KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue Bücher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Reichert, Dr. Ludwig Verlag

 
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | vor>
 
Breuer, Ingo: Existenzsicherung und Mobilität im ariden Marokko. 2007. 220 S. 24 x 17 cm. (Nomaden u. Sesshafte. SFB Differenz u. Integration. Wechselwirkung zw. nomadischen Band 9) Gb EUR 54,00 ISBN: 3-89500-606-8 L, Reichert
Bagg, Ariel: Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit. Teil 1: Die Levante. 2008. 476 S., 1 Kte 24 x 17 cm. (Tübinger Atlas d. Vorderen Orients (Beih.) B Band 7/7) Pb EUR 49,00 ISBN: 3-89500-586-X L, Reichert
Persistenz und Rezeption. Weiterverwendung, Wiederverwendung und Neuinterpretation antiker Werke im Mittelalter. Hrsg. v. Boschung, Dietrich/Wittekind, Susanne . 2008. 396 S., 138 sw. Abb. 24 x 17 cm. (Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die antikenKulturen des Mittelmeerraumes - Centre for Mediterranean Cultures 6) Pb EUR 39,90 ISBN: 3-89500-622-X L, Reichert
Das Mittelalter baut in vielen Bereichen des praktischen wie geistigen Lebens auf Erkenntnissen, Strukturen und Werken der Antike auf oder fügt diese auf unterschiedliche Weise in seine eigene kulturelle Ordnung ein. In den mittelalterlichen Städten gaben antike Straßenzüge, Verteidigungsmauern und Monumentalbauten eine räumliche Struktur vor, die an neue Bedürfnisse angepasst wurde, indem bestimmte Bereiche verlassen. Bauten umfunktioniert oder überbaut wurden. Bildung, Wissenschaft und Kunstfertigkeit der Antike wurden an Königshöfen und in Klöstern geschätzt - viele Werke der antiken Literatur wurden abgeschrieben, kommentiert oder neu geordnet, antike Kostbarkeiten wurden in den Schatzkammern bewahrt, verschenkt und oft zu neuen Gegenständen verarbeitet. Doch dies sind nur einige Beispiele für die rege Auseinandersetzung mit der antiken Kultur im Mittelalter.
Die archäologische Forschung hat sich in den letzten Jahrzehnten intensiv mit der Spätantike beschäftigt. Dabei galt das Interesse zum einem der Transformierung des antiken Repertoires in einem veränderten politischen und religiösen Umfeld, zum anderen dem Weiterbestehen und Weiterwirken von Strukturen und Lebensformen in vielen Bereichen des Alltags. In der deutschen Mediävistik des 20. Jahrhunderts richtete die historische und kunsthistorische Forschung ihre Aufmerksamkeit vor allem auf die Antikenrezeption im Zusammenhang mit der karolingischen und ottonischen Renovatio imperii als herrscherlicher Legitimationsstrategie sowie auf die Wissenschafts-Renaissance im 12. Jahrhundert. Neuere Arbeiten zeigen nun die Fortführung und die Veränderungen antiker Verwaltungsformen, Leitbegriffe, Zesetzeswerke oder Lehrbücher auf und reflektieren die mittelalterlichen Antikenbilder und -fiktionen.
Diese neuen Impulse greift der vorliegende Band, der auf einem Kolloquium zweier Forschungszentren der Philiosophischen Fakultät der Universität zu Köln - des „Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraums (Zakmira)" und des „Zentrums für Mittelalterstudien" - basiert, auf. Verschiedene Autoren aus den Fächern Archäologie, Geschichte, Judaistik, Kunstgeschichte, Mittellatein und Philosophie stellen in den Beiträgen die vielfältigen Phänomene der Weiterverwendung und Neuinterpretation antiker Werke in unterschiedlichen Bereichen aus interdisziplinärer Perspektive dar und vergleichen sie miteinander.
Die Begriffe Persistenz und Rezeption im Titel des Bandes weisen auf verschiedene Formen des Weiterlebens der Antike im Mittelalter hin. Der Begriff der Persistenz zielt auf das Beharrungsvermögen der antiken Relikte, auf die scheinbar selbstverständliche Aufnahme und Fortführung überkommener Formen, Stoffe und Strukturen; der Rezeptionsbegriff akzentuiert die bewusste Übernahme bestimmter kultureller Formen der Antike durch die Kulturträger der mittelalterlichen Gesellschaft. Auf diese Weise gelingt es, die unterschiedlichen Perspektiven der Altertumswissenschaften und der Mediävistik aufzunehmen und Disziplinen zusammenzuführen, die sonst durch Gegenstand und Methoden getrennt sind.
Interessenten /Bereiche: Archäologen, Historiker, Judaisten, Kunsthistoriker, Mittellatein und Philosophie
Buffa, Vittoria: Ma'layba et l'Age du Bronze du Yémen. 28.03.2008. 340 S., 83 sw Abb., mit 4 Klapptaf.31 x 22 cm. (Archäologische Berichte aus dem Yemen 12) Gb EUR 68,00 ISBN: 3-89500-572-X L, Reichert
Bräm, Andreas: Das Andachtsbuch der Marie de Gavre. Paris, Bibl. Nat. Ms. nouv. acq. fr. 16251. Buchmalerei in der Diözese Cambrai imletzten Viertel des 13. Jahrhunderts. 1998. 388 S., 84 sw. Abb. 29 x 21 cm. Ld EUR 62,00 ISBN: 3-89500-031-0 L, Reichert
Das Andachtsbuch der Marie de Gavre, Ms. nouv. acq. fr. 16251 der Bibliotheque Nationale von Paris, zählt mit ehemals 90, heute 87 ganzseitigen Miniaturen zur Vita Christi und der Heiligen zu den bedeutendsten Bilderhandschriften des 13. Jahrhunderts. Es stellt den buchkünstlerischen Höhepunkt Nordfrankreichs und Flanderns in dieser Zeit dar.
