KunstbuchAnzeiger - Kunst, Architektur, Fotografie, Design Anzeige Verlag Langewiesche Königstein | Blaue BĂŒcher
[Home] [Titel-Datenbank] [Druckansicht]
Themen
Recherche
Service

Titel-Datenbank

[zurück]

Reichert, Dr. Ludwig Verlag

 
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | vor>
 
Tradition und Wandel. Untersuchungen zu GrĂ€berfeldern in der westlichen Han-Zeit (206 v. Chr. bis 9 n. Chr.). [China] Von Margarete PrĂŒch und Annette Kieser. 2006. 4°. 336 S., 52 s/w- und 4 fb. Abb. Gb., EUR 69,– ISBN: 978-3-89500-543-5 L, Reichert
Vor der Reichseinigung durch den Ersten Kaiser Qin Shihuangdi (reg. 221–210 v. Chr.) ist China geprĂ€gt durch die MachtkĂ€mpfe der sogenannten Streitenden Reiche. Im Widerstreit stehen vor allem die beiden kulturell unterschiedlichen Staaten Qin und Chu. Mit der GrĂŒndung des Zentralstaates im Jahr 221 v. Chr. durch die Qin geht schließlich eine Vereinheitlichung in allen Bereichen des Lebens einher. Die Qin bleiben allerdings nur 15 Jahre an der Macht und werden durch die Westlichen Han (221 v. Chr.–6 n. Chr.) abgelöst. Nach einer Phase der Konsolidierung durch Kaiser Wen (180–157 v. Chr.) steht die Regierungszeit des Kaisers Wu dann im Zeichen forcierter Expansion. Es sind gerade diese Jahre der ausgehenden Zeit der Streitenden Reiche bis zur Regierungszeit des Kaisers Wu, die in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses gerĂŒckt sind, da sich in der Westlichen Han-Zeit noch Traditionen der beiden Staaten Qin und Chu im Grabkult nachweisen lassen. Ausgrabung von GrĂ€bern der Westlichen Han-Zeit in den Provinzen Huna, Hubei, Henan und Shandong sind von besonderem Interesse.
Was das kulturelle Leben und v. a. den Totenkult der damaligen Zeit betrifft, so können uns heute archÀologische Funde zumindest einen Teileinblick geben. In diesem Spannungsfeld von Traditionen und Neuerungen im Bestattungsritus liegen zwei GrÀberfelder der Westlichen Han-Zeit, zum einen das von Fenghuangshan, Jiangling, Provinz Hubei auf dem Gebiet des ehemaligen Zentrums des Staates Chu. Zum anderen das in Linyi, Provinz Shandong, am östlichen Rand des ehemaligen Staates, in der NÀhe der spÀten HauptstÀdte von Chu.
Im Fokus der vorliegenden Arbeit stehen die beiden GrĂ€berfelder, die durch die Bodenbeschaffenheit, die Feuchtigkeit und vor allem die besondere Bestattungsform in einem sehr guten Erhaltungszustand waren. Lassen sich dort außer den ausgeprĂ€gten Bestattungsformen von Chu auch andere Traditionen nachweisen? Wie entwickelten sich die Bestattungsformen in diesen beiden Gebieten, gerade in der formgebenden Phase der neuen Dynastie der Han, unter den Kaisern Wen und Wu? Überlebte in diesen östlichen Gebieten ebenfalls der Grabkult der Chu bis in die Han-Zeit?
Aspekte von Tradition und Wandel im Grabkult der Westlichen Han-Zeit werden anhand der beiden GrÀberfelder exemplarisch untersucht.
Interessenten: ArchÀologen, PrÀhistoriker, Sinologen, Ethnologen
Die Inschriften des Landkreises Göttingen. (Die Deutschen Inschriften, Bd. 66, Göttinger Reihe 12. Band). Ges. u. bearb. von Sabine Wehking. 2006. 470 S. 112 Tafeln mit 313 Abbildungen. EUR 62,– ISBN: 3-89500-516-9 L, Reichert
Der Band ‚Die Inschriften des Landkreises Göttingen‘ umfaßt die kommentierte Edition von 450 Inschriften bis zum Jahr 1650. Die AnhĂ€nge enthalten Jahreszahlen und Initialen, eine reprĂ€sentative Auswahl der Inschriften und Motive der MĂŒndener Keramik, Hausmarken und Meisterzeichen sowie NachtrĂ€ge zum Inschriftenband Stadt Göttingen. Zwei Schwerpunkte dieses Bandes bilden die Inschriften der StĂ€dte Duderstadt und Hannoversch MĂŒnden, deren Vergleich aufgrund der unterschiedlichen territorialen und konfessionellen Zugehörigkeit zum KurfĂŒrstentum Mainz bzw. zum Herzogtum Braunschweig besonders interessant ist. Aber auch die Dorf- und Klosterkirchen des Landkreises haben eine betrĂ€chtliche Anzahl und Vielfalt an Inschriften aufzuweisen. Die grĂ¶ĂŸte Inschriftengruppe bilden die Hausinschriften, die sich auf die FachwerkhĂ€user der beiden StĂ€dte konzentrieren, gefolgt von den Grabinschriften und einem recht großen Bestand an Glockeninschriften, deren Ă€lteste noch aus dem 13. Jahrhundert stammen.
