicht ...
[weiter]
|
|
[Kunst] |
Becoming CoBrA
CoBrA war nur eine kurze Episode der Kunstgeschichte und ist doch zum Synonym für einen künstlerischen Aufbruch nach dem Zweiten Weltkrieg geworden. Am 8. November 1948 gegründeten Asger Jorn, Constant, Christian Dotremont, Joseph Noiret, Karel Appel, Carl-Henning Pedersen und Corneille im Café ...
[weiter]
|
|
[Kunst] |
Kunst und Leben 1918 bis 1955
2029 wird die Städtische Galerie im Lenbachhaus ihr 100-jähriges Bestehen als Kunstmuseum der Landeshauptstadt München begehen. Ihrer eigenen Geschichte widmet sie sich in einer Serie von Ausstellungen bereits im Vorfeld des Jubiläums. Die derzeitige Schau und der begleitende Katalog »Kunst und ...
[weiter]
|
|
[Kunst] |
Zur Situation der Couchecke – Martin Warnke in seiner Zeit.
"Martin Warnke war der bedeutendste Kunsthistoriker seiner Generation." So beginnt Wolfgang Kemp im Dezember 2019 in der ZEIT seinen Nachruf auf den damals gerade verstorbenen renommierten Kunsthistoriker. Diese 200seitige Biographie, die der Oldenburger Ideenhistoriker Matthias Bormuth nun zu ...
[weiter]
|
|
|
|
180 neue Titel im Februar 2023 |
|
|
Sehr geehrte Leser, |
unser Internetportal Kunstbuchanzeiger informiert kostenlos und weltweit über alle Bücher zur Kunst deutscher Verlage. Dabei helfen uns unsere Partnerverlage (siehe Rubrik Recherche - Verlage).
Wir sind keine Versand-Buchhandlung. Wenn Sie einen Titel erwerben möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Buchhandlung vor Ort. Sollte ein Buch dort nicht lieferbar sein, helfen wir Ihnen unter der Rufnummer 01713425596 gern weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Redaktion
|
|
|
|
|