Kalendar- und Archivstudien erlauben es, die Erstbesitzerin um 1285, eine Nonne im Zisterzienserinnenkloster von Wauthier-Braine im belgischen Hennegau zu ermitteln, die damit in den kleinen Kreis adeliger Besitzerinnen exklusiver Bilderhandschriften gehört.
Typologisch ist das Werk einzigartig, da es außer einem lateinischen Kalendar und einer in französischer Sprache geschriebenen Miniaturenliste textlos ist. Die große Zahl von ganzseitigen Miniaturen ohne Text - mit Szenen in knapper aber prägnanter Formulierung und mit Compassio-Motiven - zeigt, daß die Handschrift als Bilderandachtsbuch konzipiert und benutzt wurde.
Die Buchmaler, aus deren Werkstatt noch fünf weitere Handschriften hervorgegangen sind, haben kaum im Kloster gearbeitet, sondern wohl in der Stadt Nivelles. Ihre Arbeit ist denn auch stark dem dort befindlichen berühmten Gertrudenschrein verpflichtet. Die Untersuchung der Arbeitsabläufe hat gezeigt, daß die Herstellung des außerordentlich reich illustrierten Codex für die Künstler keine alltägliche Aufgabe darstellte.
Die monographische Darlegung des Bilderandachtsbuches erfolgt im Zusammenhang mit der Produktion illuminierter Handschriften in der Diözese Cambrai, die im Mittelalter mit Brabant und Hennegau einen beträchtlichen Umfang erreichte und städtische Zentren wie Mons, Brüssel und Mechelen umfaßte.
Die Monographie enthält außer einer kunsthistorischen und historischen Einordnung sämtliche Miniaturen sowie ausführliches Vergleichsmaterial in über 200 Abbildungen.
Christina Thieme. Das Tafelbild aus der Kathedrale von Trogir. Kunsttechnologische Studien zur Tafelmalerei Dalmatiens des 13. Jahrhunderts. Spätantike - Frühes Christentum Byzanz. REihe A. Grundlagen und Monumente. Bd. 14. 2008. 292 S., 120 sw. Abb und 224 fb. Abb., 49 sw. und 2 fb. Strichzeichnungen. 29 x 22 cm, Gb. EUR ISBN: 978-3-89500-562-6 L, Reichert
Das Tafelbild von Trogir, als Hochaltarretabel für die Kathedrale des kleinen dalmatinischen Städtchens an der östlichen Adriaküste geschaffen, stellt ein einzigartiges kulturelles und künstlerisches Zeugnis der fruchtbaren Begegnung von Osten und Westen dar. Das Tafelbild entspricht formal der westlichen Kunstgattung, folgt aber in Planung und Ausführung östlichen Konventionen und spiegelt somit die lebendige Spannung zwischen der östlichen hochbyzantinischen und der neu entstehenden westlichen Tafelmalerei wider.
Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte Dalmatiens und der Stadt Trogir, die politisch und kulturell im Spannungsfeld zwischen Byzanz und Rom, zwischen dem ungarischen Königreich und Venedig lag. Daran schließen sich Studien zur Kult- und Liturgiegeschichte der Stadt Trogir an, die trotz der geographischen Nähe zur Ostkirche an die römische Kirche gebunden war. Neben den Fragen aus dem Kontext des Fundortes bilden Untersuchungen am Tafelbild selbst den Kern der Arbeit. Nach einer Beschreibung der Darstellung werden Holztechnik, vorbereitende Maßnahmen für die Malerei und die Maltechniken bis ins Detail untersucht und erfasst. Darüber hinaus bezieht Cristiana Thieme stilistische und qualitative Eigenschaften der Malerei ein. Schließlich wertet sie die umfangreiche kroatische Literatur aus, um das Tafelbild von Trogir mit der dalmatinischen Tafelmalerei des 13. Jahrhunderts vergleichen zu können.
Die Autorin:
Dr. phil. Dipl.-Restauratorin Cristina Thieme absolvierte ihr Studium der Konservierung und Restaurierung an der Hochschule der Künste (HKB), Bern. 1991 bis 1995 war sie Mitarbeiterin am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und bearbeitete Konservierungsfragen zur Polychromie der Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers von China, Qin Shi Huandi. Seit 1997 ist sie wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft an der Technischen Universität München. 2006 promovierte sie über das Tafelbild von Trogir an der Technischen Universität München. Forschungsschwerpunkte sind kunsttechnologische Fragen zur Maltechnik, Mikroskopie und die Analytik von Malmaterialien.
Neapolitanische Bilderbibeln des Trecento. Anjou-Buchmalerei von Robert dem Weisen bis zu Johanna I. Andreas Bräm. 1056 S., Textband. 464 S., Tafelband. mit 866 sw und 45 Farbtafeln. 29 x 22 cm, Gb. EUR 248,00 ISBN: 978-3-89500-503-9 L, Reichert
Andreas Bräni analysiert erstmals acht zwischen 1310 und 1365 in Neapel illuminierte lateinische Bibeln, die unter Robert dem Weisen (König von Neapel 1309-1343) und seiner Nachfolgerin Johanna I. (Königin von Neapel 1343-1382) entstanden. Neben Bildprogrammen, Stil und Ikonographie, Erzählstruktur, beteiligten Werkstätten und Buchmalern ermittelt er die Auftraggeber. Im Vordergrund stehen die Illustrationszyklen, die ein neues Licht auf dieses Feld der Kunstgeschichte werfen.
Die neapolitanischen Trecentobibeln sind die bedeutendsten illustrierten Vulgata-Handschriften ihres Jahrhunderts und werden heute unter anderem im Vatikan, in Turin, in der österreichischen Nationalbibliothek und der British Library aufbewahrt. Ihre narrativen Bibelzyklen werden nur von den Bible mora/wee-Handschriften, einem Buchtyp, der im 13. Jahrhundert im Umkreis des französischen Königshofes geschaffen wurde, übertroffen. Andreas Bräm wies nach, dass in Neapel französische Handschriften vorlagen, die teilweise kopiert wurden. Den Bibeln lassen sich ferner byzantinische Oktateuche an die Seite stellen, die für Einzelszenen als Vorlagen dienten. Die Apokalypse-Zyklen der Planisio- und der Wiener-Bibel gehen auf zwei in Stuttgart aufbewahrte Tafeln zurück, der olkham-Hall-Bibel diente ein anglonormannischer Zyklus als Vorbild. Einzelne Bilder beruhen sogar auf außerbiblischen Quellen, so auf Flavius ]osephus Antiquitates ludaicae.