Justinianische KĂ€mpferkapitelle mit einem Dekor aus Paaren von Zweigen und die Nachfolgekapitelle im Veneto. Von Joachim Kramer. 2006. 208 S., 108 s/w-Abb., 17 x 24 cm, Gb., EUR 84,– ISBN: 978-3-89500-491-9 L, Reichert
Dieses Werk widmet sich einer speziellen Form von Kapitellen, die fĂŒr die nachfolgende Baukunst von großer Bedeutung ist. Die im Kuppelraum der Hagia Sophia in Istanbul eingesetzten SĂ€ulenkapitelle werden als KĂ€mpferkapitelle mit Voluten bezeichnet. Diese bedeutenden Zeugnisse der Steinmetzkunst des 6. Jahrhunderts entsprechen dem hohen Rang dieses Kirchenbaus. Der vorliegende Band bietet eine möglichst vollstĂ€ndige Übersicht ĂŒber die mit ihnen verwandten, etwa gleichzeitig entstandenen Kapitelle, deren Zahl nicht gering ist, und interpretiert deren Formen und Abwandlungen. Die Varianten lassen erkennen, wie die Modelle zusammengesetzt sind und welche ornamentalen Besonderheiten sie bieten. FĂŒr die Kirche von San Marco in Venedig wurden im Mittelalter – diesen Beispielen nahekommend – weitere Kapitelle hergestellt, die aufgrund der historischen Distanz ihren eigenen Charakter haben, aber als echte Nachschöpfungen zu bezeichnen sind.
Interessenten:
Klassische und Christliche ArchÀologen, Kunsthistoriker, Byzantinisten, MediÀvisten
Kleinfunde aus Tiryns. Terrakotta, Stein, Bein und Glas/ Fayence vornehmlich der spĂ€ten Bronzezeit. Von Lorenz Rahmstorf. 2007. 4°. 624 S., 132 s/w- und 140 fb. Abb. EUR 88,– ISBN: 3-89500-486-3 L, Reichert
Zeitschrift fĂŒr ArchĂ€ologie AußereuropĂ€ischer Kulturen (ZAAK) Forschungen zur ArchĂ€ologie AußereuropĂ€ischer Kulturen (FAAK).
Hg. von der Kommission fĂŒr ArchĂ€ologie AußereuropĂ€ischer Kulturen des Deutschen ArchĂ€ologischen Instituts Beide Publikationsreihen beschĂ€ftigen sich mit den vorkolonialzeitlichen Kulturen Amerikas, Afrikas, SĂŒd- und Ostasiens sowie des pazifischen Raumes.
Die „Zeitschrift fĂŒr ArchĂ€ologie AußereuropĂ€ischer Kulturen“ (ZAAK) soll die geographisch weit gestreuten Forschungsprojekte der Institution darstellen sowie in- und auslĂ€ndischen Wissenschaftlern die Möglichkeit bieten, die Zeitschrift als Diskussionsforum zu nutzen.
Kulturland Georgien. KurzfĂŒhrer fĂŒr Touristen. Von Heinz FĂ€hnrich. 2006. 256 S. mit Karten, kart., EUR 29,90 ISBN: 3-89500-550-9 L, Reichert
Georgien ist ein faszinierendes Land, das glanzvolle kulturelle Werke hervorgebracht hat. Schon im 2. Jahrtausend v. Chr. gab es hier Staatswesen, die sich z. T. bis in die Gegenwart erhalten haben. Die eigenstĂ€ndige Schrift wurde Jahrhunderte vor der Zeitenwende entwickelt und eine reiche Literatur verfaßt, deren beste Arbeiten zu den SchĂ€tzen der Weltliteratur zĂ€hlen. Dieser Band zeigt dem Reisenden besonders interessante Stellen: Bauwerke, architektonische Relikte, prĂ€historische FundstĂ€tten, Ausgrabungen, Geburtsorte von Kulturschaffenden aber auch Naturschutzgebiete und Kurorte. Die Zahl der kulturhistorisch bedeutsamen Objekte, die sich auf dem Territorium der Republik Georgien befinden, ist so groß, daß in diesem Überblick natĂŒrlich nur ein Teil aufgefĂŒhrt werden kann.
Madrider Mitteilungen Band 47 (2006). Hg. vom deutschen ArchĂ€ologischen Institut, Abteilung Madrid. 2006. 8°. VIII, 470 S., eine Faltkarte, 235 sw Abb und 5 fb. Abb. Ln, EUR 88,– ISBN: 3-89500-533-9 L, Reichert
D. BRANDHERM, Zur Datierung der Ă€ltesten griechischen und phönizischen Importkeramik auf der Iberischen Halbinsel. Bemerkungen zum Beginn der Eisenzeit in SĂŒdwesteuropa, mit 4 Textabbildungen
F. GÓMEZ TOSCANO, El final de la Edad del Bronce entre el Guadiana y el Guadalquivir. SĂ­ntesis histĂłrico-arqueolĂłgica segĂșn las mĂĄs recientes evidencias
M. BELÉN y M. C. GARCÍA MORILLO, Das tartessische Carmona. Eine Stadt mit Statuen. Zu dem Neufund einer Statuette
M. ALMAGRO-GORBEA y M. TORRES, Plåstica sirio-fenicia en occidente. La sirena de Villaricos y el origen de la plåstica ibérica
L. CASTRO y S. REBOREDA, Reflexiones sobre el relieve castreño de Formigueiro (Amoeiro, Ourense)
TH. G. SCHATTNER und C. BASAS FAURÉ, Der Kanal in der Thermengasse. Ein Beitrag zur Verfallsgeschichte der Bauten auf dem StadthĂŒgel von Munigua. Mit BeitrĂ€gen von Francisca Chaves TristĂĄn und Begoña LĂłpez-Boado Crespo
A. KRUG, »Corriger la fortune«. Falschspiel in Munigua
A. KRUG, Munigua – der Anfang vom Ende. Die Aussage der Bronzeskulpturen und anderer Funde
TH. G. SCHATTNER, J. SUÁREZ und M. KOCH, Monte do Facho. Bericht ĂŒber die Ausgrabungen im Heiligtum des Berobreus
TH. SCHATTNER, M. MARINÉ, M. KOCH und N.