Die neapolitanischen Bibeln sind das Werk von vier Buchmalern, die weitere Bilderhandschriften hinterlassen haben: Der Maler der Holkham-Hall-Bibel, der Maler des Andalo di Negro, Christophoro Orimina und der Wiener Bibelmaler. Das Gesamtwerk der beteiligten Künstler wird ebenso untersucht wie ihr Verhältnis zu anderen neapolitanischen Trecento-Künstlern. Diese umfassende Darstellung ermöglicht weitere Einblicke in Arbeitsweise und Quellen der Illustrationsprogramme sowie Datierungen der Tätigkeit der Vulgata-Maler. Insgesamt entsteht eine Monographie zur Buchmalerei Neapels zwischen 1330 und 1380, in der alle wesentlichen Werke abgebildet sind.
Als Auftraggeber der ersten Bibel, die heute in der vatikanischen Bibliothek aufbewahrt wird, ließ sich der Cölestinerabt Matteo de Planisio ermitteln, während die Hamilton-Bibel für Königin Johanna entstand. Weitere Auftraggeber sind Johannas Gemahl Ludwig von Tarent und die Erzbischöfe Landolfo Brancaccio und Giovanni Gaetani Orsini.
Viele Stellen zeigen, wie die Illuminierung auf ihre Auftraggeber zugeschnitten wurde. Eine Schlüsselszene ist etwa die Besiegelung des neu geschlossenen Bundes mit Gott am Ende des Buches Josua: Während diese Episode in der Planisio-Bibel für den Abt Matteo in ein christlich-sakrales Ambiente verlegt wird, erscheint sie in der für Königin Johanna bemalten Hamilton-Bibel in einer städtisch-royalistischen Prägung. In der ersten Miniatur ist der als alter Mann dargestellte, nimbierte Führer von einer basilikalen Kleinarchitektur umgeben, in der zweiten erscheint er als mittelalterlicher König.
Kosmos der Zeichen. Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter. Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Hrsg. Boschung, Dietrich /Hellenkemper, Hansgerd. 2007. 384 S., 120 Abb. 24 x 17 cm. (Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes Centre for Mediterranean Cultures 5) Pb EUR 39,90 ISBN: 3-89500-585-1 L, Reichert
Aizanoi, Dokimion und Anatolien. Stadt und Land, Siedlungs- und Steinmetzwesen vom späteren 4. bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. Archäologische Forschungen, Band 23 Aizanoi, Band1. Von Philipp Niewöhner. 2007. 4°. 374 S., 637 sw. u. 1 fb. Abb., 1 Faltplan. EUR 78,00 ISBN: 978-3-89500-547-3 L, Reichert
1990 begann ein neuer Abschnitt der Aizanoi-Grabung mit dem Ziel, die Stadtentwicklung von den Anfängen bis zur Einbeziehung der Ruinen in das traditionelle türkische Landstädtchen Çavdarhisar zu untersuchen. Diese Untersuchungen liefern Erkenntnisse zur Erforschung des Siedlungswesens und der Kulturlandschaften im westlichen Zentralanatolien und darüber hinaus.
Im Gegensatz zu anderen anatolischen Städten hat die Lage Aizanois abseits der modernen Wirtschafts- und Tourismuszentren zahlreiche antike Hinterlassenschaften bewahrt. In vielen Dörfern finden sich Architekturteile, die offensichtlich aus christlichen Bauten stammen, aber kaum Hinweise auf antike Repräsentationsarchitektur.
Philipp Niewöhner analysiert jenen historischen Wandlungsprozess am Ende der Antike, indem er alle auffindbaren frühbyzantinischen Monumente der Aizanitis dokumentiert und auswertet. Er weist überzeugend nach, dass sich die Siedlungsbilder des städtischen Zentrums und der ländlichen Siedlungen im 5. und 6. Jh. angleichen. Die fortschreitende Vernachlässigung der Stadt geht mit einem Bauboom auf dem Land einher, der auf steigende Bevölkerungszahlen hinweist – eine Tendenz, die ganz Anatolien im 5. und 6. Jh. prägte. Ihre Ursachen liegen im komplexen Zusammenwirken von politisch-gesellschaftlichen und ökonomischen Faktoren.
Ein weiteres Ergebnis zeichnete sich erst im Lauf der Untersuchungen ab: Erstklassige Steinmetzarbeiten aus dem gleichen dokimischen Marmor, der in der Kaiserzeit für die berühmten kleinasiatischen Sarkophage verwendet wurde, belegen die fortgesetzte Produktion der Brüche und Werkstätten in Dokimion. Sie entwickelten im 4. Jh. jenes charakteristische Formenrepertoire, das in theodosianischer Zeit von den hauptstädtischen Marmorbrüchen auf Prokonnesos übernommen wurde, und blieb bis ins 6. Jh. erstklassig. Diese Entdeckungen werfen ein neues Licht auf die Entwicklung der Steinmetzkunst, insbesondere in Bezug auf das Verhältnis von Hauptstadt und Provinz. Für die weitere Erforschung des frühbyzantinischen Siedlungs- und Steinmetzwesens in Anatolien bieten die neu vorgelegten Befunde aus Aizanoi eine umfangreiche und in vieler Hinsicht repräsentative Materialbasis.
Kult und Kommunikation. Medien in Heiligtümern der Antike. Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes – Centre for Mediterranean Cultures (ZAKMIRA), Band 4. Hrsg.: Christian Frevel und Henner von Hesberg. 2007. 8°. 468 S., 116 s/w-Abb., kart., EUR 42,00 ISBN: 978-3-89500-574-9 L, Reichert
Der vorliegende Band untersucht die komplexen Zusammenhänge und Strukturen von Kommunikation an und in antiken Heiligtümern.