GELDMACHER, Bericht ĂŒber die Kampagnen der Jahre 2004/05 im Heiligtum des Vaelicus in Postoloboso (Candeleda, Prov. Ávila). Mit einem Katalogbeitrag von M. A. CebriĂĄn SĂĄnchez
TH. ULBERT und CH. EGER, Valdecebadar bei Olivenza (Badajoz). Neue Untersuchungen in der kreuzförmigen Kirche und ihrem Umfeld
F. SCHLIMBACH, Die Ermita de Nuestra Señora de Peñalba bei Arnedillo (La Rioja) R. GÓMEZ CISCAR y A. HEIDENREICH, Rudolf Schnyder y su articulo »La cerĂĄmica de paterna y la loza hispano-ĂĄrabe del siglo XIV«
F. TEICHNER, Die mittelalterliche und neuzeitliche Keramik aus den Grabungen des Deutschen ArchĂ€ologischen Instituts in Évora. In memoriam Volker Pingel, von H. Schubart

Interessenten: ArchĂ€ologen, Historiker, Romanisten, Ur- und FrĂŒhgeschichtler, Geologen
Mycenaean Pottery in Frankfurt. The Archaeological Collection of Frankfurt University. Von Penelope A. Mountjoy. 2006. 4°. 248 S., 327 s/w-Abb. und 50 fb. Abb. EUR 79,– In Vorbereitung ISBN: 978-3-89500-541-1 L, Reichert
The book presents the Mycenaean and Minoan material from the Frankfurt University collections, which comprises a large number of sherds and two complete vessels. The pieces are described chronologically, each piece being illustrated by a drawing and a photograph. In order to aid identification a complete example of each shape is also illustrated and, if the decorative motif on the sherd is difficult to identify, the motif is drawn out fully with the extant part on the sherd shown. The salient features of each shape represented are also described. Most of the pottery now has no provenance, but a few of the Mycenaean pieces can be assigned to Tiryns, Mycenae, Argos, Asine and Aegeira and some of the Minoan ones to Knossos. The book is designed as a handbook for museum staff and students dealing with museum and university collections of Mycenaean pottery with particular reference to sherd material. It should be also useful for work in the field.
The Author:
P. A. Mountjoy has worked on Mycenaean pottery in Greece, Egypt, Israel and Turkey. She is the author of many publications, both articles and books, the most important of which are: Mycenaean Decorated Pottery: a Guide to Identification (1986), Mycenaean Pottery: an Introduction (1993) and Regional Mycenaean Decorated Pottery (1999).
Nomaden und Sesshafte. Band 5: Vom Beutezug zur Territorialherrschaft. Das lange Jahrhundert des Aufstiegs von Beduinen zur Vormacht in Syrien und Mesopotamien (286–420/899–1029). Von Kurt Franz. 8°. 232 S., 4 Abb., Gb EUR 68,– ISBN: 3-89500-530-4 L, Reichert
Beduinen machen Geschichte und grĂŒnden inmitten des Kulturlandes Kleinstaaten – diese im islamischen Mittelalter einzigartige Sonderentwicklung des 10. Jahrhunderts hat zum Wort von der Beduinisierung des Fruchtbaren Halbmondes gefĂŒhrt. Kurt Franz legt eine kritische Gesamtdarstellung der KrĂ€fteverhĂ€ltnisse zwischen den Nomaden und Sesshaften jener Zeit vor. Er nĂ€hert sich dem beduinischen Blickwinkel an und zeigt das Nebeneinander von territorial-institutionellen und mobil-beuteorientierten Expansionsstrategien. Dabei wird die Auffassung vertreten, dass die Schutzherrschaft der Beduinenemire ein neues Modell indigener Herrschaft bildete, das als regionale Alternative zur Herrschaft von MilitĂ€rsklaven hĂ€tte dienen können.
SpĂ€tantike und byzantinische Elfenbeinbildwerke. Hg. von Arne Effenberger und Gudrun BĂŒhl. 2007. 456 S., 124 s/w-Abb. und 10 fb. Abb. 17 x 24 cm, Gb., EUR 118,– ISBN: 3-89500-497-9 L, Reichert
Contents:
Arun Banerjee: Non-destructive Investigation of Ivory by FTIR and Raman Spectroscopy - Gudrun BĂŒhl: The Making of Early-Byzantine Pyxides - Jean-Pierre Caillet: Remarques sur l’iconographie Christo-Mariale des grands diptyques d’ivoire du VIe siĂšcle. Incidences Ă©ventuelles quant Ă  leur datation et origine - Alan Cameron: Basilius and His Diptych Again - Carolyn L. Connor: Color on Late Antique and Byzantine Ivories: Problems and Challenges of Conservation - Anthony Cutler: Resemblance and Difference: Carving in Byzantium and Ottonian Germany in the Ivory Century. - Archer St. Clair: Carving in the Center: Evidence for an Urban Workshop on the Palatine Hill in Rome- Josef Engemann: Zur Bedeutung der Veranstaltung in Amphitheater und Circus in der SpĂ€tantike - Helen Evans: Digenis Akritis and a Middle Byzantine Rosette Casket in The Metropolitan Museum of Art - John Hanson: Editions of the Joseph Narrative in Ivory between East and West - Hiltrud Jehle: Technologische Aspekte ausgewĂ€hlter Elfenbeinarbeiten des Museums fĂŒr Byzantinische Kunst, Berlin - Dale Kinney: First-Generation Diptychs in the Discourse of Visual Culture - Holger A. Klein: Die Elfenbein-Staurothek von Cortona im Kontext mittelbyzantinischer Kreuzreliquiarproduktion - Ulrike Koenen: „Kopien„ imaginĂ€rer Vorbilder und Reproduktionen. SpĂ€tantike, karolingische und byzantinische Elfenbeinwerke im forschungsgeschichtlichen Diskurs - Barbara Schellewald: „... als Kunstgeschichte so exakt werden wollte wie die Philologie oder die Zoologie“. Die frĂŒhe Elfenbeinforschung in Deutschland - Clementina Rizzardi: La cattedra di Massimiano a Ravenna: Status quaestionis e nuove linee interpretative - Avinoam Shalem: The Second Life of Objects: Ivory Horns in Medieval Church Treasuries - Petra Sevrugian-Janke: Die byzantinischen Elfenbeintafeln im Domschatz zu Halberstadt - Paul Speck (†): Beharrlichkeit oder Die Verteidigung alter Feststellungen.
Aus dem Inhalt:
Arun Banerjee: Non-destructive Investigation of Ivory by FTIR and Raman Spectroscopy - Gudrun BĂŒhl: The Making of Early-Byzantine Pyxides - Jean-Pierre Caillet: Remarques sur l’iconographie Christo-Mariale des grands diptyques d’ivoire du VIe siĂšcle. Incidences Ă©ventuelles quant Ă  leur datation et origine - Alan Cameron: Basilius and His Diptych Again - Carolyn L. Connor: Color on Late Antique and Byzantine Ivories: Problems and Challenges of Conservation - Anthony Cutler: Resemblance and Difference: Carving in Byzantium and Ottonian Germany in the Ivory Century - Archer St. Clair: Carving in the Center: Evidence for an Urban Workshop on the Palatine Hill in Rome - Josef Engemann: Zur Bedeutung der Veranstaltung in Amphitheater und Circus in der SpĂ€tantike. - Helen Evans, Digenis Akritis and a Middle Byzantine Rosette Casket in The Metropolitan Museum of Art - John Hanson: Editions of the Joseph Narrative in Ivory between East and West - Hiltrud Jehle: Technologische Aspekte ausgewĂ€hlter Elfenbeinarbeiten des Museums fĂŒr Byzantinische Kunst, Berlin - Dale Kinney: First-Generation Diptychs in the Discourse of Visual Culture - Holger A. Klein: Die Elfenbein-Staurothek von Cortona im Kontext mittelbyzantinischer Kreuzreliquiarproduktion - Ulrike Koenen: „Kopien„ imaginĂ€rer Vorbilder und Reproduktionen. SpĂ€tantike, karolingische und byzantinische Elfenbeinwerke im forschungsgeschichtlichen Diskurs - Barbara Schellewald: „... als Kunstgeschichte so exakt werden wollte wie die Philologie oder die Zoologie“. Die frĂŒhe Elfenbeinforschung in Deutschland - Clementina Rizzardi: La cattedra di Massimiano a Ravenna: Status quaestionis e nuove linee interpretative - Avinoam Shalem: The Second Life of Objects: Ivory Horns in Medieval Church Treasuries - Petra Sevrugian-Janke: Die byzantinischen Elfenbeintafeln im Domschatz zu Halberstadt - Paul Speck (†): Beharrlichkeit oder Die Verteidigung alter Feststellungen
Spanische Buchmalerei des Mittelalters. Mireille Mentré. 4°; 320 S. 106 sw. Abb., 146 fb. Abb., L. Reichert, Wiesbaden 2006. EUR 78,- ISBN: 3-89500-196-1 L, Reichert
Die besonderen historischen Bedingungen des christlichen Spanien unter arabischer Herrschaft um das Jahr 1000 fĂŒhren in der Kunst und insbesondere in der Buchmalerei zu einer ungewöhnlich ausdrucksstarken Bildsprache, deren Wert erst seit kurzem erkannt und geschĂ€tzt wird. Hier werden Formen entwickelt, die Vorgaben der Antike und SpĂ€tantike umformulieren, indem sie figĂŒrliche Motive auf ihre Grundformen reduzieren und mit einer neuen graphischen OberflĂ€che versehen. Durch die ungewöhnliche Wahl und Kombination von PrimĂ€rfarben, die flĂ€chendeckend die Miniaturen ausfĂŒllen, entsteht eine „moderne Kunst“ schon zum ersten Jahrtausendwechsel.
Unter unterschiedlichen Aspekten erörtert die Autorin Herkunft, Eigenart und Bedeutung dieser Formen und belegt ihre Thesen durch reiches Bildmaterial, das dem Betrachter die Besonderheit der mozarabischen Buchmalerei in ihrer ganzen ExpressivitĂ€t vor Augen fĂŒhrt.
 Rezension lesen
Die römischen Terrakottamasken in den Nordwestprovinzen. Herkunft – Herstellung – Verbreitung – Funktion (= MAR XXXVII) Von Hannelore Rose. 2006. 4°. 144 S., 573 s/w-Abb., Ln., EUR 98,– ISBN: 3-89500-504-5 L, Reichert
Diese Untersuchung ist die erste Gesamtbetrachtung dieser Objektgattung fĂŒr einen antiken Kulturraum. Sie entstand im Kontext interdisziplinĂ€rer Fragestellungen der ArchĂ€ologie der Römischen Provinzen und der Klassischen ArchĂ€ologie an der UniversitĂ€t zu Köln. Ausgewertet wurden fast 500 Maskenindividuen aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior sowie Gallia Belgica und Britannia. Dies gewĂ€hrleistet eine reprĂ€sentative Materialbasis fĂŒr diese Regionen. Soweit möglich ist jedes Objekt durch eine Photographie bzw. Zeichnung illustriert. Die Materialsammlung dient als Basis fĂŒr die hier erörterten Fragen nach Herkunft, Herstellung, Produktionsorten, Verbreitung und Funktion der Masken.
Einige Masken sind weitgehend vollstĂ€ndig erhalten, von anderen gibt es nur noch kleine Fragmente. HĂ€ufig sind Reste der originalen Bemalung vorhanden, die dem Betrachter ein lebhaftes Bild ihres ursprĂŒnglichen Aussehens vermitteln.