Dabei wird offensichtlich, dass diese spezielle Kommunikation untrennbar mit den Heiligtümern verbunden ist.
Zumindest für die heidnische Antike gilt, dass im Heiligtum die Verbindung von Gottheiten und Menschen in besonderer Weise vermittelt wurde und in Kult und Ritual für die Teilnehmer erfahrbar sein sollte. In diesem Zusammenhang sind eine Vielzahl von Kommunikationssituationen und -konstellationen denkbar. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit lassen sich vier Bereiche der Kommunikation an und in Heiligtümern unterscheiden. Zunächst gibt es den Bereich der direkten sprachlichen Kommunikation, wie er in Gebeten, Ritualen, Orakeln oder auch im Austausch mit anderen Kultteilnehmern auftritt. Daneben existiert die schriftlich fixierte Kommunikation eines Tempelbetriebes, die aus Opferlisten, Tarifen oder anderen Texten besteht. Der dritte Bereich umfasst die medial vermittelte Kommunikation während der Kulthandlung, zu dem Prozessionen, konsumptive Opfer oder Votiv- und Weihegaben zählen. Zuletzt ist der Bereich der symbolisch repräsentativen Kommunikation zu nennen, der aus Architektur, Ausstattung, Kultbildern, Inschriften etc. besteht. Der Begriff „Medium“ steht hierbei als Synonym für den Träger oder Mittler einer Kommunikationsleistung und beschränkt sich nicht auf die technischapparativen Aspekte der Informationsübertragung. Er schließt vielmehr die antiken Symbolsysteme und ihre Kommunikation mit ein und hilft, die Repräsentanz und Permanenz der antiken Kulturen genauer zu beschreiben.
Der Fokus dieses Bandes liegt auf dem Zusammenhang zwischen Kult und Medialität in ihren verschiedenen Formen von Kommunikation an, in und über Heiligtümern. Die Aufsätze des ersten Teils zeigen auf, dass die heiligen Stätten mehr als nur Orte waren, an denen Rituale vollzogen und das Göttliche repräsentiert wurde.
Stattdessen verstehen sie Heiligtümer als komplexe Kommunikationssysteme, durch die religiöse, politische und wirtschaftliche Botschaften anhand von sprachlichen und graphischen Medien vermittelt wurden.
Der zweite Teil befasst sich mit der besonderen Bedeutung, die Votiv- und Weihegaben zukommt, da sie sich sowohl an eine Gottheit als auch an die anderen Kultteilnehmer richten. Die Aufsätze beleuchten unterschiedliche Aspekte der Votivkulte und decken den gesamten Mittelmeerraum in der Zeit vom akeramischen Neolithikum bis zur Spätantike ab.
Aus dem Inhalt:
Christian Frevel, Henner von Hesberg: Einführung
I. Heiligtümer
José Luis García-Ramon: Der Begriff des Heiligtums aus sprachgeschichtlicher Perspektive
Katja Sporn: Höhlenheiligtümer in Griechenland
Dietrich Boschung: Kultbilder als Vermittler religiöser Vorstellungen
Bernd Manuwald: Wundergeschichten aus dem Asklepios-Heiligtum von Epidauros.
Dokumente eines religiösen Kommunikationssystems Wolfgang Thiel: Überlegungen zur Kultur- und Religionspolitik König Antiochos’ IV.
Epiphanes am Beispiel der Entwicklung des Heiligtums des Zeus Olympios/Akraios von Nysa-Skythopolis
Rotraud Wisskirchen: Die Apsisstirnwand von SS. Cosma e Damiano/ Rom: Ihre Aussage zur Kirchenpolitik Sergius’ I. (687–701)
II. Votive
Christian Frevel: Geschenke für die Götter: Votive als Kommunikationsindikatoren in Heiligtümern der Bronze- und Eisenzeit in Palästina/Israel
Robert Wenning: Nabatäische Votivnischen, Clan-Heiligtümer, Tempel und Votive Henner von Hesberg: Votivseriationen
Daphni Doepner: Zur medialen Funktion von Terrakottastatuetten in griechischen Heiligtümern. Ein Befund in Medma (Rosarno)
Helga Bumke: Fremde Weihungen für griechische Götter. Überlegungen zu den Bronzestatuetten ägyptischer Götter und Priester im Heraion von Samos
Ralf Krumeich: Ehrenstatuen als Weihgeschenke auf der Athener Akropolis. Staatliche Ehrungen in religiösem Kontext
Werner Eck: Votivaltäre in den Matronenheiligtümern in Niedergermanien: Ihre Aussagefähigkeit für die Formen der „Kommunikation zwischen Menschen und Göttern“
Manuel Fiedler, Constanze Höpken: Das „gemeinschaftliche“ und das „private“ Opfer: Beispiele aus dem Spektrum von Votivpraktiken in römischen Heiligtümern, dargestellt an Befunden aus Apulum und Sarmizegetusa (Dakien)
Madrider Mitteilungen. Band 48 (2007). Hrsg. Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Madrid. 2007. 8°. 384 S., 200 s/w- und 11 fb. Abb. 36 Tafeln, Gb. EUR 78,00 ISBN: 978-3-89500-577-0 L, Reichert
Aus dem Inhalt:
M. KUNST und M. A. ROJO GUERRA: La Lámpara und La Revilla del Campo. Zwei Siedlungen des frühesten Neolithikums der Iberischen Halbinsel bei Ambrona (Provinz Soria) und ihre absolute Chronologie. Teil 1: La Lámpara
H.-P. STIKA: Früher neolithischer Ackerbau in Zentralspanien sowie Pflanzenreste aus einem neolithischen Grabhügel aus Ambrona (Provinz Soria) R. DAMBECK und H. THIEMEYER: Geoarchäologisch-bodenkundliche Untersuchungen bei Ambrona (Provinz Soria). Zwischenbericht