Die in Gipsformen gefertigte Ware konnte in bislang 35 verschiedene Serien eingeteilt werden, diese umfassen Gruppen, z. T. mit einer weiteren Einteilung in mehrere Varianten. Durch Kombination seriengleicher Fragmente war es möglich, unvollstĂ€ndig ĂŒberlieferte Serien zu rekonstruieren und in schematischen Zeichnungen zu visualisieren.
Die Masken sind etwa lebensgroß und zeigen eine große Typenvielfalt – vorherrschend sind groteske mĂ€nnliche Masken mit auffallend gebleckten ZĂ€hnen. Ihre Herstellung erfolgte in wenigen spezialisierten Töpfereien (Köln, Trier, Nimwegen, Rheinzabern, Frankfurt-Nied, Westheim, Straubing), die sich durch das verwendete Material sowie technische und ikonographische Details voneinander absetzen.
Exkurse zu anderen Regionen des römischen Reiches (Pompeji, Lyon, Athen, Korinth) ermöglichen eine Abgrenzung der lokalen Besonderheiten. Zeitlich gehören die Masken in die Phase vom 1. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr.; ihre BlĂŒte lag im 2. Jahrhundert n. Chr.
Zwar leiten sich die Terrakottamasken von Typen verschiedener Theatergattungen ab, sie dienten allerdings als Hausdekoration, vornehmlich in römischen Wohn- und Kastellbauten. Dort schmĂŒckten sie SĂ€ulenhallen und GĂ€rten als GlĂŒcks- und Schutzsymbol und waren Ausdruck fĂŒr die Zugehörigkeit zur römischen Kulturgemeinschaft. Ihre Verwendung in den verschiedenen Bereichen wird unter anderem anhand gut dokumentierter Fundkontexte anschaulich gemacht.
The Phenomenon of “Foreign” in Oriental Art. Ed. by Annette Hagedorn. Engl. 2006. 8°. 202 S., 17 fb. und 66 s/w Abb, Geb., EUR 88,– ISBN: 3-89500-476-6 L, Reichert
Die Frage, wie Fremdheit wahrgenommen und bildlich festgehalten wird, bildet eines der grundlegenden Themen aller visuellen Disziplinen. Dieses PhĂ€nomen wird hier fĂŒr die orientalische Kunstgeschichte durch namhafte Vertreter verschiedener Teilbereiche des Faches beleuchtet. Die BeitrĂ€ge zeigen die wechselseitige Beeinflussung der Kunst des Vorderen Orients und Chinas, Beziehungen zwischen der chinesischen und europĂ€ischen Kunst sowie derjenigen Irans und Ägyptens, und schließlich den Einfluss der indischen Kunst auf Europa sowie die Rezeption islamischer Kunstwerke in Europa.
Tiryns. Hg. vom Deutschen ArchĂ€ologischen Institut in Athen. Studien zur spĂ€tmykenischen Keramik. Von Christian Podzuweit (†). 2006. 4°. 616 S., 1339 s/w- Abb., und 100 Tabellen, EUR 78,00 ISBN: 3-89500-548-7 L, Reichert
Stadtspuren. Zeugnisse zur Urbanisierung der Chalkidiki. [Griechenland] Von Eva Winter. 2006. 372 S., 99 s-w und 17 fb. Abb. 10 Karten, Gb. EUR 68,– ISBN: 3-89500-558-4 L, Reichert
Diese Studie rekonstruiert die Siedlungsgeschichte der Chalkidiki anhand von archĂ€ologischen Funden und Befunden, GelĂ€ndebeobachtungen und der Überlieferung in den antiken Schriftquellen fĂŒr die Zeitspanne vom Protogeometrischen bis zur Einrichtung der römischen Provinz Macedonia (ca. 1000 – 148 v.Chr.).
Vor dem Hintergrund der zeit- und forschungsgeschichtlichen Sonderstellung der Region an der nördlichen Peripherie Griechenlands werden hier alle verfĂŒgbaren Zeugnisse entweder einem ĂŒberlieferten antiken Ortsnamen oder einem modernen Fundort zugeordnet und ausgewertet. Karten und PlĂ€ne, sowie zahlreiche Abbildungen dokumentieren hĂ€ufig zum ersten Mal die topographische Situation der Ortschaften.
Auf dieser Grundlage wird einerseits versucht, die antike Infrastruktur der Chalkidiki zu rekonstruieren, und andererseits erste Aussagen zur Typologie der Siedlungsstandorte sowie zur Gestaltung der Orte zu formulieren.
Interessenten: ArchÀologen, Kulturgeographen
Der Zeuskult in Sizilien und bei den Westgriechen. Palilia. Band 17. Hrsg. Deutsches ArchÀologisches Institut Rom. Von Mirko Vonderstein. 2007. 4°. 250 S., 65 s/w-Abb., Gb., EUR 29,90 ISBN: 978-3-89500-546-6 L, Reichert
Zeus gehörte zu den wichtigsten griechischen Gottheiten und wurde in der gesamten griechischen Welt verehrt. Das hohe Ansehen, das der Gott sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich genoss, ist durch zahlreiche Kulte und eine Vielzahl unterschiedlicher Kultbeinamen wie Eleutherios, Olympios oder Soter belegt.
Dieser Band gibt erstmals einen umfassenden Überblick ĂŒber die unterschiedlichen Verehrungsformen und Kulte des Gottes in der Magna Graecia und auf Sizilien. Dabei werden vor allem auch die lokalen Unterschiede in der Verehrung des Gottes vor dem Hintergrund seiner gesamtgriechischen und von antiker Literatur und Mythos geprĂ€gten Gestalt beleuchtet. Der zeitliche Rahmen der Untersuchung reicht von der GrĂŒndung der ersten griechischen StĂ€dte im Westen im spĂ€ten 8. Jh. v. Chr. bis zur Eingliederung der Poleis in das römische Reich.
FĂŒr die Rekonstruktion der Zeusverehrung in den jeweiligen Poleis berĂŒcksichtigt der Autor sĂ€mtliche aussagekrĂ€ftigen Kultbelege, zu denen archĂ€ologisches Material wie Terrakotten, Großplastik und Baubefunde ebenso gehören wie inschriftliche und literarische Zeugnisse. Eine wichtige Quelle sind zudem die MĂŒnzen: FĂŒr einige StĂ€dte unterstreichen sie die Stellung des Göttervaters als Polisgottheit, in anderen FĂ€llen dokumentieren sie das eng mit Ereignissen der politischen Geschichte verbundene, kurzzeitige AufblĂŒhen von Kulten wie jenen des Zeus Eleutherios oder des Zeus Hellanios. FĂŒr den am Ätna verehrten Zeus Aitnaios ĂŒberliefern uns die MĂŒnzbilder schließlich auch eine Vorstellung von dem einst prĂ€chtigen, heute nicht mehr erhaltenen Kultbild.
Mit Hilfe der Kultbelege wird die Zeusverehrung stĂ€dteweise und in Hinblick u. a. auf die sakrale Topographie, Art und Funktion der Priesterschaft, besondere lokale KultbrĂ€uche und Charakter der Votive nachvollzogen. Da die Siedler neben politischen und kĂŒnstlerischen Traditionen auch religiöse BrĂ€uche aus ihren Heimatorten ĂŒbertrugen, werden außerdem die jeweiligen mutterlĂ€ndischen Kulte eingehend berĂŒcksichtigt. Ein weiteres Augenmerk gilt den Beziehungen der GriechenstĂ€dte zu den einheimischen italischen und sizilischen VolksstĂ€mmen sowie den EinflĂŒssen der ZeusheiligtĂŒmer von Olympia und Dodona auf die westgriechischen Poleis. Auf diese Weise lĂ€sst sich vor allem fĂŒr die westgriechischen StĂ€dte dorisch-achĂ€ischer Abstammung eine besonders intensive Verehrung von Zeus Olympios nachweisen, die ihren Ursprung in den engen Kontakten zu Olympia seit der Zeit der Kolonisation hatte.
Interessengebiete:
ArchÀologie, Alte Geschichte, Religion, Altertumswissenschaften, Numismatik
Sörries, Reiner: Daniel in der Löwengrube. Zur GesetzmĂ€ssigkeit frĂŒhchristlicher Ikonographie. 2006. 244 S., 48 sw. Abb. 24 x 17 cm. Gb EUR 72,00 ISBN: 3-89500-469-3 L, Reichert
Umfassende Einzelarbeiten zu ikonographischen Themen der frĂŒhchristlichen Kunst sind selten, und wo frĂŒhchristliche Motive behandelt werden, fĂ€llt auf, daß die zur formalen oder inhaltlichen Beurteilung herangezogenen Beispiele immer wieder dieselben sind; der große DenkmĂ€lerbestand bleibt unberĂŒcksichtigt. Keine Monographie zu einem wichtigen frĂŒhchristlichen Motiv strebte bisher an, ihrer Betrachtung einen vollstĂ€ndigen DenkmĂ€lerbestand zugrunde zu legen. In dieser Arbeit wurde deshalb versucht, dem Thema in allen Kunstgattungen und in allen Kunstlandschaften des römischen Imperiums nachzugehen. So konnte nachgewiesen werden, daß die Bildchiffre „Mann mit erhobenen Armen zwischen zwei Löwen“ im Detail so differenziert ist, daß sich fĂŒr die Darstellungen in den einzelnen Kunstlandschaften bestimmten GesetzmĂ€ĂŸigkeiten erkennen lassen. Der stadtrömische Typ des Daniel beispielsweise ist auf die Stadt Rom beschrĂ€nkt, und in allen anderen Regionen zeigt das Motiv signifikante Abweichungen und Details. Auch stellt sich heraus, daß bestimmte ikonographische Lösungen mit speziellen BildtrĂ€gern, Materialien und Funktionen in Einklang stehen. Ein bekleideter Daniel mit ausschwingendem Glockenrock findet sich beispielsweise nur auf nordafrikanischen Tonlampen, und KrĂ€nze in den erhobenen HĂ€nden hĂ€lt er nur auf nordafrikanischen und spanischen Tonkacheln.
Es werden weitere ikonographische Lösungen vorgestellt, wie der bÀrtige Daniel mit einem Buch auf kleinasiatischen Tonlampen.
Mit 337 Beispielen des Sujets Daniel in der Löwengrube wird hier eine Grundlage geschaffen, die erlaubt, die bildliche Umsetzung des Themas in der gesamten spĂ€tantiken Welt und ĂŒber einen Zeitraum vom dritten bis zum sechsten, teilweise siebten Jahrhundert zu verfolgen. Es ist nicht Ziel dieser Arbeit, den bisherigen Deutungsversuchen neue hinzuzufĂŒgen oder gar in die Diskussion um den Stellenwert des Daniel in der Alten Kirche und in der patristischen Literatur einzugreifen. Vielmehr geht es um die Erfassung der Daniel-Ikonographie. Es werden GesetzmĂ€ĂŸigkeiten herausgearbeitet, die der Theorie von der „Disziplinlosigkeit“ des frĂŒhchristlichen Bildschaffens entgegen treten, außerdem soll versucht werden, eindeutige Regeln nachzuweisen, denen die Ikonographie des Daniel in den einzelnen Kunstgattungen und in den Kulturkreisen folgt.