A. SCHWEIZER: Ein pleniweichselzeitliches Pollenprofil von der spanischen Nordmeseta bei Miño de Medinaceli (Provinz Soria)
A. SCHWEIZER: Einblicke in die mittel- bis spätholozäne Vegetationsgeschichte auf der Nordmeseta Spaniens bei Miño de Medinaceli (Provinz Soria). Ergebnisse einer archäopalynologischen Prospektion
H.-P. STIKA: Großrestbestimmungen an Pollenprofilen aus Ambrona (Provinz Soria)
A. M. ARRUDA: A idade do ferro do Sul de Portugal. Estado da investigação
R. GRAELLS I FABREGAT: Espadas miniturizadas en las necrópolis del Noreste de la Península Ibérica
J. VIVES-FERRÁNDIZ SÁNCHEZ: A propósito de un infundibulum etrusco hallado en aguas de la Bahía e Xàbia (Alacant)
J. MAIER ALLENDE und TH. G. SCHATTNER: Neues zur galläkischen Kriegerstatue von Villar de Barrio (Provinz Orense)
D. GRAEN: Ein neues Fragment eines Reliefsarkophages aus Quinta de Marim (Olhão, Distrikt Faro, Portugal). Bemerkungen zur Sarkophagbestattung in der Lusitania
J. PERA ISERN und A. USCATESCU: La Antigüedad Tardía en la ciudad de Iesso (Guissona, Lérida). Una aproximación a través del análisis de algunos contextos estratigráficos
CH. EGER: Guarrazar (Provinz Toledo). Bericht zu den Untersuchungen 2002 bis 2005
F. GIESE-VÖGELI: Die Gewölbe der Großen Moschee von Córdoba und der islamische Osten. Ursprung, Verbreitung und Auflösung eines Wölbsystems
Die antiken Skulpturen in Newby Hall sowie in anderen Sammlungen in Yorkshire. Monumenta Artis Romanae, Band XXXV. Hrsg.: Forschungsarchiv für Antike Plastik am Archäologischen Institut der Universität zu Köln. Antike Skulpturen in englischen Schlössern. Begründet von Hansgeorg Oehler. Von Dietrich Boschung und Henner von Hesberg. 2007. 4°. 320 S., 497 s/w- und 4 fb. Abb., Gb. EUR 110,00 ISBN: 978-3-89500-431-5 L, Reichert
Die Skulpturengalerie in Newby Hall gehört zu den bedeutendsten Antikensammlungen in Privatbesitz. Ihr Rang gründet sich vor allem auf die Qualität der hier zusammengetragenen 69 Statuen, Büsten und Reliefs. Die Bedeutung der Statuen ist in der archäologischen Literatur seit dem 9. Jahrhundert betont worden, doch wird eine zuverlässige Beurteilung der Stücke erst durch den vorliegenden Katalog ermöglicht.
Newby Hall gilt zu Recht als Muster einer englischen Antikensammlung des 18. Jahrhunderts – sie ist in ihrem Aufstellungskontext seit 1764 weitgehend intakt geblieben. Eine ausführliche Einleitung beschäftigt sich daher mit der Erwerbungsgeschichte und mit dem Aufstellungskonzept des 18. Jahrhunderts.
Diese Publikation enthält in erster Linie die wissenschaftliche Erschließung der 137 Antiken in Newby Hall und in sieben weiteren englischen Privatsammlungen. Zum Teil wurden sie bisher nur ungenügend vorgelegt, zum Teil werden sie hier erstmals veröffentlicht.
Dem Ziel einer Grundlagenpublikation entsprechend, dokumentiert die vorliegende Monographie alle Stücke fotografisch, basierend auf den Fotokampagnen des Kölner Forschungsarchivs für Antike Plastik. Ebenso wichtig ist die sorgfältige Darstellung von Erhaltungszustand und modernen Ergänzungen, die in der bisherigen Literatur zum Teil kontrovers beurteilt wurden. Die einzelnen Katalogtexte ermöglichen zudem die begründete Datierung sowie Einordnung und Interpretation der Skulpturen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage nach der Provenienz der Stücke, die sich in zahlreichen Fällen klären ließ.
Der Orientteppich. Einblicke in Geschichte und Ästhetik. Von Werner Brüggemann. 2007. 8°.416 S., 124 z. T. fb. Abb. Gb., EUR 98,00 ISBN: 978-3-89500-563-3 L, Reichert
Der Orientteppich wird meistens aus der kunsthistorischen Perspektive betrachtet. Werner Brüggemann würdigt in der vorliegenden Arbeit erstmals die Bedeutung des Orientteppichs anhand geschichtlicher und ästhetischer Aspekte. Fünf Abhandlungen führen in bislang unbekannte Themen ein und eröffnen neue Einblicke in die „Bild“-Welt der Orientteppiche. Neben einer Geschichtsbetrachtung untersucht der Autor verschiedene Teppichmuster und verfolgt deren Ursprünge.
Im letzten Teil widmet er sich der Rezeption des Orientteppichs im 20. Jahrhundert. Ziel des Bandes ist ein vertieftes Verständnis für diesen bedeutenden Gegenstand orientalischer Kultur. Werner Brüggemann studierte Literaturwissenschaft, Germanistik, Geschichte und Philosophie, bevor er sich auf islamische Kunst und Orientteppiche spezialisierte. Seit 1968 arbeitet er wissenschaftlich auf diesem Gebiet. Sein Interesse gilt vor allem der Ästhetik des Orientteppichs. Er hat dazu zahlreiche Ausstellungen begleitet und Publikationen herausgegeben. Zwei seiner Werke gelten als Standardwerke: Teppiche der Bauern und Nomaden in Anatolien (gemeinsam mit Harald Böhmer) und Yayla, Form und Farbe in türkischer Textilkunst.
Aus dem Inhalt
Vorwort: Jens Kröger
Einführung: Versuch einer Annäherung
Erster Teil: Zur Geschichte des Orientteppichs I Traditionen in Anatolien – Eine andere Betrachtung der Geschichte
II Van Eyck – Ein unbekanntes Teppichmuster aus früher Zeit
III Holbein-Teppich und Holbein-Kelim Zweiter Teil: Zur Ästhetik des Orientteppichs IV Die Stunde des Fragments
V Die Macht des Einfachen
Farbabbildungen
Anhang
Statuen in der Spätantike. Hrsg.: Franz Alto Bauer und Christian Witschel. Spätantike · Frühes Christentum · Byzanz. Kunst im ersten Jahrtausend. Hrsg. Beat Brenk, Johannes G. Deckers, Arne Effenberger, Lieselotte Kötzsche. Reihe B: Studien und Perspektiven, Band 23. 2007. 8°. 500 S., 202 s/w- und 4 fb. Abb. Gb. EUR 98,00 ISBN: 978-3-89500-576-3 L, Reichert
Die Erforschung statuarischer Bildwerke steht im Schnittpunkt verschiedener altertumswissenschaftlicher Disziplinen, und dies gilt insbesondere für spätantike Skulpturen: Sie sind Zeugnisse einer allmählich auslaufenden Kunstgattung, der Vollplastik, denen – vielleicht gerade infolge nachlassender Produktion – besondere Bedeutung beigemessen wird. Statuen, die im öffentlichen Raum aufgestellt waren, bilden einen wichtigen Gradmesser für die Kontinuität städtischer Ausstattungspraxis in der Spätantike. Sie belegen, sofern es sich um Bildwerke im privaten Lebensbereich handelt, die Langlebigkeit klassisch-mythologischer Sujets am Übergang zum Mittelalter. Die Inschriften auf Statuenbasen wiederum entwerfen in ihrer Intellektualität das Bild einer bildungsfreudigen Oberschicht, während gerade Verstümmelungen und Zerstörungen von Bildnissen die Furcht vor Statuen bezeugen.
Damit sind nur einige wenige Aspekte der Bedeutung und verschiedenartigen Wahrnehmung von Bildwerken in der Spätantike genannt, die in dem vorliegenden Band aus verschiedenen Blickwinkeln von Archäologen, Historikern und Kunsthistorikern thematisiert werden. Dabei werden am Beispiel ausgewählter Befunde und Kontexte nicht nur Probleme der Chronologie und der Entstehung von Statuensammlungen thematisiert, sondern auch Fragen der Kontextualisierung sowohl im privaten wie im öffentlichen Raum behandelt. Besonderes Augenmerk gilt der Frage nach den Gründen für das Ende der Statuenproduktion und welche Repräsentationsformen an die Stelle der Statuenausstattung traten.
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Franz Alto Bauer, Christian Witschel: Statuen in der Spätantike
I. Statuen im kulturellen Diskurs der Spätantike
Peter Stewart: Continuity and Tradition in Late Antique Perceptions of Portrait Statuary Barbara E. Borg: Bilder für die Ewigkeit oder glanzvoller Auftritt?
Zum Repräsentationsverhalten der stadtrömischen Eliten im 3. Jh. n. Chr.
Franz Alto Bauer: Virtuelle Statuensammlungen
II. Statuen im öffentlichen Bereich Christian Witschel: Statuen auf spätantiken Platzanlagen in Italien und Africa
Robert Coates-Stephens: The Reuse of Ancient Statuary in Late Antique Rome and the End of the Statue Habit
Sarah Bassett: Ancient Statuary in Fourth-Century Constantinople: Subject, Style, and Function
R. R. R. Smith: Statue Life in the Hadrianic Baths at Aphrodisias, AD 100−600: Local Context and Historical Meaning
Johanna Auinger, Elisabeth Rathmayr: Zur spätantiken Stautenausstattung der Thermen und Nymphäen in Ephesos
III. Statuen im privaten Bereich
Niels Hannestad: Late Antique Mythological Sculpture – In Search of a Chronology
Lea M. Stirling: Statuary Collecting and Display in the Late Antique Villas of Gaul and Spain: A Comparative Study
Marianne Bergmann: Die kaiserzeitlichen Porträts der Villa von Chiragan: Spätantike Sammlung oder gewachsenes Ensemble?
Susanne Muth: Das Manko der Statuen? Zum Wettstreit der bildlichen Ausstattung im spätantiken Wohnraum
Bayer, Karl: Cristoforo Buondelmonti, Liber insularum (ULBD Ms. G 133). Transkription des Düsseldorfer Exemplars, Übersetzung und Kommentar. 2007. 92 S., 1 Kte 43 x 30 cm. Pb EUR 49,00 ISBN: 3-89500-542-8 L, Reichert
Der Florentiner Cristoforo Buondelmonti besuchte während des ersten Drittels des 15. Jahrhunderts auf mehreren Reisen die ägäische Inselwelt, Kreta, die ionische Westküste und Konstantinopel. Seine so gewonnenen geographischen Erkenntnisse legte er in zwei Schriften nieder: in der Descriptio insulae Cretae (1417) und im Liber insularum archipelagi (1420), die beide in der Folge in verschiedenen Fassungen eine weite Verbreitung fanden. Sie sind unter anderem in der unter der Signatur Ms. G 13 in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verwahrten spätmittelalterlichen Sammelhandschrift überliefert, die geographische, historiogra-phische und astronomisch-astrologische Texte vereint. Die besondere Bedeutung der Düsseldorfer Fassung des Liber insularum liegt in der Illustration des Textes, nämlich den Karten von den einzelnen beschriebenen griechischen Inseln mitsamt Einzeichnung wichtiger Bauwerke. Von überragender Bedeutung ist dabei eine ganzseitige Ansicht von Konstantinopel, die völlig neue Aufschlüsse zu Topographie und Baugeschichte der Stadt im späten 15. Jahrhundert gibt und deren Quellenwert weit über den begleitenden Text hinausweist. Der Text selbst beschreibt detailreich und immer um Objektivität bemüht die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der bereisten Orte. Im Vordergrund steht jedoch – wie könnte es im Zeitalter des Renaissance-Humanismus auch anders sein? – die Suche nach Überresten der antiken Kultur. Er registriert einen erstaunlichen Bestand v. a. an marmornen Säulen, wohl allerdings mit dem Hintergedanken, dass man derlei in Florenz gut brauchen könnte. In einem Fall macht er sich sogar an die Wiederaufrichtung einer großen Säule, was ihm aber trotz des Einsatzes von Schiffsmaschinen nicht gelingt. Die „Transkription“ von Karl Bayer enthält eine Übersetzung ins Deutsche, eine Übersichtskarte, einige Kommentarnotizen und umfangreiche Register.