Jucker, Ines: Skulpturen der Antiken-Sammlung Ennetwies. Teil 2. 2006. 140 S., 102 sw. Abb. 29,70 x 20,80 cm. (Monumenta Artis Romanae (MAR) Band 36) Ld, EUR 59,00 ISBN: 3-89500-490-1 L, Reichert
Nach 10 Jahren folgt hier ein zweiter, abschließender Band zur Sammlung Ennetwies. Er stellt wiederum antike Kunstwerke ganz unterschiedlicher Herkunft und Epochen vor. Sie stammen aus Ägypten, Griechenland und Italien und verteilen sich auf einen Zeitraum von der Archaik bis zur Schwelle der SpĂ€tantike. Einige Stein- und Tonplastiken sind in Großgriechenland und Etrurien entstanden. Aber die besondere Vorliebe des Sammlers gilt, wie schon der erste Band erkennen ließ, den antiken Bildnissen und den Persönlichkeiten, die sie abbilden. So stehen beispielsweise zwei Köpfe Alexanders des Großen in der Sammlung Ennetwies, ein unterlebensgroßer hellenistischer aus Ton und ein kolossaler in spĂ€tantoninisch-severischer Zeit entandener Marmorkopf. Die Geschichte dieses AlexanderportrĂ€ts lĂ€ĂŸt sich vom Rom des 18. Jhs. bis zu seinen wechselnden Schicksalen in englischem Adelsbesitz verfolgen.
Doch die meisten Bildnisse stellen Römer dar, unter ihnen so berĂŒhmte Persönlichkeiten wie ein – lange verschollen geglaubter – kleiner Pompejus, Caesar oder eine Julia Domna. Alle StĂŒcke sind durch Fotografien dokumentiert und ausfĂŒhrlich beschrieben. Auf dieser Grundlage konnten sie wissenschaftlich bestimmt und in ihr stilistisches und kulturelles Umfeld eingeordnet werden.
Architektur und Liturgie. Akten des Kolloquiums vom 25. bis 27. Juli 2003 in Greifswald. Hrsg. v. Altripp, Michael / Nauerth,Claudia. (SpĂ€tantike - FrĂŒhes Christentum - Byzanz. Band 21) 2006. 348 S., 98 sw. Abb., 48 Taf. 24 x 17 cm. Gb EUR 98,00 ISBN: 3-89500-474-X L, Reichert
Die BeitrĂ€ge dieses Bandes gehen auf VortrĂ€ge zurĂŒck, die wĂ€hrend des Kolloquiums „Architektur und Liturgie“ im Juli 2003 in Greifswald gehalten wurden. Im Gegensatz zu frĂŒheren Veranstaltungen mit Ă€hnlicher Thematik bot dieses Kolloquium die Möglichkeit zu einem Austausch zwischen Vertretern der spĂ€tantik-christlichen, der byzantinischen und der westlichen mittelalterlichen Kunstgeschichte, der Liturgiewissenschaft und der Theologie. Auf diese Weise sollte der Versuch unternommen werden, das VerhĂ€ltnis zwischen Architektur und Liturgie in Ost und West in seinen Strukturen zu veranschaulichen, um so Gemeinsamkeiten und spezifische Unterschiede herausstellen zu können.
Es geht damit im wesentlichen um die Frage nach der Funktion von Architektur, die man in zweifacher Hinsicht stellen kann: WĂ€hrend sich die ArchĂ€ologie und die Kunstgeschichte einem Bau zunĂ€chst mit typologischen und stilistischen Fragestellungen nĂ€hert, verfolgt die Liturgiewissenschaft bei der Analyse einer Kirche, die Frage nach den rituellen AblĂ€ufen. In diesem Geflecht von Architekturformen, Bautopographie, Bausymbolik und liturgischer Funktion spielen u. a. auch die Bildprogramme eine wesentliche Rolle, weshalb dieser Bereich, sofern er fĂŒr das VerhĂ€ltnis von Architektur und Liturgie aussagekrĂ€ftig ist, wĂ€hrend des Kolloquiums ebenfalls BerĂŒcksichtigung gefunden hat. Zweitens ist fĂŒr die Funktion aber auch die Frage wichtig, welche Bedeutung Architektur in Ost und West beigemessen wurde. Wie sehr war sie Ausdruck der Selbstdarstellung einzelner Stifter? Stellte sie lediglich den kultischen Raum fĂŒr die AusĂŒbung der liturgischen Riten bereit oder kam ihr selbst – durch eine symbolische Ausdeutung und die Verwendung von bestimmten Maßzahlen – eine ĂŒberhöhte Bedeutung zu? Gerade bei der zweiten Interpretation von Funktion dĂŒrften die grĂ¶ĂŸten Differenzen zwischen den Entwicklungen im östlichen und westlichen Mittelalter zu erwarten sein. Der Ansatz zur Beantwortung dieser Fragen ist allerdings im VerhĂ€ltnis zwischen Architektur und Liturgie zu suchen.
Der interdisziplinĂ€re Diskurs, zu dem unser Kolloquium einen Anstoß geben sollte, dient dazu, den Dialog zwischen den Wissenschaftlern im Bereich der spĂ€tantiken und byzantinischen Kunst mit jenen im Bereich der westlichen mittelalterlichen Kunst sowie den Theologen und Liturgiewissenschaftlern zu intensivieren und sie zu vernetzen. Die vorliegenden Akten möchten die Fortsetzung dieses Dialoges ermöglichen.