Tiryns. Band XIV. Hg. vom Deutschen Archäologischen Institut in Athen. Studien zur spätmykenischen Keramik. Hrsg. von Joseph Maran. Von Christian Podzuweit (†). 2007. 4°. 616 S., 1339 s/w- Abb., und 100 Tabellen, EUR 78,00 ISBN: 978-3-89500-548-0 L, Reichert
Der vorliegende Band fußt auf der Habilitationsschrift »Studien zur spätmykenischen Keramik«, die Christian Podzuweit 1992 an der Universität Bonn einreichte. Kurz nach Abschluss des Habilitationsverfahren verstarb er plötzlich und hinterließ ein Manuskript, das für die Beurteilung der formenkundlichen und stilistischen Entwicklung mykenischer Keramik von großer Bedeutung ist. Podzuweit war seit Beginn der Ausgrabungen in Tiryns unter der Leitung von Klaus Kilian einer seiner engsten Mitarbeiter, und ihm wurde die Bearbeitung der bemalten mykenischen Keramik der ausgehenden mykenischen Palastzeit und der Nachpalastzeit übertragen. Als er diese Aufgabe übernahm, war abzusehen, dass wegen der Möglichkeit zur feinen stratigraphischen Unterteilung der Siedlungsbefunde und wegen deren exzellenter Erhaltung günstige Voraussetzungen für die Keramikauswertung bestehen würden. Von Anfang an war aber auch klar, dass es sich bei der spätmykenischen Keramik aus der Unterburg nicht nur um einen der bedeutendsten, sondern auch umfangreichsten Fundkomplexe des 2. Jts. v. Chr. im Ostmittelmeerraum handeln würde. Dies veranlasste den Grabungsleiter, die zutage tretende spätmykenische Keramik nicht als Gesamtkomplex von einem Bearbeiter auswerten zu lassen, sondern die unterschiedlichen Keramikgattungen die bemalte, die unbemalte, die figürlich bemalte und die handgemachte, geglättete mykenische Keramik — auf vier Bearbeiter zu verteilen. Trotz dieses Vorgehens wurden die Verantwortlichen von der schieren Menge des Fundstoffs geradezu überrollt. Aus diesem Grund wurde die Auswertung der in diesem Band untersuchten Keramik erst neun Jahre nach der letzten Ausgrabungskampagne abgeschlossen. Podzuweit vermochte es, die schwierige Aufgabe der Bearbeitung dieses umfangreichen Fundbestandes der bemalten mykenischen Keramik zu Ende zu führen und dabei Ergebnisse zu erzielen, die nicht nur für die Kenntnis dieser Fundgruppe, sondern auch für die Kulturgeschichte der spätmykenischen Argolis wichtig sind. Anhand der Keramik zeichnet Podzuweit (nach Gefäßformen getrennt) meisterhaft die Grundlinien der Keramikentwicklung von den letzten Jahrzehnten der Palastherrschaft bis zum Ende der mykenischen Epoche in der Argolis nach. Ihm gelingen neue Einblicke in das Spektrum und den Wandel von Gefäßformen und Dekorsystemen einer Keramikart, der seit den Untersuchungen von A. Furumark eine überragende Rolle für die relative Chronologie der mykenischen Zeit beigemessen wird. Für die gerade in jüngster Zeit diskutierte Frage nach den Trinksitten der mykenischen Palastzeit und ihrer Veränderung am Übergang zur Nachpalastzeit enthält die Studie eine Fülle aufschlussreicher Beobachtungen.
Timm, Stefan: Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (Teil 1: A-C). Eine Sammlung christlicher Stätten in Ägypten in arabischer Zeit, unter Ausschluß von Alexandria, Kairo, des Apa-Mena-Klosters, der Sketis und der Sinai-Region. 2007. 494 S. 24 x 17 cm. (Tübinger Atlas d. Vorderen Orients (Beih.) B 41) Pb EUR 74,00 ISBN: 3-88226-208-7 L, Reichert
Archäologie der antiken Bischofssitze I: Spätantike Bischofssitze Ägyptens. Hg. von Hans Reinhard Seeliger, bearbeitet von Kirsten Krumeich. Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients. Bd. 15. 2006. 8°. 120 S., 35 Abb., Gb. EUR 49,00 ISBN: 978-3-89500-501-5 L, Reichert
Mehr als einhundert Bischofssitze sind in Ägypten gegen Ende der Spätantike historisch bezeugt. Doch welche Bauformen wählte man für die bischöflichen Kirchen und welchen Ort nehmen sie innerhalb der Stadttopographie ein? Mit welchem Aufwand wurden die Episkopien gestaltet? Lassen sich karitative Einrichtungen der Bischöfe baulich nachweisen? Im Rahmen der neu begründeten Reihe „Archäologie der antiken Bischofssitze“ werden in Band 1 diejenigen zwölf Stätten Agyptens vorgestellt, an denen sich materielle Zeugnisse der bischöflichen Präsenz nachweisen lassen oder hypothetisch mit ihr verbunden wurden. Die Belege erstrecken sich vom Patriarchensitz Alexandreia bis zur Nilinsel Philai in der Thebais II. Einleitende Beiträge analysieren die spätantiken ägyptischen Bischofslisten und die archäologischen Befunde. Ferner sind dem ausführlichen Katalog Pläne und Abbildungen beigegeben.
Die Verfasser:
Hans Reinhard Seeliger ist Inhaber des Lehrstuhls für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er hat zahlreiche kirchenhistorische und ikonographische Publikationen vorgelegt und war über viele Jahre im Bereich der Erforschung der Malerei und Geschichte der römischen Katakomben tätig.