Fachgebiete:
Christliche ArchÀologie, Byzantinische Kunstgeschichte, Kunstgeschichte, Architekturgeschichte, Allgemeine (westliche) Kunstgeschichte, Liturgiewissenschaft
Die Tetrarchie. Ein neues Regierungssystem und seine mediale PrĂ€sentation. Hrsg. v. Boschung, Dietrich /Eck, Werner. Bearb. v. Marcks, Carmen. Schriften des Lehr- und Forschungszentrums fĂŒr die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes – Centre for Mediterranean Cultures, Band 3. 2006. 422 S., 108 sw. Abb. Pb EUR 39,90 ISBN: 3-89500-510-X L, Reichert
Die Regierungszeit Diocletians (284–305 n. Chr.) und das von ihm entwickelte Regierungssystem der Tetrarchie wirkt wie ein tiefer Einschnitt in der Römischen Geschichte. Das ist nicht zuletzt durch das neue Herrschaftssystem bedingt. Denn die Gewalt wurde von vier Kaisern ausgeĂŒbt, die nicht miteinander verwandt waren, die als Kollegium handelten und die zudem in einem regelmĂ€ĂŸigen Rhythmus von neuen Inhabern der Macht abgelöst werden sollten. Dieses neue, allem bisher Bekannten widersprechende System mußte den Untertanen, vor allem aber dem Heer vermittelt werden. Das Buch beschreibt in vierzehn BeitrĂ€gen auf der Basis aller einschlĂ€gigen archĂ€ologischen, epigraphischen, literarischen, numismatischen und papyrologischen Quellen aus dem Blickpunkt verschiedener Disziplinen, in welchen medialen Formen dies geschah und welche Bevölkerungsgruppen dadurch ĂŒberzeugt werden sollten.
Aus dem Inhalt:
Dietrich Boschung und Werner Eck: EinfĂŒhrung
Hartmut Leppin: Zur Geschichte der Erforschung der Tetrarchie
Simon Corcoran: The Tetrarchy: Policy and Image as Reflected in Imperial Pronouncements
Klaus Maresch: Die PrÀsentation der Kaiser in den Papyri der Tetrarchenzeit
Patrick Brosch: Zur PrÀsentation der Tetrarchie in den Panegyrici Latini
Thomas Fischer: Das römische Heer in der Zeit der Tetrarchie. Eine Armee zwischen Innovation und KontinuitÀt?
Henner von Hesberg: ResidenzstĂ€dte und ihre höfische Infrastruktur – traditionelle und neue Raumkonzepte
Werner Oenbrink: Maxentius als conservator urbis suae. Ein antitetrarchisches Herrschaftskonzept tetrarchischer Zeit
Wolfram Weiser: Die Tetrarchie – Ein neues Regierungssystem und seine mediale PrĂ€sentation auf MĂŒnzen und Medaillons
Peter Weiß: Die Tetrarchie in Bleisiegeln der Reichsverwaltung
Wolfgang Thiel: Die Pompeius-SĂ€ule in Alexandria und die ViersĂ€ulenmonumente Ägyptens. Überlegungen zur tetrarchischen ReprĂ€sentationskultur in Nordafrika
Werner Eck: Worte und Bilder. Das Herrschaftskonzept Diocletians im Spiegel öffentlicher Monumente
Dietrich Boschung: Die Tetrarchie als Botschaft der Bildmedien. Zur Visualisierung eines Herrschaftssystems
Katja Sporn: Kaiserliche Selbstdarstellung ohne Resonanz? Zur Rezeption tetrarchischer Bildsprache in der zeitgenössischen Privatkunst
Hartwin Brandt: Die Tetrarchie in der Literatur des 4. Jhs. n. Chr.
Interessenten: ArchÀologen, Historiker, Klassische Philologen
 Rezension lesen
ThĂŒring von Ringoltingen Melusine (1456). Hrsg. AndrĂ© Snyder in Verb. mit Ursule Rautenberg. 2006. 312 S., 68 fb. und 8 sw Abb., Ln. EUR 128,00 ISBN: 978-3-89500-508-4 L, Reichert
Am 29. Januar 1456 schließt der Berner Patrizier ThĂŒring von Ringoltingen die Prosabearbeitung der „Melusine“ nach der französischen Versfassung des Coudrette ab. Der Roman um die Fee, die zur Ahnfrau des Geschlechts Lusignan wird, selbst aber unerlöst bleibt, gehört mit seiner weitreichenden Rezeptionsgeschichte zu den bekannten Stoffen der europĂ€ischen Literatur. Die deutsche Tradition beruht auf ThĂŒrings Prosaroman. Zum 550jĂ€hrigen JubilĂ€um wird er hier in der editio princeps des Basler Druckerverlegers Bernhard Richel (um 1474) in einer neuen Ausgabe vorgelegt.
Diese Ausgabe, als Teilfaksimile angelegt, erweitert den bisherigen Erschließungsstand des Romans markant, bringt sie doch neben Transkription, Übersetzung und Stellenkommentar (AndrĂ© Schnyder) auch den qualitĂ€tvollen Illustrationszyklus eines unbekannten Basler Meisters mit 67 blattgroßen Holzschnitten nach dem zeitgenössisch kolorierten Exemplar der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe (St. Peter pap. 23). Ein Aufsatzteil widmet sich der Herkunft und Person des Autors ThĂŒring (Vinzenz Bartlome), dem Druck der Erstausgabe, Basel als Druckort und den GrundzĂŒgen der frĂŒhen DruckĂŒberlieferung (Ursula Rautenberg), der Sprache des Erstdrucks (Mechthild Habermann) sowie literarischen Aspekten des Werks (AndrĂ© Schnyder). Eine ausfĂŒhrliche Bibliographie dokumentiert die Forschung zum deutschen Roman und zu seinen französischen VorgĂ€ngerwerken; den Band beschließt ein Verzeichnis der Eigennamen nach dem Erstdruck.
Interessenten:
Studierende und Lehrende der FĂ€cher Germanistik, Literaturwissenschaft, Buchkunst, Inkunabel- und Handschriftenkunde, mittelalterliche Geschichte, Kunstgeschichte; Wissenschaftsgeschichte
< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | vor>
© 2003 Verlag Langewiesche [Impressum] [Nutzungsbedingungen]