Kirsten Krumeich hat mit der Arbeit „Spätantike Bauskulptur aus Oxyrhynchos“ (Reichert-Verlag 2003) promoviert, für die sie mit dem „Juliana-Anicia-Prcis“ ausgezeichnet wurde. Sie war von 2001 bis 2006 Mitarbeiterin am Forschungsprojekt „Archäologie der antiken Bischofssitze“ (ARABS) an der Universität Tübingen und ist Assistentin am Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle.
Ulrike Ehmig. Die römischen Amphoren im Umland von Mainz. 2007. 4°, 358 S., 8 fb. und 96 sw. Tafeln, zahlr. Tabellen. Gb., EUR 98,00 ISBN: 978-3-89500-567-1 L, Reichert
Anschließend an die Untersuchung zu den römischen Amphoren aus Mogontiacum – Mainz (Frankfurter Archäologische Schriften 4) wurden in einer dreijährigen Studie 9.000 Amphoren ausgewählter Fundorte im Umland der Provinzhauptstadt und des Legionslagers ausgewertet. Zum ersten Mal können damit wirtschaftsarchäologische Fragen innerhalb eines größeren Raumes mit wichtigen Siedlungen unterschiedlichen Charakters behandelt werden. Neben den Hauptorten der zivilen Gebietskörperschaften sind dies Kastelle und Kastellvici sowie einige ländliche Villen. Im Vergleich der Funde läßt sich ein vielgestaltiges Bild davon gewinnen, welche Waren in welchen Mengen aus dem Mittelmeergebiet importiert worden waren, und welche Bedeutung lokalen Produkten beizumessen ist. Wie keine zweite Materialgruppe vermitteln die Amphoren so eine Vorstellung, wie sich die Menschen in den ersten drei bis vier Jahrhunderten n. Chr. in der Region ernährt haben. Mediterrane Öle, Oliven, Weine und Fischsaucen gelangten in alle untersuchten Fundorte, Unterschiede zeichnen sich allerdings in ihren Anteilen ab. Am augenfälligsten ist, daß in den Beständen rund um das Zentrum Mainz kaum Fischsaucen- und Olivenamphoren zu finden sind. Diese Beobachtung rückt die Frage nach andersartigen Speisesitten in Provinzhauptstadt und Legionslager einerseits und dessen ländlichem Umland andererseits in den Blick. Im Zuge der Studie wurden Töpfe vermutlich Mainzer Produktion entdeckt, die ihren Aufschriften zufolge dem Verkauf von Oliven in kleinen Mengen dienten. Sie widersprechen dem Gedanken, daß diese Produkte abseits des Zentrums nicht konsumiert wurden und korrigieren zugleich die Ansicht, daß das Fehlen von Amphoren notwendigerweise auch das Fehlen der in ihnen importierten Waren vor Ort bedeutet. Ergänzend zu den Warenimporten gilt den in Obergermanien seit der Mitte des 2. Jahrhunderts stark vertretenen lokalen Amphoren besondere Aufmerksamkeit. Mit geochemischen Analysen können rund ein dutzend Produktionen im Mainzer Umland ausgemacht werden. Bemerkenswert ist die Zahl dieser Amphoren an solchen Orten, wo nur wenige importierte Weinamphoren gefunden wurden. Diese und weitere Beobachtungen erlauben Rückschlüsse auf einen entsprechenden Inhalt der Amphoren. Korrekturen und Präzisierungen bisheriger Arbeiten bringt auch die erneute Diskussion der gestempelten südspanischen Ölamphoren. Sie schließt argumentativ an die Auswertung der gestempelten Amphoren aus Mainz an. Drei Beiträge naturwissenschaftlicher Kollegen runden die Studie ab: Prof. Dr. Klaus Ruthenberg bespricht die Überreste von 30 Verpichungenresten, Dr. Karin Kraus analysierte die Kalkfüllungen in einer Reihe von Amphoren aus Mainz und dem Mainzer Umland. Dr. Gerwulf Schneider und Dr. Małgorzata Daszkiewicz haben Dünnschliffe und Nachbrennversuche an den lokal produzierten Amphoren durchgeführt.
Late Antique and Early Christian Gems. Von Jeffrey Spier. Spätantike - Frühes Christentum - Byzanz. Kunst im ersten Jahrtausend. Hrg. Beat Brenk Johannes G. Deckers, Arne Effenbeger, Lieselotte Kötzche. Reihe B. Studien und Perspektiven, Band 20. 2007. 4°, 388 S., 1300 Abb., Gb. EUR 198,- ISBN: 978-3-89500-434-6 L, Reichert
This study gathers all known engraved gems of the late antique period (late third to the early seventh centuries) and discusses their chronology, workshops, and iconographical significance. Approximately 1000 gems and cameos are described, most of which are illustrated in over 150 plates. Many of these objects have never before been published.
Engraved gems used as personal seals had been used in the Graeco-Roman world for many centuries and survive today in large numbers. The gems and cameos of the late antique period are, however, far rarer, reflecting the rapid decline, beginning in the mid-third century, of this long artistic tradition. Remarkably, the early Christians of the late third and early fourth centuries began to use seals of traditional form but engraved with distinctive images and inscriptions. Symbols, such as the fish, anchor, and Good Shepherd, appear, as do Old and New Testament scenes.
Although there was a remarkable revival of fine quality engraved gems at the time of Emperor Constantine and his successors, by the end of the fourth century few gems were being cut. However, several new workshops emerged in the late fifth and sixth centuries, producing gems in fine materials, such as garnet, sapphire, amethyst, and rock crystal. The iconography of these gems reflects the interests of Christian artists of the early Byzantine period.
Other chapters in the book are devoted to cameos, Christian Sasanian seals, Jewish seals, magical amulets, and the history of scholarship and collecting. Three appendices discuss engraved rings, lead seals, and monograms, and much comparative material is illustrated.
The catalogue presents an important body of material that has been largely unpublished and neglected. The range of Christian images found on the early gems is similar to that found in the catacombs of Rome, although it is mostly of Eastern rather than Western origin. The early Byzantine workshops identified in the catalogue attest to the revival of this classical tradition in the luxurious court art of Constantinople and other prominent cities of the Byzantine Empire.
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | vor>
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]